Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Totao
Beiträge: 297

Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von Totao »

Hallo,

ich habe mir das Boya BY-M1DM Dual Lavalier Mikrofon zugelegt. In der Anleitung steht unter "Features":

"Each Microphone routes to discrete channel"

Ich habe die Mikrofone jetzt getestet mit

* iPhone X mit Apple Audio Adapter
* Nexus 5X Android Handy
* Dell XPS 13 9350 Notebook (hat eine Audio Buchse) mit Audacity
* Panasonic GH3 am Mic Eingang

In allen Fällen landet das Signal von beiden Kanälen auf der gleichen Tonspur. Besonders gut sichtbar ist es auf dem Mikrofon-Pegel-Monitor der GH3. Da sind rechts und links immer genau identisch.
Das Ding hat einen 3,5mm Stereo Anschluss.

Mache ich was falsch, wird das Mikrofon falsch beworben, brauche ich einen Adapter oder stimmt etwas mit meinem Exemplar nicht?



rush
Beiträge: 15064

Re: Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von rush »

In einem YouTube Video ist ein ähnliches Verhalten festzustellen... Identischer Ausschlag auf beiden Mono- Seiten.

Möglicherweise funzt es doch nicht und die diskreten Kanäle bzw. sich auf die Strecke bis zur kleinen "Box"....
Wäre natürlich schade und damit eher sinnlos für den gewünschten Einsatzzweck.

Auch der beiliegende Klinkenadapter sieht anhand der Fotos eher nach einem aus der auf 6.5mm Mono adaptiert - was darauf schließen lässt das es nur eine Summe auf links und rechts gibt.

Ansonsten wäre das sicher eine ganz coole und günstige Alternative
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von carstenkurz »

Wenn das fest installierte Kabel direkt in einen Smartphone TRRS/Mic/Kopfhörerkombiport gesteckt werden kann, dann kann es nicht stereo sein bzw. zwei diskrete Kanäle ausgeben. Das dient einfach dazu, eine Interviewsituation auf eine Monospur aufzuzeichnen. Was anderes wäre es ggfs., wenn es für die Adapterbox unterschiedliche Adapterkabel gäbe. Die Kabelanschlüsse scheinen aber beidseitig fest zu sein.
Man findet bei verschiedenen Anbietern auch die Zusatzangabe 'Mono'.

Gibts zu der Schalterfunktion irgendeine Doku? Wäre immerhin möglich, dass man damit die Klinkenbelegung von Mono/TRRS auf Stereo/TRS umschalten könnte.

- Carsten
and now for something completely different...



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von Tscheckoff »

@Lorphos:

Scheint nur mono zu sein ja. Der Schalter ist auch nur für die interne Stromversorgung über die Knopf-Batterien (dachte zuerst, man kann den 3.5mm Anschluss umschalten von Smartphone 4-pin auf stereo 3-pin für normale stereo Mikrofon-Eingänge - Ist aber leider nicht der Fall). Auch noch eine SEHR wichtige Info: Smartphones haben nur EINEN Mikrofon-Kanal. Geht auch nicht anders - Denn mit einem 4-pin 3.5mm Anschluss kann man schlichtweg nur 2 Kanäle für die Kopfhörer und 1 Kanal für den Mikrofon-Eingang unterbringen. Sonst bräuchte man mehr Pins (oder einen extra Anschluss) ^^. Wenn würde also so oder so nur die GH3 Stereo-Aufnahmen unterstützen (über den separaten 3.5mm Eingang - Der ist aber auch nur ein Eingang - Daher laufen auch 2 Kanäle in die GH3 hinein über nur 3 Pins. Links - Rechts + Erdung).

Wenn also mobil aufgenommen werden soll (am Smartphone) - Dann sei happy über diese Lösung. Anders / einfacher geht es nämlich so oder so nicht (außer du verwendest einen externen Rekorder mit zwei separaten Lavaliers - Das ginge ja). Oder man setzt optional auf zwei günstige Funkstrecken, die dann an der GH3 einmal auf dem linken und einmal auf dem rechten Kanal aufgenommen werden. Das ginge z.B. Oder jeder hat sein Handy in der Tasche für die Audio-Aufnahme und du verwendest zwei Mono-Lavalier Mikros - Ginge notfalls auch ^^. Über die GH3 wäre das ganze dann aber auch schon gesynct mit dem Bild. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Totao
Beiträge: 297

Re: Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von Totao »

Danke für die Antworten.
Das Dual Boya hat ja einen TRRS Stecker. Gibt ne Möglichkeit wie ich einzelnen Pins mal messen kann? Reicht da ein Multimeter um ein Mikro zu messen?

Hab auch mal bei Boya direkt angefragt wie das jetzt sein soll und bekam diese kryptische Antwort:

»M1DM couldn't separate into two channels;"each mic routes to discrete channel" means that the voice would come from discrete note and mix output.«

Klingt irgendwie nach Bullshit.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Boya BY-M1DM Dual Lavalier - diskrete Kanäle?

Beitrag von Tscheckoff »

lol. Das ist mal ne spaßige Antwort. In chinesischen Englisch sollte das wohl heißen dass die Kanälre zwar diskret / getrennt von den einzelnen Mikros kommen, aber dass ein mixed output (also einen mono mix) am Ausgang anliegt. Du kannst natürlich auch gerne die Anschlüsse vermessen. Aber das wird wohl nicht viel bringen. Aber wenn du es machen willst - TRRS liegt normal links, rechts, ground + mikro an (von der Spitze des Steckers weg gesehen). Die vorderen zwei Pins werden also vermutlich gar nicht belegt sein. Zumindest in der Smartphone-Stellung bez. dem Schalter. Ich denke aber, dass deer nur die Batterie (bei bedarf = ohne Plugin-Power vom Smartphone / von der Kamera) ein oder ausschaltet. Und dass die vorderen zwei Pins auch das Mikro-Signal anliegen haben (immer). Einfach mal mit einem Multimeter ausprobieren. 1+2+4 (von der Spitze weg gezählt) müssten dann alle das gleiche Signal anliegen haben (bzw. alle miteinander verbunden sein). Ich denke nicht, dass der schalter da noch was umschaltet - Aber vielleicht liege ich ja falsch ^^.

Ach ja - Das hier gäbe es z.B. noch: http://www.comica-audio.com/products_de ... Id=55.html
Da kann man auch zwischen Stereo für Kameras + Mono für Smartphones (per Adapterkabel) umschalten.
ABER: Die inkludierten Mikros sind nicht das gelbe vom Ei scheinbar:



Da müsste man also wenn andere LAVs besorgen / verwenden.
Und ob es dann nicht klüger ist gleich direkt zwei Funkstrecken zu verwenden - Fraglich.
Da gibt es ja jetzt auch schon recht günstige am Markt. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Mo 21:25
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mo 20:24
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51