holger_p
Beiträge: 847

Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hallo,

derzeit nutze ich eine Panasonic HC-X929. Die hat zwar einen externen Mikrofon-Eingang, aber eben nur einen Mikrofoneingang und keinen Eingang für einen Mischer. Ich möchte in Zukunft mehr Interviews aufnehmen. Die würden wir in 1080p50 produzieren. Das Material wird über Social Media Kanäle verbreitet - Broadcast-Qualität ist also nicht erforderlich.

Für die Interviews ist ein zweite Cam sowieso sehr vorteilhaft - bislang hatte ich mir dafür eine v707 oder zuletzt eine v777 ausgeliehen. Die Farben dieser Kameras passen halbwegs zu den Farben der x929, was man von einer Sony Kompaktkamera, die ich auch habe, ganz und gar nicht sagen kann. Deren Faben sind Vergleich zu Panasonic zu bunt.

Es besteht nun der Wunsch nach einem Camcorder mit vernünftigen Ton-Eingängen, der sowohl mit Line als auch mit Mikrofonpegel klar kommt. Da ich bereits einen Panansonic-Camcorder habe, liegt es natürlich nahe, bei dieser Marke zu bleiben.
In der engeren Wahl und im Budget von maximal 2000 liegen Euro liegen folgenden Modelle: AG-AC90, AG-AC30 oder HC-X1000. Die AC90 ist nur noch gebraucht zu bekommen, ist aber wohl technisch sehr ähnlich der X929, was farblich natürlich passt. Die HC-X1000 hätte den Reiz, dass man auch schon mal mit 4K spielen kann. Für die Interviews spielt das keine Rolle, für meine rein privaten Eisenbahnausfnahmen ist 4K mal ein Versuch wert.

Zu welcher Kamera würdet ihr raten? Oder zu einer ganz anderen?

Vielen Dank für Eure Antworten.


Gruß Holger



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von StanleyK2 »

Wenn Full HD reicht, wäre eine gebrauchte AG-AC160A (allerdings recht groß) die optimale Lösung, Wenn schon 4K, dann die HC-X1 (ggf. gebraucht) , die X1000 hat lausiges low-light.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hmm, dasModel kannte ich gar nicht und hatte ic entsptecend nicht auf dem Schim. Derr große Sensor ist natürlih ein Vorteil.
Was darf sp ein Gerät kosten? Auf ebay werden die ja in einer großen Preisspanne angeboten.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von dosaris »

die AC90 halte ich auch für eine recht brauchbare cam, nahezu ideal für run 'n gun.
Erstaunlich gut im low light. Manko ist die fehlende dig. Focuslupe (nur peaking in rot)
und ein ND-filter. Display-Befestigung ist mE eine Schwachstelle.
Ich nehme die oft für Reportagen,
inzwischen recht günstig gebraucht erhältlich.

Die X/T9** soll fast das gleiche Innenleben haben, gute LeicaOptik, ebenfalls 3chip, handlich.
Bedienung ist halt consumer-cam-üblich, manchmal nervig wenn man die manuell einstellen will.
Ich nehme die als immer-dabei-cam (passt in Jackentasche) und auf den Gimbal.

Je nach Aufgabenbreich braucht man noch eine SystemCam oberhalb,
dafür nehme ich noch n 4/3 Camcorder (WechselObjektive)



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Ja, die AC90 hatte ich ja auf dem "Zettel", eben weil sie technisch der vorhandenen X929 sehr ähnlich ist. Mit der komme ich gut zurech, wobei sie mir für die Jackentasche doch schon zu groß ist.
Die meisten AC90 sind für 800 bis 900 zu haben. Ist das noch ein fairer Kurs? Neupreis war ja so um die 1700 Euro, meine ich.

Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49