Kameras Allgemein Forum



Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jonnyb
Beiträge: 32

Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Hallo, ich beobachte schon ein paar Tage dieses Forum. Nun habe ich mich auch angemeldet.
Die Camcorder Geschichte ist für mich absolutes Neuland.
Nun habe ich mir die Sony DCR-DVD403 gekauft (Ist allerdings noch nicht bei mir eingetroffen).
Nun meine Frage: Im Forum las ich im groben das die DVDCamcorder gegenüber DV Camcordern eigentlich nur Nachteile haben. Schade das mir der Verkäufer (MediaMarkt) das vorenthalten hat. Er überzeugte mich davon das ich auch mit der Auflösung von 3mpx ein absolutes Top Gerät kaufen würde. (Gekauft habe ich ihn letztendlcih doch im Internet für 300 EUR weniger).
Nun bin ich, auch nach studieren einiger Beiträge hier im Forum, sehr verunsichert was die Weiterverarbeitung am PC angeht. Schneiden, Nachtvertonen, Effekte einfügen sind schon Dinge die ich dann gerne machen würde. Und das ganze natürlich ohne Qualitätsverlust. Archivieren wollte ich auch von 8cm auf 12cm DVD´s. Geht das alles überhaupt ??? Oder nur über Umwege ???
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Tipp´s zum Sony DCR-DVD403
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.

Im Beitrag "DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?" wird eigentlich alles schon gesagt. Wenn Du Dich bereits umgesehen hast, wirst Du auch diese Threads schon kennen: "Kommt eine neue Generation auf den Markt?" und "Sony DVD Top oder Schrott?!?"

Kurz und gut: Ich würde das Gerät umtauschen gegen einen MiniDV-Camcorder mit Firewire-Schnittstelle. Damit kannst Du Videoaufnahmen ohne Probleme auf den Rechner überspielen und bearbeiten. Und lass Dir um Himmelswillen von keinem sogenannten "Fachberater" erzählen, ein Camcorder bräuchte eine USB-Schnittstelle zum Capturen der Daten!
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

[quote="Markus"]Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.


Hallo Markus ganz so ist es bei der 403 wohl doch nicht. Schau Dir mal das PDF File an: http://193.97.251.194/odw/academy/brosc ... ndycam.pdf

gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

der Umfang einer Videobearbeitung und Nachvertonung ist vielleicht Ansichtssache. (Die Nachvertonung wird im genannten PDF nicht einmal erwähnt). Ein MiniDV-Camcorder ist dank standardisierter Aufzeichnung und Firewire-Schnittstelle sowohl mit dem PC als auch mit dem Mac kompatibel. ("MAC Computer werden nicht unterstützt"). Dazu kommt die freie Wahl der Videobearbeitungssoftware. Jedes Programm kann grundsätzlich mit DV-Daten umgehen, nur wenige allerdings mit MPEG2-Daten.

Bist Du bei der Videobearbeitung mit einem DVD-Camcorder immer auf den Image Mixer angewiesen?
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Nein, ich habe Adobe Premiere.
Das ist eine professionelle Schnittsoftware die auch locker mit Dolby Surround zurechtkommt (das können nicht viele).
Ich werde die SACHE in den nächsten Wochen testen und dann hier einen umfangreichen Erfahrungstest veröffentlichen. Tatsache ist das so richtig keiner hier eingehende Erfahrungen mit diesen neuen Systemen hat. Auch was den DCR-DVD403 angeht.
Meine meinung ist auch das in absehbareer Zukunft das endgültige Ende für das Band kommen wird. Dieses Medium gibt es schließlich schon über ein halbes Jahrhundert auch wenn die Aufzeichnung nun digital ist hat es sicherlich keinerlei Zukunftschancen. Das war eigentlich der Hauptgrund für meine Kaufentscheidung.
Ich lasse mich mal überraschen.... ;-)
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hier ist der angekündigte Erfahrungsbericht zur Sony DCR-DVD403.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Gast »

...Dummheit (Aroganz) schütz nicht vor Schaden
Der Beobachter



AMH
Beiträge: 242

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von AMH »

Ich sehe die DVD-Camcorder als eine Sofortbildkamera. Man kanns gleich auf einem DVD Player abspielen doch sonst nicht sehr viel damit anfangen. Die Lebensdauer wird etwa gleich schwach sein....

Kurz: - Müll -
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17