klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Stimmt, hatte ich vergessen, eine Hollywood renommierte Software die noch vor kurzer Zeit mehrere tausend Euro gekostet hat kann sowas nicht, die brauchen das ja auch nicht.
Boris, falls Du es nicht mitbekommen haben solltest, fasst jede Software auf dem Amateusektor, ob free oder für 90€ bei Mediamarkt unterstützt das, aber ein preisgekröntes Superprogramm kann nicht mal AAC bis 320kbps.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gerald73
Beiträge: 54

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Gerald73 »

freezer hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:35
Gerald73 hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:11 Hallo,
ich hab eigentlich nur ein Anliegen an BM.
Ich hätte gerne, dass, wenn ich einen Fusiontext mit Geschwindigkeitskurven und dann noch Bewegungsunschärfe Keyframe animiere, das Programm nicht abschmiert und diesen eigentlich popeligen Effekt in Echtzeit schafft.
War mein Test in bisher jeder Version und hat immer die Software weg geschossen.
Wie oft hast Du denn den Bug schon an BM gemeldet?
Hallo,
bei jedem Abschmieren
Grüsse
Gerald



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Die Preisgekrönten bearbeiten das Audio halt auch nicht in Resolve....genau so wie die auch keine DVDs damit brennen würden, selbst wenn die Software das könnte.
Aber im Verhältnis hat DaVinci in kurzer Zeit ganz schön aufgeholt gegenüber Final Cut und Premiere...Eine einfach zu bedienende Wollmilchsau ist es aber halt noch nicht.
Brauchst du denn unbedingt in einem Video, Audio mit 320 kbps ?
Grüsse Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von CameraRick »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:56 Stimmt, hatte ich vergessen, eine Hollywood renommierte Software die noch vor kurzer Zeit mehrere tausend Euro gekostet hat kann sowas nicht, die brauchen das ja auch nicht.
Boris, falls Du es nicht mitbekommen haben solltest, fasst jede Software auf dem Amateusektor, ob free oder für 90€ bei Mediamarkt unterstützt das, aber ein preisgekröntes Superprogramm kann nicht mal AAC bis 320kbps.
Hast schon mal ein Feature-Request an die geschickt oder tönst Du nur in Foren darüber rum?

Der Vergleich zur 99€ ist halt immer etwas einfach; die 99€ Software bedient einfach ein anderes Klientel. Gut, muss man halt eine Freeware zur mp3-Konvertierung hinten dran hängen, da so derartig drauf herum zu trampeln erschließt sich mir nicht.
Für 300 Flocken gibts ja nicht nur den Resolve, auch den kompletten Fusion (SAL).
Resolve und Fusion sind beide nicht perfekt, behauptet auch keiner - aber gerade wenn man die Probleme die man sieht mit drei Klicks in einer kostenlosen Anwendung hinterher beheben kann, so f*cking what?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ? Ich dachte ab Version 16 ist jetzt Fuison nicht mehr im Studio Paket mit dabei sondern muss für 300 € separat erworben werden ?
Oder hab ich was falsch verstanden ?
Ich habe das Update zu Version 16 extra noch nicht gemacht, darum frage ich so blöd, ich möchte Fusion nach Möglichkeit nur ungern jetzt gleich wieder verlieren um dann schon wieder neu zu kaufen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ffm
Beiträge: 298

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von ffm »

Förmchen Zeit? Stimmt garnicht! Nur degeneriert man gerne.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Darth Schneider »

Oder man gibt sonst irgendwelche pseudo intelligente Kommentare ab...Das ist viel besser.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Jörg »

Nun gut, ich hab mich auch schon ein paar mal genervt das man in Resolve nicht mal eine BluRay oder eine DVD brennen kann,
ist das echt ein Grund genervt zu sein?
Ich glaube, dass es einige Nutzer hier gibt, die Resolve in einem sehr engen, sehr naja, unprofessionellen Rahmen nutzen.
Leute, denen die paar Piepen für die CC cloud zuviel sind ( ich brech zusammen, wenn ich so etwas lese,)
die erwarten, dass Resolve "Proloformate" wie mp3 exportieren...
Resolve hat mal enorme Summen gekostet, ist heute für lau, oder mickrige 300 Äppel zu haben, legt ein
Entwicklungstempo vor ( neversawinpastanywhere), dass einem schwindelig werden kann... und das Fussvolk murrt...

Ich werde meine restliche Zeit in diesem Universum ganz sicher weiterhin mit der cloud von Adobe verbringen, wie seit 20 Jahren, aber Resolve hat das Zeug dazu, den gesamten Schnitt, grading etc auf sich zu vereinen.
AE wird immer meine bevorzugte App für 2d anims sein, genau wie dPS etc,offenbar bin ich zu alt für nodes.
genießt doch die Innovationsfreude von BM, wenn etwas nicht in den workflow passt, dann ändert man den notfalls...

Und mal ganz ehrlich, ich glaube, ich war in simplen, nicht großartig ausschweifenden
Projekten nie schneller, als in Resolve.
Sieht bei sehr komplexen Projekten noch anders aus, will ich aber gerne meinen
noch nicht so profunden Kenntnisse schulden.



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Darth Schneider »

Stimmt schon was du schreibst, aber was können wir nicht professionellen User denn dafür wenn einige Gratis oder sehr günstige Produkte halt Dinge können die hochgelobte Hollywood erprobte Software halt nicht kann ?
Klar nerve ich mich darüber, wenn ich daran denke das heute auch Final Cut, die Premiere Suite, ja sogar mein 10Jahre altes altes iMovie auf dem uralten iMac, zusammen mit iDVD einfach Dvds brennen kann und Resolve kann das heute einfach mal so nicht ? Das nervt doch.

So gesehen verstehe ich den Kluster auch, einerseits verkaufen sie Audiorecorder für ein paar hundert € die quasi in jedem Format aufnehmen können, aber das Schnittprogramm kann dann die Qualität gar nicht mastern....schon blöd.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Bruno Peter »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 16:48
brennen kann und Resolve kann das heute einfach mal so nicht ? Das nervt doch.
Übertreibe mal nicht, es gibt wichtigere Sachen im Leben...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 15:07 An Kluster
Die Preisgekrönten bearbeiten das Audio halt auch nicht in Resolve....genau so wie die auch keine DVDs damit brennen würden, selbst wenn die Software das könnte.
Aber im Verhältnis hat DaVinci in kurzer Zeit ganz schön aufgeholt gegenüber Final Cut und Premiere...Eine einfach zu bedienende Wollmilchsau ist es aber halt noch nicht.
Brauchst du denn unbedingt in einem Video, Audio mit 320 kbps ?
Grüsse Boris
Haaallo, einmal lesen bitte, kann doch nicht so schwer sein!
Es gibt weder in Audio NOCH in Video das mp3 Format oder andere Verdächtige und alles ausser wav macht bei 192kbps Schluß, weiß Du wie ka... sich das anhört!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von klusterdegenerierung »

ffm hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 16:14 Förmchen Zeit? Stimmt garnicht! Nur degeneriert man gerne.
Aha, Du renderst für Kunden und Youtube alles in MFX oder ProRes mit Wav oder wie?
Naja, dann brauchst Du ja kein h264 50Mbit 320kbps.

Ich möchte mal sehen wenn Adobe das aus Premiere streicht was hier los wäre, aber ihr seit doch eh über alles erhaben und wenn einer nur einen legitimen Wunsch äussert ist er ein Idiod und Dummschwätzer, ne is klar.

Ich kann mich zwar noch gut daran erinnern das sich hier schon zig Leute über die albernen 192 aufgeregt haben, aber hey, wenn man nur einen Film im Jahr rendert, geht das auch mal in MFX Wav, geschenkt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Bruno Peter »

Jörg hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 09:49 moin Bruno,

wenn du beim Testen bist, mich interessiert, ob die Vollbildvorschau (Strg F ) jetzt definiert auf den 2./3. Monitor gelegt werden kann, sodas man auf dem ersten die timeline angezeigt bekommt, die Vorschau auf dem anderen Monitor.
Habe jetzt die 16.1 Final installiert Jörg:

Dualmonitor muss ausgeschaltet sein, sonst geht nichts...
Auf Display 1 ist mein Primary Desktop(DVI-Anschluss an der NVidia-Grafikkarte),
Die Vollbildvorschau habe ich in Workspace auf Display 2 geschaltet(HDM-Anschluss an der Intel Graphics HD 630).
Die Nummerierung der Displays hat nichts mit der Windows-Projektionswahl zu tun...

Meine vorhandenen Projekte lassen sich laden und sie laufen bis jetzt ohne Störungen.
Schaun'mer mal weiter...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



hexeric
Beiträge: 292

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von hexeric »

resolve 16.1 verzerrt das bild komplett am mac. 16.0 alles schick, aber nach dem update levels crushed IN resolve und NACH dem export. gamma/levels komplett daneben, kommt nicht mit den retina P3 displays klar, alle einstellungen gleich – habe beide versionen am rechner.

p.s. audio war immer schon verbuggt und grässlich



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von srone »

hexeric hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 19:19 p.s. audio war immer schon verbuggt und grässlich
in vergleich zu was?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10732

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Jörg »

Dualmonitor muss ausgeschaltet sein, sonst geht nichts...
schade, passt mir nicht in den Kram.
Danke Bruno.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 19:57
Dualmonitor muss ausgeschaltet sein, sonst geht nichts...
schade, passt mir nicht in den Kram.
Danke Bruno.
wobei ich das betrachten meines werkes, ohne ständig mit den augen der timeline entlanghechelnd, mitunter sehr entspannend finde...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10732

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Jörg »

mitunter sehr entspannend finde...:-)
entspannt mich auch;
aber dann Strg F, Regler gedreht, Strg F ; entspannen; zu hell, Strg F Regler......

da entspann ich bei Premiere besser, ohne jeden shortcut.
Also doch ne i/o Karte, kosten ja nix mehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 22:16
mitunter sehr entspannend finde...:-)
entspannt mich auch;
aber dann Strg F, Regler gedreht, Strg F ; entspannen; zu hell, Strg F Regler......

da entspann ich bei Premiere besser, ohne jeden shortcut.
Also doch ne i/o Karte, kosten ja nix mehr.
darauf läuft es wohl hinaus...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Bruno Peter »

Jörg hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 19:57
Dualmonitor muss ausgeschaltet sein, sonst geht nichts...
schade, passt mir nicht in den Kram.
Danke Bruno.
Kannst aber auch mit drei Monitoren arbeiten..., dann bringst Du alles unter auf 1 und 2 der NVidia-Grafikkarte und
die Vollbildvorschau an der CPU-Graphics...
Gelesen habe ich schon, daß es so geht, selbst brauche ich das nicht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Jörg
Beiträge: 10732

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Jörg »

Kannst aber auch mit drei Monitoren arbeiten
das wäre kein Problem, aber alle drei Monitore würden an der Graka hängen; meine CPU hat keinen
integrierten Grafikchip.
ich werde das nach Install der 16.1 dann probieren.



iasi
Beiträge: 28580

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 11:03
Kannst aber auch mit drei Monitoren arbeiten
das wäre kein Problem, aber alle drei Monitore würden an der Graka hängen; meine CPU hat keinen
integrierten Grafikchip.
ich werde das nach Install der 16.1 dann probieren.
Funktioniert.
Nur muss man darauf achten, dass Resolve die 3 Monitore beim Start auch zur Verfügung hat, sonst muss man die Konfiguration wieder neu einstellen.

Wie sehr die 3 Monitor-Konfiguration dann an der Leistung der Grafikkarte zieht, ist für mich noch die Frage. Ich kann´s noch nicht einschätzen.



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von dienstag_01 »

Mich würde ja vielmehr interessieren, vielleicht habe ich es ja auch verpasst, ob die Ausgabe über eine Grafikkarte farbverbindlich ist. Oder braucht es dazu eine Monitoring Card von BM?



Jörg
Beiträge: 10732

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Jörg »

Funktioniert.
Nur muss man darauf achten, dass Resolve die 3 Monitore beim Start auch zur Verfügung hat,
danke, nur zur Sicherheit:
3 Monitore, Resolve im Dualmonitorbetrieb, Vorschau am Dritten?



iasi
Beiträge: 28580

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 11:26
Funktioniert.
Nur muss man darauf achten, dass Resolve die 3 Monitore beim Start auch zur Verfügung hat,
danke, nur zur Sicherheit:
3 Monitore, Resolve im Dualmonitorbetrieb, Vorschau am Dritten?
ja - so läuft´s bei mir - an einer Grafikkarte.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von Bruno Peter »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 11:12 Mich würde ja vielmehr interessieren, vielleicht habe ich es ja auch verpasst, ob die Ausgabe über eine Grafikkarte farbverbindlich ist. Oder braucht es dazu eine Monitoring Card von BM?
Ich habe das Vollbild auf einem HDTV im Cinema-Abspielmodus und HDMI-Imput.
Dort ist für mich der Farbeindruck natürlich verbindlich, das Videobild stellt der Vorschaucodec zu Verfügung.

Die BM-Karte wird doch ebenfalls bis zum HDMI-Ausgang vom Vorschaucodec gefüttert, oder hat die BM-Karte eine eigene Echtzeitcodierung incl. aller Filter und Einstellungen auf der Timeline?
Kann ich mir nicht vorstellen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DaVinci Resolve 16.1 Final und neues Blackmagic RAW Developer SDK sind da

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 06:17
Jörg hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 19:57

schade, passt mir nicht in den Kram.
Danke Bruno.
Kannst aber auch mit drei Monitoren arbeiten..., dann bringst Du alles unter auf 1 und 2 der NVidia-Grafikkarte und
die Vollbildvorschau an der CPU-Graphics...
Gelesen habe ich schon, daß es so geht, selbst brauche ich das nicht.
Ich habe sie alle an der Geforce, intern würde wieder bremsen da diese dann lanes benötigt die der Gefroce nicht mehr bereitstünden.
Bei mir läuft das mit dreien super, links Schnitt, rechts Scopes und gedöns und oben auf dem großen Vollbild wenn nötig.

Leider funzen die shortcuts für den Vollbildmodus immer noch nicht, bei Strg F geht Voll nur auf den 1. nicht auf 3..
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11