-paleface-
Beiträge: 4644

BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
wir haben was mit der Pocket 4K aufgenommen.
Ich kann es auf der Kamera in der Preview auch sehen. Nur hänge ich die CFAST Karte an den PC (Windows 10) wird die Karte nicht angezeigt.

In Der Datenträger Verwaltung taucht sie auf. Dort kann ich aber nichts wirklich machen, außer löschen.

Die Karte wurde vorher in Kamera formatiert, das Kartenlesegerät liest andere Karten auch bedenkenlos (z.B. von der Ursa).
Nur die Karte der Pocket geht nicht.

Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von RedWineMogul »

-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:51 Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Kannst du in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben für die Karte vergeben?
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Bergspetzl »

in der Pocket abspielen und mit einem externen Rekorder erstmal das signal mitschneiden, als sicherheitsbackup?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

RedWineMogul hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 10:25
-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:51 Hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Kannst du in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben für die Karte vergeben?
Leider nein. Dacht auch erst das sich einfach nur die Buchstaben überschneiden.

Ich kann unten Rechts das Medium auch auswerfen...taucht aber nicht bei den Festplatten im Explorer auf.
02.jpg
01.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 11:29 in der Pocket abspielen und mit einem externen Rekorder erstmal das signal mitschneiden, als sicherheitsbackup?
War nicht meine Pocket. Hab nur die Speicherkarte. Hab die Kamera also nicht mehr hier :-/
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 14921

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von rush »

Kartenleser Mal an einen anderen USB Port stöpseln?

Anderer Card Reader in greifbarer Nähe?

Ist die Karte in exfat oder in dem "Mac Modus" formatiert?
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 11:56 Kartenleser Mal an einen anderen USB Port stöpseln?

Anderer Card Reader in greifbarer Nähe?

Ist die Karte in exfat oder in dem "Mac Modus" formatiert?
Leider nur der eine Reader. Aber andere Karten gehen nahtlos mit dem Gerät.

Anderen USB Port natürlich versucht. Auch andere PCs.

Der Kameramann sagte ist mit exfat formatiert. Allerdings ist er Mac User...wer weiß ob da nicht doch was passiert ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Framerate25 »

Na dann, nen Mac finden und Daten runterziehen. ;) würde ich probieren.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Konnte jetzt die Files mit Testdisk wieder herstellen. Jedoch ist in den Files nur AUDIO wenn ich sie in Resolve importiere. Von der Dateigrößte müsste sich aber ein Videostream drinnen vorfinden.

Kann man da was machen?


Ich komme vom Lande....der nächste Apple PC ist ne ganze Weile entfernt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Framerate25 »

Versuch mal die Dateien mit Handbrake in ein anderes Format zu schieben. Also, umwandeln in ein von Dir gewünschtes. Möglicherweise funktioniert das.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von srone »

mal so als idee, karte in deine ursa stecken und selbige via usb mit dem pc verbinden?

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14921

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von rush »

Versuche es Mal mit einem HFS+ Tool für Windows - möglicherweise ist es ja doch "MAC" formatiert...

Z.b sowas hier... Damit solltest du zumindest Lesezugriff erhalten wenn dem so ist:

https://www.heise.de/download/product/hfsexplorer-46674
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 12:11
Der Kameramann sagte ist mit exfat formatiert. Allerdings ist er Mac User...wer weiß ob da nicht doch was passiert ist.
Is mir auch schon ein paar mal passiert, obwohl ich seit 2001 kein Mac User mehr bin.
Aber mit HFS Explorer kein Problem.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: BMPCC4K CFAST Problem

Beitrag von -paleface- »

Hab die Files wieder bekommen. Alles gut. Hoffe da ist jetzt nicht irgendwo noch ein Fehler in den Files selber, schmeiße es morgen mal ins Schnittprogramm.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42