Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark III MFT-Kamera -- jetzt mit Cinema4K-Video

Beitrag von Darth Schneider »

Schade...
Ich habe eben aber noch ein Samjang 12mm und ein Panasonic 25mm....
Wenn’s jetzt nur im Weitwinkel passiert würde mich das wahrscheinlich nicht mal gross stören.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17889

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark III MFT-Kamera -- jetzt mit Cinema4K-Video

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 08:32 Ich überlege mir schon länger ob ich mir so ein Olympus 12—100 oder ein 12—200 für die 4K Pocket kaufen soll, das sind doch schon tolle Scherben. Was findet ihr ?
Wobei mir natürlich das 12—100 schon lieber wäre, ist aber dann auch ne Preisfrage.
Gruss Boris
Wenn Du die Möglichkeit hast die linse vor dem kauf zu testen, dann tue das. Man kann bei einige auf Rechnung bestellen (z.B. bei conrad.de)....testen und wenn es dir nicht gefällt, einfach zurückschicken.

Was auch gut ist, ist die alte Olympus Linse 12-50 (E-Zoom, Macro, schnellen AF...), bekommt man gebraucht sehr günstig und was die IQ betrifft, habe ich da überhaupt keine Beschwerde. Bestgeeignet für Gimbal wie ich finde. Neu kostet die Linse um die 180 Euro.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Wolfgang Leitner
Beiträge: 1

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark III MFT-Kamera -- jetzt mit Cinema4K-Video

Beitrag von Wolfgang Leitner »

Frag mich schon seit längerem, warum slashcam eigentlich keine Olympus Kameras testet.
Die Olympus OMD EM 1 Mark II ist für mich im Bereich unter 5000.- eine der interessantesten Kameras auf dem Markt und mit dem Firmware-Update 3.0. gleichauf mit der M1X, wobei sie nur die Hälfte kostet. Gebraucht kann man sie mit dem 12-40/ 2.8 pro für ca 1500.- oder weniger bekommen.
Sie hat keine 10bit wie die GH5, dafür das wesentlich filmischere Bild mit sehr natürlichen Farben (im richtigen Modus), guten Highlight Roll-Off, einen fantastischen Bildstabilisator und einen Autofocus, der mit Canon auf gleicher Höhe ist (vorausgesetzt man verwendet Olympus Objektive). Dazu kommt noch ein ausdauernder Akku, ein wetterfestes Gehäuse und eine sehr gute Bedienbarkeit. Zu guter Letzt ist die Olympus auch noch eine formidable Fotokamera. Der einzig erkennbare Nachteil liegt bei den Lowlightfähigkeiten, den sie allerdings mit allen mft- Kameras teilt.
Übrigens, wers kleiner will, kann sich natürlich auch die omd5 markIII genauer ansehen. Die ist bis auf den fehlenden Kopfhörereingang und dem fehlenden Dual-Card Slot identisch mit den größeren Modellen bei (neu) noch günstigerem Preis.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Olympus OM-D E-M5 Mark III MFT-Kamera -- jetzt mit Cinema4K-Video

Beitrag von acrossthewire »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 08:32 Ich überlege mir schon länger ob ich mir so ein Olympus 12—100 oder ein 12—200 für die 4K Pocket kaufen soll, das sind doch schon tolle Scherben. Was findet ihr ?
Wobei mir natürlich das 12—100 schon lieber wäre, ist aber dann auch ne Preisfrage.
Gruss Boris
Das 12-100 ist ein ganz tolles Objektiv ich würde auf jeden Fall dieses nehmen. Ich hatte es jetzt an der alten Pocket im Einsatz und war sehr begeistert vom objektivinternen IS den das 12-200 nicht hat.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00