Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
weekmp

passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von weekmp »

hallo erstmal

ich habe einen amd athlon xp 1900+ At/at compatible
523 mb ram
grafikkarte: 3 d prophet all in wonder 8500 dv
sound : six Pac 5.1

ich habe eine sony handycam mit hi 8 und habe probleme da ich nur über composide oder s viedeo überspielen kann und das hat dann voll schlechte grafik wenn es am pc ist ich benutze magix viedeo studio 2005, habe auch schon premiere getestet aber ich finde alles war in der qualität schlechter al magix.

vielleicht können sie mir ja nen tipp geben meine emailadresse ist weekmp@gmx.de

danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von Markus »

Hallo,

Dein PC ist ausreichend für die Videobearbeitung. Schau mal in den Beitrag Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen, was Du tun kannst, um die analogen Hi8-Aufnahmen auf den Rechner zu bringen.

Als einfaches Schnittprogramm unter Windows XP kannst Du den Movie Maker nutzen. Der ist standardmäßig mit dabei. Eine große Festplatte zur Speicherung der Videodaten (1 Stunde DV-AVI belegt etwa 13 GB) sollte vorhanden sein oder nachgerüstet werden. Ebenso ist eine Firewire-Schnittstelle Pflicht.

PS: Verlange keine Antworten durch private Mails. Falls Du die Funktion nicht deaktiviert hast, bekommst Du automatisch eine Benachrichtigung, wenn jemand eine Antwort auf Deine Frage postet.
Herzliche Grüße
Markus



weekmp

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von weekmp »

Danke für die schnelle antwort

also fire wire hab ich und eine 80 gb festplatte und eine 160 gb festplatte
ich habe windows 2000 auf meinen pc.
welches windows ist bei viedeobearbeitung besser ? xp oder 2000 ...
ich habe so eine sony hi 8 handycam die leider keinen fire wire anschluss besitzt.
ist es da vielleicht besser mir eine andere kamera zu kaufen, denn ich wollte sowieso ne neue zulegen.
doch ich müsste auch meine hi 8 bänder in guter qualität auf den pc bringen.
mein viedeoschnitt programm ist magix viedeo deluxe 2005.

na ja ich dank dir schon mal wieder
by



AMH
Beiträge: 242

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von AMH »

Hallo!

Dann solltest du eine Kamera mit analogem Eingang (Ausgang haben die sowieso immer) sowie DV In/Out kaufen. Den DV-In brauchst du, damit du deine Filme wieder zurück auf den Camcorder spielen kannst.

Anschliessend kannst du deine alte Kamera mit dem analogen Eingang der "neuen" verbinden und diese per FireWire an deinem PC einstöpseln.

Was mir bei deinem Post aber nicht ganz klar war... Wie kommst du bitte auf 523 MB Ram? Hast du ein paar Rambausteine auseinandergebrochen?;-D

Gruss
Alex
________________________________



weekmp

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von weekmp »

Hey danke für deine antwort ;-)

also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
meinst du damit ich soll ihn zur Viedeobearbeitung erweitern ?
Falls ja auf wie viel ... ?

ich hätte da noch eine frage zwecks betriebssystem, ich habe win 2000 drauf und mich würde interessieren welches System (XP?) für viedeobearbeitung bei meinen rechner besser laufen würde :-)

ich bedanke mich schon mal im voraus



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von Bruno Peter »

Welchen Datendurchsatz für lesen und schreiben hat Dein PC (Everest Home!)?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



AMH
Beiträge: 242

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von AMH »

weekmp hat geschrieben:Hey danke für deine antwort ;-)

also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
meinst du damit ich soll ihn zur Viedeobearbeitung erweitern ?
Falls ja auf wie viel ... ?

ich hätte da noch eine frage zwecks betriebssystem, ich habe win 2000 drauf und mich würde interessieren welches System (XP?) für viedeobearbeitung bei meinen rechner besser laufen würde :-)

ich bedanke mich schon mal im voraus
Hallo,
komisch.. hmm.. ich kenn mich mit Windows nicht so aus.... aber normalerweise solltest du 512 MB haben...

Ich empfehle dir, deinen PC möglichst gut aufzurüsten. Ich habe bei mir 3,5 GB RAM drin und das reicht bis jetzt noch nicht ganz aus.

(Kommt natürlich auch auf den Umfang deiner Arbeit an. Ich brauche oft mehrere Programme miteinander.)

Welches Betriebssystem du nehmen sollst, kann ich dir nicht sagen da ich nicht im Besitz dieses "schönen" Systems bin ;-)

Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von Markus »

weekmp hat geschrieben:also wenn ich unter systemeinstellungen auf system gehe steht da 523,760 kb ram.
Das war nur ein Umrechnungsfehler im binären Zahlensystem. Die Umrechnung von Kilobyte (kB) in Megabyte (MB) sieht so aus:

523.760 kB dividiert durch 1.024 kB/MB ergibt 512 MB
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von AMH »

Hab schon gedacht, eine neuartige Form von RAM-Bausteinen sei auf dem Markt..:)
________________________________



Gast

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von Gast »

hallo

zu herrn bruno

was ist ein datendurchsatz ( everest Home ) ?
ist das wichtig ?

danke



Markus
Beiträge: 15534

Re: passt der pc für viedeobearbeitung und welches programm wird empfohlen?

Beitrag von Markus »

Zum Datendurchsatz:

Die Frage ist, ob Dein PC schnell genug ist, um 25 MBit/s an Daten zu verarbeiten, inkl. Lesen und Schreiben auf der Festplatte. Diese Leistungsfähigkeit ist nötig, um Digitalvideo in voller PAL-Qualität als DV-AVI aufzunehmen, zu bearbeiten und später wieder auszugeben.

Ein PC mit AMD Athlon XP 1900+ und 512 MB RAM ist aber kein 386er mehr und so gesehen ist die Frage eigentlich schon beantwortet: Ich denke, der PC wird sogar den mehrfachen DV-Datendurchsatz schaffen.

Everest Home:

"EVEREST Home Edition ist ein Systemdiagnose-, Systeminfo- und Benchmarktool zur Analyse der Hardware- und Softwarekomponenten ihres Rechners. EVEREST bietet detailierte Infos zu Motherboard & CPU, Betriebssystem, angeschlossenen Geräten, Treibern u.v.m."
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04