Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



mavic air



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
srone
Beiträge: 10474

mavic air

Beitrag von srone »

habe mal eine frage an die anderen mavic air besitzer, ist es richtig, dass die autonomen flightmodi (dronie, rocket circle, etc) nur mit 30fps aufgezeichnet werden, bei ansonsten eingestellten 2,7k 60fps oder kann man das irgendwo gesondert einstellen?

ok, rtfm, hat sich erledigt.:-)

dann zur 2. frage, kennt jemand ein kleines leichtes akku-spotlicht, welches man als eine art suchscheinwerfer/kopflicht an der mavic air missbrauchen könnte, 5-10 min betriebszeit wären völlig ausreichend?

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 29 Okt, 2019 19:24, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27672

Re: mavic air

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Srone, für diese presets habe ich mich noch nie so interessiert, aber beim Licht könntest Du vielleicht dies oder ähnliche verwenden.
Am Ende hat Josh es auch an einer Mavic, hab es Dir an die richte Stelle getimed, ist aber nur kurz zu sehen. ;-)

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

danke, aber ich suche was sehr spottiges, stell dir vor die drone verfolgt a la polizei-heli mit suchscheinwerfer den protagonisten, dh der spot nimmt nur einen gewissen bereich im bild ein.

lg

srone
ten thousand posts later...



pillepalle
Beiträge: 8782

Re: mavic air

Beitrag von pillepalle »

Wirst Du in der Größe kaum finden. Normalerweise brauchst Du schon ein oder mehrere Linsenelemente vor der LED damit's irgendwie spottig wird. Eine Dedolight LEDzilla ist zwar schon klein, aber immer noch viel zu groß für eine Mavic air. Da geht höchstens eine Mini LED-Taschenlampe. Aber aus ein paar Metern Entfernung kommt da auch nicht mehr viel an.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

pillepalle hat geschrieben: ↑Di 29 Okt, 2019 19:41 Wirst Du in der Größe kaum finden. Normalerweise brauchst Du schon ein oder mehrere Linsenelemente vor der LED damit's irgendwie spottig wird. Eine Dedolight LEDzilla ist zwar schon klein, aber immer noch viel zu groß für eine Mavic air. Da geht höchstens eine Mini LED-Taschenlampe. Aber aus ein paar Metern Entfernung kommt da auch nicht mehr viel an.

VG
das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)

es muss nicht soviel ankommen, der abstand wären mal gefühlt 3-5m, es geht eigentlich nur darum - besser wie nichts des nächtens auf dem gehweg, sozusagen der verfolgende blick des anderen protagonisten...;-)

das wird denoised, kann auch ein "computer/nachtsichtgerät" - look sein, ist ein scifi-film...also unkritisch.

der spot soll dabei nur einen gewissen fokus setzen.

lg

srone
ten thousand posts later...



soulbrother
Beiträge: 451

Re: mavic air

Beitrag von soulbrother »

srone hat geschrieben: ↑Di 29 Okt, 2019 19:55 das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)
Evtl. auf die Wärmeableitung für die LED achten, denn die Alu Gehäuse dienen auch dazu.



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

soulbrother hat geschrieben: ↑Di 29 Okt, 2019 20:34
srone hat geschrieben: ↑Di 29 Okt, 2019 19:55 das problem bei den guten led taschenlampen ist, die sind wegen dem alugehäuse zu schwer, da werde ich wohl eine zerlegen müssen..:-)
Evtl. auf die Wärmeableitung für die LED achten, denn die Alu Gehäuse dienen auch dazu.
danke für deinen hinweis, aber ich denke im luftstrom der vorderen propeller vs passiv gekühlt, bin ich da auf der sicheren seite.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: mavic air

Beitrag von Auf Achse »

Hallo srone!

Wenn du Zugriff zu einer Mavic 2 hast: Die haben Onboard Landescheinwerfer! Die machen echt eine Menge Licht und man kann sie manuell ein / ausschalten!

Grüße,
Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

danke, habe nur die air, aber da bastel ich mir wohl was, ein kleiner lipo-akku und ne taugliche taschenlampe, was sich gewichtstechnisch auch gut verteilen lässt, damit komme ich dann hin, der rest darf gerne absaufen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: mavic air

Beitrag von Auf Achse »

Läßt sich dafür der Akku der Akku der Air anzapfen?

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

ich glaube kaum, wäre mir aber auch zu unsicher, eher so ein ein kleines lipo-pack am bauch, geschickt gewichtsmässig verteilt, in bezug zum lampenkopf.

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: mavic air

Beitrag von Auf Achse »

Hast eh recht, und die Air wirds schon tragen können!

Auf Achse



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: mavic air

Beitrag von Lord Nick »

Wenn es nur um 3 Meter Abstand geht: Angel ausfahren, kleine Kamera wie Gopro, DSLR oder auch die Mavic oben anschrauben und mit Grip oder Gaffa eine Lampe dran. In der Höhe muss man ja echt nicht fliegen, wenn es darum geht eine Lampe zu transportieren. Zumal du in Deutschland eh nicht einfach so nachts fliegen drafst



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2019 12:19 Wenn es nur um 3 Meter Abstand geht: Angel ausfahren, kleine Kamera wie Gopro, DSLR oder auch die Mavic oben anschrauben und mit Grip oder Gaffa eine Lampe dran. In der Höhe muss man ja echt nicht fliegen, wenn es darum geht eine Lampe zu transportieren.
das geruckel bei einem verfolgenden shot mit einer 3m angel will wohl ich kaum haben..;-)
Lord Nick hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2019 12:19Zumal du in Deutschland eh nicht einfach so nachts fliegen drafst
kannst du das näher erläutern?

lg

srone
ten thousand posts later...



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: mavic air

Beitrag von Lord Nick »

Auszug aus der Drohnenverordnung, die seit ca zwei/drei Jahren in Kraft ist:

Erlaubnispflicht: Für den Betrieb von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen über 5 kg und für den Betrieb bei Nacht ist eine Erlaubnis erforderlich. Diese wird von den Landesluftfahrtbehörden erteilt.



srone
Beiträge: 10474

Re: mavic air

Beitrag von srone »

wir reden hier aber über eine mavic air (siehe threadtitel) aufstiegsgewicht ca 500g + ca 150g lämpchen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: mavic air

Beitrag von Lord Nick »

srone hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2019 17:42 wir reden hier aber über eine mavic air (siehe threadtitel) aufstiegsgewicht ca 500g + ca 150g lämpchen...;-)

lg

srone
Ein Nachtflug ist aber unabhängig vom Gewicht anzumelden. „Und“ ist hier das Stichwort, es geht nicht um 5kg Drohnen, die nachts fliegen, sondern um 5kg Drohnen und Nachtflüge, die jeweils Erlaubnispflichtig sind.

Aber das ist auch nicht Kern meines Lösungsansatzes, wenn jemand seine Drohne nachts auf einem Feld 5 Meter fliegen lässt wäre mir das Wurst.
Schraubt man die Mavic an eine Angel kann man mit einem weichen Gang trotzdem das gleiche stabilisierte Fluggefühl erzeugen, muss sich um Gewicht der Lampe keine Gedanken machen und macht sich die Motoren der Drohne nicht kaputt



ksingle
Beiträge: 1824

Re: mavic air

Beitrag von ksingle »

Lume Cube
Oder Litra Torch
Oder Rollei Lumen Solo
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 15:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von pillepalle - Do 15:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Do 14:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54