BerndL
Beiträge: 41

Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

Hallo,
obwohl hier scheinbar nicht mehr viel passiert, doch die Frage ;-)
Ich habe einem meiner 2 win10-PCs eine SSD spendiert und wollte mit dem Videostudio X3 dahin umziehen. Obwohl ich beim Installieren die Seriennummer eingegeben habe verlangt der Programmstart einen Aktivierungscode und dann kommt der Hinweis, "Die Seriennummer, die Sie zu aktivieren versuchen, wurde bereits aktiviert". Nun habe ich Angst, das Programm auf der noch funktionierenden Platte zu deinstallieren. Wenn dabei was nicht richtig läuft, war's das und ich habe kein VS mehr. Die Hilfe-Anfrage bei Corel ergibt nur dumme Sprüche in der Richtung "so ein altes Programm läuft eben auf den neuen Betriebssystemen nicht mehr, kaufen Sie was neues". Mit weit über 70 und für einmal im Jahr lohnt das aber nicht mehr.
Hat jemand Erfahrungen?
vG Bernd



Jasper
Beiträge: 529

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von Jasper »

Hallo Bernd,
ich kann hier nur vermuten.
VS x3 ist wirklich schon recht alt und wenn du mal auf die Support-Seite gehst und nach Updates bzw. Patches suchst, dann wirst du feststellen, das es für x3 und x4 keine mehr angeboten werden.
Eventl. schlägt auch deshalb die Aktivierung fehl.

Vlt. hilft es wenn du den letzten Patch installierst (sofern du irgendwo abgespeichert hast) .

PS: die Umstellung auf eine neuere Versionen dürften nicht so schwer sein.
Die Oberfläche hat sich kaum verändert. Schau dir mal von der aktuelle Version ein Video auf Youtube an.

Achja... Februar 2020 dürfe wohl eine neue Version erscheinen...
Gruß Jasper



BerndL
Beiträge: 41

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

Hallo Jasper,
vielen Dank für überhaupt eine Antwort.
Die Frage zielte mehr in die Richtung Lizenz. Wenn man das ganz streng sieht, darf ich noch nicht mal das Prog auf einer zweiten Platte installieren. Bei Corel werden alle Aktivitäten erfasst und gespeichert, sogar jede in der Zwischenzeit installierte Testversion ist dort vermerkt. Es stehen zB auch zwei Installationen von X3-Testversionen ( 2010 und 2018 ) auf meinem Konto. Würde eine Deinstallation was bringen?
Und ja, 2019 kann ich als Upgrade für 39€ bekommen - aber ich mache mittlerweile so wenig, …
vG Bernd



Jasper
Beiträge: 529

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von Jasper »

Hallo Bernd,
ich habe VS x9 auf einem zweiten PC installiert (der andere "uralt" PC startet nicht mehr).
Das funktionierte ohne Probleme.
Ich vermute, da VS x3 auf der Supportseite nicht mehr auftaucht, das hier gar keine Aktivierung mehr möglich ist.

Bei VS x3 hatte ich vor Jahren die Meldung, das ich die Anzahl der Aktivierungen überschritten habe.
Aber da hatte ich das Betriebssystem auf dem damaligen PC des öfteren öfteren komplett neu installiert.

PS: bei dem Angebot für ca. 40€ ist das aktuelle Paintshop Pro 2020 dabei.
Auf PEARL.de gibt es VS x7 für knapp 20€...
Gruß Jasper



BerndL
Beiträge: 41

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

Hallo Jasper,
ja in Sachen BS neu installieren, das kann Dir ja heute jedes halbe Jahr passieren.
Der Tipp mit dem X7 ist vlt ein Weg. Wenn die derzeitige Testphase abgelaufen ist, werde ich X7 nochmal installieren. Der "mehr wert" wird nur nicht viel bringen, das X3 reicht eigentlich wenn mal noch was zu tun ist.
Vielen Dank und
vG Bernd



rush
Beiträge: 15048

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von rush »

BerndL hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 18:31 in Sachen BS neu installieren, das kann Dir ja heute jedes halbe Jahr passieren.
Wie kommst Du zu diesem Schluss?

Bei mir läuft ein Betriebssystem i.d.R. Jahrelang... wenn man es halbwegs pflegt und sich nicht komplett zumüllt muss man keineswegs mehrmals im Jahr über eine Neuinstallation nachdenken.
keep ya head up



BerndL
Beiträge: 41

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

Hallo rush
das war bissel Ironie zu dem eigentlich schon überfälligen Herbstupdate. Und 1903 läuft nicht jahrelang. Wenn's beim Update Probleme gibt, wird im win10-Forum geraten, nimm MCT und mach ne Neuinstallation.
vG Bernd



srone
Beiträge: 10474

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von srone »

was ich an der ganzen nummer nicht verstehe, warum hast du bei deinem ssd-umzug, nicht einfach die hd geklont?

lg

srone
ten thousand posts later...



BerndL
Beiträge: 41

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von TomStg »

BerndL hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 08:21 weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?
Wie wär‘s denn, wenn man sich als sparsamer „Experte“ nur auf die System-/Programm-Partition beschränkt hätte? Oder sollte es diese auf der HDD etwa garnicht separiert gegeben haben?



BerndL
Beiträge: 41

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von BerndL »

Hallo Tom,
soll der "Experte" ironisch gemeint sein? Ich habe mein Geld schon mit Programmierung verdient, da war an Dich sicherlich auf dieser Welt noch garnicht zu denken.
Ich halte überhaupt nichts von Partitionierung! Intelligente Platten legen die Daten so ab, dass möglichst schnelle Zugriffe möglich sind. Mit Partitionierung hebelst Du den optimalen Zugriff aus. Nun sage mir niemand, die Zugriffszeiten spielen keine Rolle (mehr). Ich mache u.a. seit mehr als 20 Jahren Videobearbeitung. Und gerade dort wurde es besonders deutlich. Mehrere Platten unbedingt, aber Partitionen dienen lediglich der Bequemlichkeit.
Nichts für ungut, sagte man früher.
vG



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von Jörg »

Ich halte überhaupt nichts von Partitionierung!
TomStg sicherlich auch nicht _schenkelklopf_

was er so verschämt andeuten wollte ist: System und Programme auf EINE Platte, die hat so
idealerweise zwischen 100 und 200 G.
Davon einen klon, und alles ist gut.
Aber das weißt du als alter IT Hase sicher?



srone
Beiträge: 10474

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von srone »

BerndL hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 08:21 weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?
wenn die 750gb hd weniger als 240gb gefüllt ist, klappt das einwandfrei...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von TomStg »

BerndL hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 13:31 Mehrere Platten unbedingt, aber Partitionen dienen lediglich der Bequemlichkeit.
Auch daran erkannt man den wahren „Experten“.
Mehrere Partitionen auf reinen Datenplatten machen keinen rechten Sinn, aber auf einer großen Platte mit System, Programmen und Daten dafür umso mehr.

Dass Windows aus Sicherheitsgründen auf der Systemplatte selbstständig Partitionen anlegt, ist natürlich auch völliger Unfug. Du solltest den Deppen in Redmond mal beibringen, wie man mit Disks umgeht.



Fizbi
Beiträge: 77

Re: Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem

Beitrag von Fizbi »

TomStG

Ich vermute Du hast Deinen PC nicht im Griff, sonst würde Microsdt nicht eigentäöndig handeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04