Bruno Peter
Beiträge: 4466

DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

darüber wird kaum in Foren diskutiert...

Die finale Kodierung mit dem aufgelegten Resolve Delicker-Filter bei Einstellung auf "Advanced Controls"
dauert eine kleine Ewigkeit auf meinem Rechner:

Bild

Das Kodierungstempo ist mangelhaft mit 6,5 FPS, schließlich sind die vorhandenen PC-Ressource für ein
HQX-FHD-Projekt nicht ausgelastet mit CPU bis 42%, RAM bis 6,3 GB, GPU-NVidia bis 9% und GPU-Intel sogar bei 0%...

Mit vielen anderen Filtern ist es auch so...

Was kann man dagegen unternehmen?

Womit bringt man es auf 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kenne ich solche Sachen und da denke ich immer das gleiche, power genug vorhanden aber der prozess eiert rum wie bei nem alten Medion Rechner. ;-)

Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Ansonsten würde mir da nur noch die Verarbeitungsreihenfolge einfallen, ob es an erster oder letzter Stelle der Bepfehlskette steht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:26
Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Denke ich mir auch, ist wohl in "GW-Basic" statt Maschinencode programmiert worden...

Die Videoschnitt PC-Verkäufer drehen einem Edelmaschinen für viel Geld an und bei denen geht dann
wegen dem veralteten Programm-Code auch nichts...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von dosaris »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:31
Denke ich mir auch, ist wohl in "Basic" statt Maschinencode programmiert worden...
was sagt denn der Taskmanager dazu?
werden überhaupt alle Prozessorkerne genutzt?
Oft gibt es interne config-Menues, wo man dies einstellen kann.

Aber mehr kannste kaum tun, außer evtl nach einem neuen Rel zu suchen.

(Machinencode? ohne gez ohnehin nicht,
aber in Assembler programmiert praktisch niemand mehr falls Du das meintest)



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

dosaris hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:55 was sagt denn der Taskmanager dazu?
Der sagt das was in #1 steht, wie viele Kerne wirklich laufen keine Ahnung.
Dort steht was von 4 Kernen und 8 logischen Prozessen...

Wie sehen denn bei Euch DaVinci-Usern die FPS-Zahlen aus?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich gucke da ehrlich gesagt nie so genau hin, aber ich denke mir realtime wenn es flüßig läuft.
Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.

Aber vorkurzem habe ich ja schon mal erwähnt das ich etwas verdattert war, das ich beim denoisen an Mavic Material echte Einbrüche hatte und es stotterte, aber als ich mal einen adjustment layer über alles gelegt habe und genau die noise settings darein gepackt habe,
lief alles Material darunter flüßig obwohl die Filter auch griffen.

Das habe ich noch nicht so durchschaut. Vielleicht probierst Du das auch mal?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 16:23 Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.
Es geht nicht um das Cachen für die Vorschau, sondern finales kodieren in eine Videodatei aus den
Original-Clips...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Fett Schrift = Schreien?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

Hervorhebung, dass es um finales kodieren ging und immer noch geht...,
ist 2x in meinem offensichtlich Posting übersehen worden...

Also, läuft die Kodierung bei Dir mit der von mir genannten Filterung mit 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was meinst Du mit kodierung, rendern in der Ausgabe?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von srone »

nun ja, je nach viewport kann die echtzeitdarstellung schneller sein, als das finale rendering, aber das läuft je meistens eh über nacht, mit neatvideo und tiffen dfx hatte ich füher eine ausgabe von 0,3 fps, sah aber eben sehr geil aus, also who cares?

lg

srone
ten thousand posts later...



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

srone hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 23:46
...aber das läuft je meistens eh über nacht..
Das kommt hier aus Sicherheitsgründen nicht in Frage...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33