Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Tobetebot
Beiträge: 27

Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Tobetebot »

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen neuen Monitor mit dem ich besser als bisher Farben begutachten möchte. Habe bisher den LG 27MU67-B benutzt, den ich als Desktop-Erweiterung weiter nutzen würde.
Hätte gerne einen 32 Zoll Monitor der vor allem gut in der Farbdarstellung sein soll. dazu sind mir bisher aufgefallen:

- BenQ PV3200PT
- BenQ SW320
- BenQ PD3220U
- LG 32UD99-W

Könnt ihr mir eure Empfehlungen geben? Richtig optimal wäre wohl ein EIZO CG318-4K aber irgendwie tue ich mich sehr schwer mit so einer großen Investition.
Was sagt ihr?

Vielen Dank für jeden Tipp!



dustdancer

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von dustdancer »

Es kommt drauf an, was du erwartest. Ich persönlich würde, wenn der EIZO zu teuer ist, es die Größe sein soll und ich einen guten GUI-Monitor suche würde, den Dell Ultrasharp UP3216Q nehmen.
Zuletzt geändert von dustdancer am So 20 Okt, 2019 17:28, insgesamt 1-mal geändert.



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Tobetebot »

Danke für Deine Antwort!
Den Monitor hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Du arbeitest mit dem und bist zufrieden?



dustdancer

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von dustdancer »

Es kommt halt komplett drauf an, wo Deine Prioritäten liegen. Print und Video haben nun mal verschiedene Farbräume. Aber ja, sowohl den EIZO CG als auch den Dell kann ich aus Hands on Erfahrung empfehlen.
NEC Spectraview sind auch gute Geräte.



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Tobetebot »

Ich arbeite primär mit Premiere Pro, Lightroom und Photoshop. Viel Video aber auch Foto. Dafür sollte der Monitor geeignet sein.
Der Dell ist aber auch schon recht alt. Frage mich ob demnächst ein Nachfolger kommen wird.



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Tobetebot »

Hat jemand noch Erfahrungen mit den von mir erwähnten Monitoren? Oder mit anderen die ich vielleicht nicht auf dem Schirm hatte?
Danke für jeden Beitrag!



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Jörg »

Der EIZO ist schon ne finanzielle Hürde.
Wenn du da rüber kannst, dann mache es.
Hier stehen seit 25 Jahren EIZOs rum, waren immer teuer, immer gut, extrem zuverlässig.
Ich habe nie den Kauf dieser Marke bereut.

Defekte? genau einer, bei einem, wie peinlich, genau in diesem Forum verkauften Röhrengerät ,-((



Tobetebot
Beiträge: 27

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Tobetebot »

Danke für Deinen Beitrag!
Habe das von vielen gehört. Aber irgendwie finde ich das schon extrem viel. Weiß nicht ob ich das mit mir vereinbaren kann ;-)



Jörg
Beiträge: 10723

Re: Welcher Monitor für Premiere Pro + Photoshop?

Beitrag von Jörg »

Weiß nicht ob ich das mit mir vereinbaren kann ;-)
kannst nur du entscheiden...
Für mich ist ein Preis immer in Punkto Nachhaltigkeit, Lebensdauer, Reparaturanfälligkeit, sowie
Leistung des Gegenstandes maßgeblich.
EIZO ist eine der Firmen, die mich nie enttäuscht haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von TomStg - Di 17:04
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12