Bruno Peter
Beiträge: 4466

DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

darüber wird kaum in Foren diskutiert...

Die finale Kodierung mit dem aufgelegten Resolve Delicker-Filter bei Einstellung auf "Advanced Controls"
dauert eine kleine Ewigkeit auf meinem Rechner:

Bild

Das Kodierungstempo ist mangelhaft mit 6,5 FPS, schließlich sind die vorhandenen PC-Ressource für ein
HQX-FHD-Projekt nicht ausgelastet mit CPU bis 42%, RAM bis 6,3 GB, GPU-NVidia bis 9% und GPU-Intel sogar bei 0%...

Mit vielen anderen Filtern ist es auch so...

Was kann man dagegen unternehmen?

Womit bringt man es auf 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kenne ich solche Sachen und da denke ich immer das gleiche, power genug vorhanden aber der prozess eiert rum wie bei nem alten Medion Rechner. ;-)

Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Ansonsten würde mir da nur noch die Verarbeitungsreihenfolge einfallen, ob es an erster oder letzter Stelle der Bepfehlskette steht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:26
Ich denke das wird an dem Filter selbst liegen, vermutlich wird es nichts geben womit es schneller geht.
Denke ich mir auch, ist wohl in "GW-Basic" statt Maschinencode programmiert worden...

Die Videoschnitt PC-Verkäufer drehen einem Edelmaschinen für viel Geld an und bei denen geht dann
wegen dem veralteten Programm-Code auch nichts...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Di 29 Okt, 2019 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von dosaris »

Bruno Peter hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:31
Denke ich mir auch, ist wohl in "Basic" statt Maschinencode programmiert worden...
was sagt denn der Taskmanager dazu?
werden überhaupt alle Prozessorkerne genutzt?
Oft gibt es interne config-Menues, wo man dies einstellen kann.

Aber mehr kannste kaum tun, außer evtl nach einem neuen Rel zu suchen.

(Machinencode? ohne gez ohnehin nicht,
aber in Assembler programmiert praktisch niemand mehr falls Du das meintest)



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

dosaris hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:55 was sagt denn der Taskmanager dazu?
Der sagt das was in #1 steht, wie viele Kerne wirklich laufen keine Ahnung.
Dort steht was von 4 Kernen und 8 logischen Prozessen...

Wie sehen denn bei Euch DaVinci-Usern die FPS-Zahlen aus?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich gucke da ehrlich gesagt nie so genau hin, aber ich denke mir realtime wenn es flüßig läuft.
Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.

Aber vorkurzem habe ich ja schon mal erwähnt das ich etwas verdattert war, das ich beim denoisen an Mavic Material echte Einbrüche hatte und es stotterte, aber als ich mal einen adjustment layer über alles gelegt habe und genau die noise settings darein gepackt habe,
lief alles Material darunter flüßig obwohl die Filter auch griffen.

Das habe ich noch nicht so durchschaut. Vielleicht probierst Du das auch mal?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 16:23 Aber es gab doch auch ein caching für Filter und fusion, da könnte man doch bestimmt was rausholen.
Es geht nicht um das Cachen für die Vorschau, sondern finales kodieren in eine Videodatei aus den
Original-Clips...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Fett Schrift = Schreien?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

Hervorhebung, dass es um finales kodieren ging und immer noch geht...,
ist 2x in meinem offensichtlich Posting übersehen worden...

Also, läuft die Kodierung bei Dir mit der von mir genannten Filterung mit 25 fps?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was meinst Du mit kodierung, rendern in der Ausgabe?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von srone »

nun ja, je nach viewport kann die echtzeitdarstellung schneller sein, als das finale rendering, aber das läuft je meistens eh über nacht, mit neatvideo und tiffen dfx hatte ich füher eine ausgabe von 0,3 fps, sah aber eben sehr geil aus, also who cares?

lg

srone
ten thousand posts later...



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: DVR Studio Deflicker-Filter läuft nur mit 6,5 fps

Beitrag von Bruno Peter »

srone hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 23:46
...aber das läuft je meistens eh über nacht..
Das kommt hier aus Sicherheitsgründen nicht in Frage...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23