Gemischt Forum



Kamerageräusche, Mikro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stephan79

Kamerageräusche, Mikro

Beitrag von Stephan79 »

Hallo zusammen!

Ich bin zwar in aller erster Linie an optimalem Bild beim Filmen interessiert,
aber der Ton ist ja nunmal auch nicht unwesentlich...

Nun kann sich der Ton meiner Sonycam zwar hören lassen, aber ich bin jetzt
am Experimentieren mit externen Lösungen... (wegen Windschutz usw...)

Hab dazu ein Hamamikrofon, über dessen Qualität ich hier nicht streiten will,
denn der Klang der 2 wählbaren Empfindlichkeitstufen reicht mir eigentlich aus.

Nunist das Problem, dass die internen Mikros ja per Filter im Nachhinein von den
Kamerageräuschen weitgehend befreit werden, aber das gilt ja für extern nicht.

Leider ist es ja so, dass auch über den Blitzschuh die Geräusche und Vibrationen
der Kamera an das Mikro weitergegeben werden... Und damit ist der Ton nicht "sauber"...

Sogar über mein Stativ (eine Art Schwebestativ in U-Form, dass parallel neben der Cam die Befestigung eines Mikros ermöglicht)gehen Geräusche und Vibrationen an das Mic...
(direkt über das Stativ und auch dadurch, dass die Cam und das Mic auf eine Höhe, also mit ca. 30 cm Abstand nebeneinander liegen und somit die Cam auch dadurch zu hören ist)

Nur völlig abgekoppelt in meiner Hand und mit einigem Abstand zur Cam ist die Aufnahme klar.

Was tun? Ich bin nun mal ein "Ein-Mann-Filmer", dass heisst Angel kommt nicht in Frage...

Wie krieg ich die Cam aus dem Ton rausgehalten?

Wie sind eure Erfahrungen in Sachen Ton mit Consumer-MiniDV?

Danke!

Stephan



silentzero

Re: Kamerageräusche, Mikro

Beitrag von silentzero »

Besorg die auf http://www.thomann.de" die EA86 elastische Aufhängung von Beyerdynamic. Die kannst du auf den Blitzschuh draufschieben und das Mikro hängt an 4 Gummibändern schwebend und gut befestigt an der Kamera. Da hörst du von der Kamere 100% nix mehr. Nicht mal das Zoomgeräusch.

silentzero -BEI- gmx.at



stefan900

Re: Kamerageräusche, Mikro

Beitrag von stefan900 »

Hallo Stephan79

Ich habe das gleiche Problem mit den Störgeräuschen per externen
Micro, mein Camcorder surrt und brummt ganz anständig, jetzt wollte ich mal fragen ob Du in der Zwischenzeit das BEYERDYNAMIC EA86 schon
ausprobiert hattest und ob es was bringt oder ob Du evtl. eine andere Lösung gefunden hast, ich dachte vielleicht an ein externes Funkmikro,
oder ein Mikro unabhängiges Sender und Empfängersystem an das man
ein beliebiges Mikro dranhängen kann, ob´s sowas für einen kleinen Camcorder gibt? Aber auch wenn, dann wird man wahrscheinlich wieder
verstrahlt (2,4Ghz)

bis dann



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamerageräusche, Mikro -> Körperschall

Beitrag von Markus »

Hallo Stephan/Stefan,

ich habe die Beyerdynamic-Spinne EA19/25 (ähnlich EA86) nach ähnlichen Erfahrungen mit der Aufnahme von Körperschall selbst im Einsatz. Die Wirkung ist nicht zu überhören - oder doch, je nachdem, wie man's nimmt. ;-)

Schaut mal in den Beitrag "Sennheiser ME80 und eine Mikrofonklemme MZQ 100" oder sucht gezielt nach Beiträgen mit dem Suchbegriff "Spinne". Da findet Ihr einige (Erfahrungs-)berichte zu dem Thema.
Herzliche Grüße
Markus



stefan900

Re: Kamerageräusche, Mikro

Beitrag von stefan900 »

hallo Markus

Was hast Du für eine Sony, flitert die Spinne auch die Laufwerksgeräusch raus und mit welchen Micro kann man die Spinne betreiben,

danke...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamerageräusche, Mikro

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

ich habe verschiedene Camcorder und Videokameras von Sony, an denen ich die Spinne einsetze. Eine TRV900 verursacht inzwischen deutliche Eigengeräusche (insbesondere beim Zoomen), welche durch die Spinne wirkungsvoll gedämpft werden. Richtmikrofone sind ja bekanntermaßen sehr empfindlich gegen Körperschall.

Auf der Website von Beyerdynamic (URL > siehe auch verlinkten Beitrag!) findest Du alle gewünschten Daten (klicke auf das jeweilige Produkt): "Elastic suspension for shaft 19-25 mm". Damit sind die meisten Mikrofone kompatibel zum EA 19/25. Falls der Schaft Deines Mikros einen größeren Durchmesser haben sollte, schau Dir mal die anderen Spinnen an. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49