holger_p
Beiträge: 847

Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hallo,

derzeit nutze ich eine Panasonic HC-X929. Die hat zwar einen externen Mikrofon-Eingang, aber eben nur einen Mikrofoneingang und keinen Eingang für einen Mischer. Ich möchte in Zukunft mehr Interviews aufnehmen. Die würden wir in 1080p50 produzieren. Das Material wird über Social Media Kanäle verbreitet - Broadcast-Qualität ist also nicht erforderlich.

Für die Interviews ist ein zweite Cam sowieso sehr vorteilhaft - bislang hatte ich mir dafür eine v707 oder zuletzt eine v777 ausgeliehen. Die Farben dieser Kameras passen halbwegs zu den Farben der x929, was man von einer Sony Kompaktkamera, die ich auch habe, ganz und gar nicht sagen kann. Deren Faben sind Vergleich zu Panasonic zu bunt.

Es besteht nun der Wunsch nach einem Camcorder mit vernünftigen Ton-Eingängen, der sowohl mit Line als auch mit Mikrofonpegel klar kommt. Da ich bereits einen Panansonic-Camcorder habe, liegt es natürlich nahe, bei dieser Marke zu bleiben.
In der engeren Wahl und im Budget von maximal 2000 liegen Euro liegen folgenden Modelle: AG-AC90, AG-AC30 oder HC-X1000. Die AC90 ist nur noch gebraucht zu bekommen, ist aber wohl technisch sehr ähnlich der X929, was farblich natürlich passt. Die HC-X1000 hätte den Reiz, dass man auch schon mal mit 4K spielen kann. Für die Interviews spielt das keine Rolle, für meine rein privaten Eisenbahnausfnahmen ist 4K mal ein Versuch wert.

Zu welcher Kamera würdet ihr raten? Oder zu einer ganz anderen?

Vielen Dank für Eure Antworten.


Gruß Holger



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von StanleyK2 »

Wenn Full HD reicht, wäre eine gebrauchte AG-AC160A (allerdings recht groß) die optimale Lösung, Wenn schon 4K, dann die HC-X1 (ggf. gebraucht) , die X1000 hat lausiges low-light.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hmm, dasModel kannte ich gar nicht und hatte ic entsptecend nicht auf dem Schim. Derr große Sensor ist natürlih ein Vorteil.
Was darf sp ein Gerät kosten? Auf ebay werden die ja in einer großen Preisspanne angeboten.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von dosaris »

die AC90 halte ich auch für eine recht brauchbare cam, nahezu ideal für run 'n gun.
Erstaunlich gut im low light. Manko ist die fehlende dig. Focuslupe (nur peaking in rot)
und ein ND-filter. Display-Befestigung ist mE eine Schwachstelle.
Ich nehme die oft für Reportagen,
inzwischen recht günstig gebraucht erhältlich.

Die X/T9** soll fast das gleiche Innenleben haben, gute LeicaOptik, ebenfalls 3chip, handlich.
Bedienung ist halt consumer-cam-üblich, manchmal nervig wenn man die manuell einstellen will.
Ich nehme die als immer-dabei-cam (passt in Jackentasche) und auf den Gimbal.

Je nach Aufgabenbreich braucht man noch eine SystemCam oberhalb,
dafür nehme ich noch n 4/3 Camcorder (WechselObjektive)



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Ja, die AC90 hatte ich ja auf dem "Zettel", eben weil sie technisch der vorhandenen X929 sehr ähnlich ist. Mit der komme ich gut zurech, wobei sie mir für die Jackentasche doch schon zu groß ist.
Die meisten AC90 sind für 800 bis 900 zu haben. Ist das noch ein fairer Kurs? Neupreis war ja so um die 1700 Euro, meine ich.

Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12