Bruno Peter
Beiträge: 4462

DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

darüber wird kaum in Foren diskutiert...

Die finale Kodierung mit dem aufgelegten Resolve Delicker-Filter bei Einstellung auf "Advanced Controls"
dauert eine kleine Ewigkeit auf meinem Rechner:

Bild

Das Kodierungstempo ist mangelhaft mit 6,5 FPS, schließlich sind die vorhandenen PC-Ressource für ein
HQX-FHD-Projekt nicht ausgelastet mit CPU bis 42%, RAM bis 6,3 GB, GPU-NVidia bis 9% und GPU-Intel sogar bei 0%...

Mit vielen anderen Filtern ist es auch so...

Was kann man dagegen unternehmen?

Womit bringt man es auf 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kenne ich solche Sachen und da denke ich immer das gleiche, power genug vorhanden aber der prozess eiert rum wie bei nem alten Medion Rechner. ;-)

Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Ansonsten würde mir da nur noch die Verarbeitungsreihenfolge einfallen, ob es an erster oder letzter Stelle der Bepfehlskette steht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:26
Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Denke ich mir auch, ist wohl in "GW-Basic" statt Maschinencode programmiert worden...

Die Videoschnitt PC-Verkäufer drehen einem Edelmaschinen für viel Geld an und bei denen geht dann
wegen dem veralteten Programm-Code auch nichts...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von dosaris »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:31
Denke ich mir auch, ist wohl in "Basic" statt Maschinencode programmiert worden...
was sagt denn der Taskmanager dazu?
werden überhaupt alle Prozessorkerne genutzt?
Oft gibt es interne config-Menues, wo man dies einstellen kann.

Aber mehr kannste kaum tun, außer evtl nach einem neuen Rel zu suchen.

(Machinencode? ohne gez ohnehin nicht,
aber in Assembler programmiert praktisch niemand mehr falls Du das meintest)



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

dosaris hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:55 was sagt denn der Taskmanager dazu?
Der sagt das was in #1 steht, wie viele Kerne wirklich laufen keine Ahnung.
Dort steht was von 4 Kernen und 8 logischen Prozessen...

Wie sehen denn bei Euch DaVinci-Usern die FPS-Zahlen aus?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich gucke da ehrlich gesagt nie so genau hin, aber ich denke mir realtime wenn es flüßig läuft.
Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.

Aber vorkurzem habe ich ja schon mal erwähnt das ich etwas verdattert war, das ich beim denoisen an Mavic Material echte Einbrüche hatte und es stotterte, aber als ich mal einen adjustment layer über alles gelegt habe und genau die noise settings darein gepackt habe,
lief alles Material darunter flüßig obwohl die Filter auch griffen.

Das habe ich noch nicht so durchschaut. Vielleicht probierst Du das auch mal?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 16:23 Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.
Es geht nicht um das Cachen für die Vorschau, sondern finales kodieren in eine Videodatei aus den
Original-Clips...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Fett Schrift = Schreien?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

Hervorhebung, dass es um finales kodieren ging und immer noch geht...,
ist 2x in meinem offensichtlich Posting übersehen worden...

Also, läuft die Kodierung bei Dir mit der von mir genannten Filterung mit 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was meinst Du mit kodierung, rendern in der Ausgabe?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von srone »

nun ja, je nach viewport kann die echtzeitdarstellung schneller sein, als das finale rendering, aber das läuft je meistens eh über nacht, mit neatvideo und tiffen dfx hatte ich füher eine ausgabe von 0,3 fps, sah aber eben sehr geil aus, also who cares?

lg

srone
ten thousand posts later...



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

srone hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 23:46
...aber das läuft je meistens eh über nacht..
Das kommt hier aus Sicherheitsgründen nicht in Frage...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 13:19
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von slashCAM - Mi 12:21
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von slashCAM - Mi 11:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 9:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44