slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von slashCAM »


Die Netflix Approved Camera Liste gilt als wichtiger technischer Ritterschlag im cine-afinen Bewegtbildbereich. Bislang gab es dort keine DSLR doch dies ändert sich jetzt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR



Funless
Beiträge: 5892

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Funless »

slashCAM hat geschrieben: [...] Derzeit einzige DSLR [...]
[...] Bislang gab es dort keine DSLR doch dies ändert sich jetzt: Die Panasonic S1H [...]
Also ich will ja wirklich nicht den korinthenkackenden Klugscheißer raushängen lassen (auch wenn wirklich alles danach aussieht) aber müsste es bei der S1H korrekterweise nicht eher DSLM heißen?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von rob »

in dem Fall nehmen wir "DSLR" als Bezeichnung für den Formfaktor nicht als technische Spezifikation
- alles andere wäre ja korinth ... ;-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Funless
Beiträge: 5892

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Funless »

rob hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 17:38 in dem Fall nehmen wir "DSLR" als Bezeichnung für den Formfaktor nicht als technische Spezifikation
- alles andere wäre ja korinth ... ;-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Ja das macht Sinn. Danke für die Erklärung.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15010

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von rush »

Dann vielleicht doch besser gleich: derzeit einzige Fotoapparat :-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Darth Schneider »

Die von Netflix blasen sich aber ganz schön auf, mit irgendwelchen unwichtigen technischen Anforderungen. Für das, das gefühlt, mindestens die Hälfte der Netflix Eigenproduktionen so schlecht sind das man kaum 5 Minuten schauen kann..
Derweil drehen sie in Hollywood auch mal mit iPhones und mit GoPros.
Netflix sollte besser die Anforderungen was die Drehbücher betrifft mal neu überdenken...Es spielt nämlich wirklich keine Rolle ob die drittklassige Serie jetzt schönere Bilder hat oder nicht, wenn man eh nach 10 Minuten einschläft...weil die die Dialoge so platt sind, oder die Story so spannend wie ein Schluck Tee.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15010

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von rush »

Sie schreiben aber auch:

"Alles, was davon abweicht, muss mit Netflix abgesprochen sein. Das gilt auch für den Einsatz als Zweite Kamera oder für die allgemeine Akquisition zusätzlichen Footages"

Quelle: kameramann.de

Ergo: Vermutlich halb so wild.... ;-)
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast schon recht...Ich war eigentlich nur beleidigt weil scheinbar die BMD Pocket Cameras den Anforderungen von Netflix scheinbar nicht genügen...Die Beiden sind nicht aufgelistet, nicht mal die 6K...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Fader8 »

Netflix sollte sich lieber auf ihren mässigen Inhalt anstatt auf unnötige Zertifikate konzentrieren. Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Framerate25 »

Fader8 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:13 Netflix sollte sich lieber auf ihren mässigen Inhalt anstatt auf unnötige Zertifikate konzentrieren. Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.
Bin ich voll bei Dir. Doch dem gemeinen Nutzer dürfte tatsächlich wichtiger sein, das auf dem Produktkarton ein fettes „4K“ steht. (Im Beispiel des allgemeinen Konsumverhaltens)
Ob das nun richtiges, echtes oder hingeschummeltes 4K ist, dürfte meist nebensächlich sein.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von DeeZiD »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 08:34 Du hast schon recht...Ich war eigentlich nur beleidigt weil scheinbar die BMD Pocket Cameras den Anforderungen von Netflix scheinbar nicht genügen...Die Beiden sind nicht aufgelistet, nicht mal die 6K...
Gruss Boris
Bei der 6K kann ich es auch nicht wirklich nachvollziehen...



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Kintaro360 »

Moment mal, warum war bisher noch nie die Rede von Netflix zertifizierten Kameras?

Heißt das ich hab mit Sony die ganze Zeit Schrott gekauft? So fühlt es sich jedenfalls an.

Außerdem, heißt das etwa, die speziell mit Handys gedrehten Filme, werden es nie auf Netflix schaffen?
Was, wenn jemand mit DV Cam einen geilen Film dreht, wo es bildtechnisch sehr gut dazu passt?

Regt mich schon sehr auf.

Netflix sollte lieber mal in gute Storys investieren und Serien, wo sie nicht alle Ideen und Effekte in der Pilotfolge verbraten und dann wenig originelles mehr bieten können. Was für ein Saftladen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich glaube ihr seht da Probleme wo gar keine sind. Einfach mit ner billigen Cam drehen, das ganze dann in 4 oder 6k 10 bit hochskalieren und an Netflix schicken. Passiert seit Ewigkeiten schon beim TV, da merkt es auch niemand, bzw stört niemanden.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Fader8 »

Framerate25 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:49
Fader8 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:13 Netflix sollte sich lieber auf ihren mässigen Inhalt anstatt auf unnötige Zertifikate konzentrieren. Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.
Bin ich voll bei Dir. Doch dem gemeinen Nutzer dürfte tatsächlich wichtiger sein, das auf dem Produktkarton ein fettes „4K“ steht. (Im Beispiel des allgemeinen Konsumverhaltens)
Ob das nun richtiges, echtes oder hingeschummeltes 4K ist, dürfte meist nebensächlich sein.
Wird leider wohl so sein..



roki100
Beiträge: 18365

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 08:34 Du hast schon recht...Ich war eigentlich nur beleidigt weil scheinbar die BMD Pocket Cameras den Anforderungen von Netflix scheinbar nicht genügen...Die Beiden sind nicht aufgelistet, nicht mal die 6K...
Gruss Boris
ist halt nicht cinematisch. ;)) Spaß bei Seite... Es sind einige Filme aber auch Dokus bei Netflix, die mit Kameras aufgenommen wurden die nicht in der Liste stehen. Auch ein deutsch-türkischer Film, aufgenommen in Farbe doch Netflix hat es in schwarzweiß ausgestrahlt. Ich weiß leider nicht mehr wie der Film heißt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss schon, es gibt auch so ein jüngerer englisch sprachiger Typ mit langen Haaren, der dreht schon eine Weile Dokus für Netflix mit der Ursa Mini und auch mit der 4K Pocket. Er hat einige coole, interessante Making Ofs auf YouTube.
Ich weiss aber nicht wie er heisst...Sein Chanel heisst irgendwas mit Creative North...

Ansonsten habe ich zwar mal gelesen das die Anforderungen was die Kameras und die Technik betrifft, Netflix ziemlich streng sein soll...Ich denke nicht das man da einfach drehen kann mit was, oder in welchem Format das man möchte....Ausser natürlich man ist ein Superstar...

...Thats him, wirklich cooler Typ, mit tollen Tipps.





Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 30 Okt, 2019 07:14, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Frank Glencairn »

Fader8 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:13 Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.
Und welcher "bessere Codec" soll das sein?
Kintaro360 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 12:45 Außerdem, heißt das etwa, die speziell mit Handys gedrehten Filme, werden es nie auf Netflix schaffen?

roki100 hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 00:00 Es sind einige Filme aber auch Dokus bei Netflix, die mit Kameras aufgenommen wurden die nicht in der Liste stehen.
Habt ihr immer noch nicht geschnallt, daß die Liste nur für die eigenen Produktionen von Netflix gilt?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15010

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von rush »

Fader8 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:13 Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.
Zeigt der slashcam Kurztest nicht wie "usable" das winzige braw Format bereits ist?
Ich mein - was habt ihr mit Eurem Material vor? Feinstes Greenscreen-Tracking, wüste Post Produktion Workflows? *Am Kopf kratz*

Die BMDs kosten - beginnend bei der P4K doch weniger als ein Urlaubstrip... Und dort ist bereits ein sehr potenter Codec an Board - verglichen mit den internen 10bit Derivaten der aufkommenden Konkurrenz stehen sie somit doch ausgezeichnet dar - bei interner Aufzeichnung nicht zu vergessen.

Das man möglicherweise iwann nochmal eine "Pro" Stufe des Codecs zündet ist ja nicht auszuschließen - aber für den Hobbyisten/Semi-Pro ist das vorhandene doch bereits verdammt nice.
keep ya head up



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Panasonic S1H für Netflix 4K Produktionen zertifiziert: Derzeit einzige DSLR

Beitrag von Kintaro360 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 06:31
Fader8 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:13 Zudem hätte ich lieber einen besseren Codec über Netflix anstatt mehr Auflösung.
Und welcher "bessere Codec" soll das sein?
Kintaro360 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 12:45 Außerdem, heißt das etwa, die speziell mit Handys gedrehten Filme, werden es nie auf Netflix schaffen?

roki100 hat geschrieben: Mi 30 Okt, 2019 00:00 Es sind einige Filme aber auch Dokus bei Netflix, die mit Kameras aufgenommen wurden die nicht in der Liste stehen.
Habt ihr immer noch nicht geschnallt, daß die Liste nur für die eigenen Produktionen von Netflix gilt?
Das muss ich wohl überlesen haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39