-paleface-
Beiträge: 4653

BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
wir haben was mit der Pocket 4K aufgenommen.
Ich kann es auf der Kamera in der Preview auch sehen. Nur hänge ich die CFAST Karte an den PC (Windows 10) wird die Karte nicht angezeigt.

In Der Datenträger Verwaltung taucht sie auf. Dort kann ich aber nichts wirklich machen, außer löschen.

Die Karte wurde vorher in Kamera formatiert, das Kartenlesegerät liest andere Karten auch bedenkenlos (z.B. von der Ursa).
Nur die Karte der Pocket geht nicht.

Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



RedWineMogul
Beiträge: 237

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von RedWineMogul »

-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:51 Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Kannst du in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben für die Karte vergeben?
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Bergspetzl »

in der Pocket abspielen und mit einem externen Rekorder erstmal das signal mitschneiden, als sicherheitsbackup?



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

RedWineMogul hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 10:25
-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:51 Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Kannst du in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben für die Karte vergeben?
Leider nein. Dacht auch erst das sich einfach nur die Buchstaben überschneiden.

Ich kann unten Rechts das Medium auch auswerfen...taucht aber nicht bei den Festplatten im Explorer auf.
02.jpg
01.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 11:29 in der Pocket abspielen und mit einem externen Rekorder erstmal das signal mitschneiden, als sicherheitsbackup?
War nicht meine Pocket. Hab nur die Speicherkarte. Hab die Kamera also nicht mehr hier :-/
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15103

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von rush »

Kartenleser Mal an einen anderen USB Port stöpseln?

Anderer Card Reader in greifbarer Nähe?

Ist die Karte in exfat oder in dem "Mac Modus" formatiert?
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 11:56 Kartenleser Mal an einen anderen USB Port stöpseln?

Anderer Card Reader in greifbarer Nähe?

Ist die Karte in exfat oder in dem "Mac Modus" formatiert?
Leider nur der eine Reader. Aber andere Karten gehen nahtlos mit dem Gerät.

Anderen USB Port natürlich versucht. Auch andere PCs.

Der Kameramann sagte ist mit exfat formatiert. Allerdings ist er Mac User...wer weiß ob da nicht doch was passiert ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Framerate25 »

Na dann, nen Mac finden und Daten runterziehen. ;) würde ich probieren.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Konnte jetzt die Files mit Testdisk wieder herstellen. Jedoch ist in den Files nur AUDIO wenn ich sie in Resolve importiere. Von der Dateigrößte müsste sich aber ein Videostream drinnen vorfinden.

Kann man da was machen?


Ich komme vom Lande....der nächste Apple PC ist ne ganze Weile entfernt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Framerate25 »

Versuch mal die Dateien mit Handbrake in ein anderes Format zu schieben. Also, umwandeln in ein von Dir gewünschtes. Möglicherweise funktioniert das.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von srone »

mal so als idee, karte in deine ursa stecken und selbige via usb mit dem pc verbinden?

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15103

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von rush »

Versuche es Mal mit einem HFS+ Tool für Windows - möglicherweise ist es ja doch "MAC" formatiert...

Z.b sowas hier... Damit solltest du zumindest Lesezugriff erhalten wenn dem so ist:

https://www.heise.de/download/product/hfsexplorer-46674
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 12:11
Der Kameramann sagte ist mit exfat formatiert. Allerdings ist er Mac User...wer weiß ob da nicht doch was passiert ist.
Is mir auch schon ein paar mal passiert, obwohl ich seit 2001 kein Mac User mehr bin.
Aber mit HFS Explorer kein Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Hab die Files wieder bekommen. Alles gut. Hoffe da ist jetzt nicht irgendwo noch ein Fehler in den Files selber, schmeiße es morgen mal ins Schnittprogramm.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42