Postproduktion allgemein Forum



XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nailujluj
Beiträge: 15

XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Import Problem mit Material einer PDW-700 (1080p XDCAM 4:2:2 10bit):

Bei einer Produktion (schon etwas her) wurden mehrere ProfessionalDiscs mit einer Sony PDW-700 beschrieben. Anschließend wurde von einer dritten Person die Daten 1:1 (komplette Ordnerstruktur) auf eine HDD kopiert. (nicht importiert über die Sony Software)

Nun habe ich diese "Raw"-Dateien vorliegen und muss diese im Schnitt verarbeiten. Es existiert die komplette Ordnerstruktur 1:1 wie auf der Disc. Da es sich hierbei aber um die spezielle Struktur von Sony handelt bekomme ich die Daten nicht in meine Schnittsoftware. (Premiere, DaVinciResolve - WINDOWS) Die Struktur zeigt mehrere .mxf Files auf, die Stellenweise nur Audio haben sowie eine Proxy Video MXF und die vollwertige MXF ohne Ton.

Nun habe ich schon reichlich recherchiert. Aktuell habe ich nur einen Workflow gefunden um die Daten zu retten. Laut älterer Forenbeiträge auf diversen Seiten hat die "alte" Software XDCAM Transfer die Möglichkeit nicht nur von einem PDW-U1 Laufwerk die Daten zu kopieren sondern auch von einer vorhandenen Ordnerstruktur. Sämtliche später erschienen Import-Tools von Sony können dies nur wenn ein Laufwerk angeschlossen ist.

Leider finde ich nirgends eine alte Installationsdatei von XDCam Transfer. Hat zufällig jemand einen Downloadlink oder auch gerne noch eine andere Idee?
Gibt es die Software evt. noch für MAC? Evt. könnte ich einen MAC-Arbeitsplatz nutzen um die Daten umzuwandeln.



Marco
Beiträge: 2274

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von Marco »

Unter Windows kannst Du dafür eine Demo-Version von Vegas Pro benutzen (dazu den XDCAM-Explorer).



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Was ist mit CatalystBrowse von Sony?
https://www.sonycreativesoftware.com/de ... lystbrowse



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

Ja mit der Sony Catalyst Software hantiere ich schon länger rum. Hier kann ich die einzelnen Clips auch auswählen allerdings kopiert er mir die Clips leider nur ohne Ton heraus.

Ich müsste in dem Tool ja irgendwie die komplette Ordnerstruktur mitgeben können, leider finde ich da keine Option oder habe ich da was übersehen?

Ich habe eine Ordnerstruktur die folgendermaßen aufgebaut ist:

Disc A
General

PROAV
CLPR
CMPTR
EDTR
USERDATA

unter CLPR sind wieder Unterordner c0001, c0002 usw.

In diesen Ordnern sind die Files. 8x mxf nur Audio, 1x ein Proxy in geringer Qualität Video und Audio und 1 x das Video ohne Audio.

Ich kann nun das Video ohne Audio rauskopieren und es wird auch angespielt allerdings bekomme ich es nicht zusammen mit dem Ton rauskopiert Oder gerendert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich habe auf eine externe Festplatte die Aufnahmen aus dem XDCAM-Camcorder überspielt und dort eine entsprechende Ordnerstruktur erhalten. Diese ganze Ordnerstruktur wird mir in CatalysBrowse gar nicht angezeigt. Stattdessen sehe ich dort Ordnersymbole mit der Aufschrift XAVC XDCAM. Das sind die Ordner, in denen sich aufgenommene Clips befinden. Öffne ich solch einen Ordner durch Doppelklick, werden mir MXF-Dateien mit Clipbild angezeigt. Wenn ich diese MXF-Dateien markiere und auf meine interne Festplatte ziehe, wird dort auch die entsprechende Ordnerstruktur angelegt.
Die Aufnahmen stammen allerdings nicht von Disks, sondern von SxS-Speicherkarten.



fsm
Beiträge: 214

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von fsm »

für die pdw laufwerke gabs (gibts) einen sogenannten FAM treiber für windows. Nur wenn dieser korrekt installiert ist, kann man vollständig auf die XDCAM scheibe zugreifen bzw. kopieren. Wenn man den Treiber nicht installiert hat, sieht man eine andere ordner struktur - und mit dieser lassen sich die files schlecht bis garnicht in gängige schnittsoftware importieren bzw linken. Wenn dein kollege ders "1zu1" kopiert hatte den treiber nicht drauf hatte ... hast du leider jetzt den Zonk.

Wenn manns nicht weiss, merkt manns auch erst, wenn mans importieren will das es was nicht stimmt.



nailujluj
Beiträge: 15

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von nailujluj »

So erstmal vielen Dank für die Tipps und Infos. Ich habe jetzt alles probiert, leider ohne Erfolg. Ich vermute mal das diese FAM-Treiber beim import nicht installiert waren. Sehr ärgerlich. Nun müssen wir schauen ob die Discs noch existieren...das wird ein Spaß ;)

Danke an alle



robbie
Beiträge: 1502

Re: XDCAM - Import - Problem - XDCAM Transfer?

Beitrag von robbie »

Es gibt - man glaubt es nicht - zwei verschiedene File-Strukturen für XDCAM-Discs. Einige Camcorder können das sogar umschalten. Und ja, wenn die Driver richtig installiert sind, dann wir die Filestruktur mit dem Clip-Ordner gelesen, ansonsten die andere mit dem Proav Ordner.

Du hast drei Möglichkeiten:

- Die alten discs suchen.

- Die Daten die du hast, mit einem PDW-U2 Laufwerk wieder auf eine Disc schreiben und danach wieder kopieren. Disc raus, rein, neue Filestruktur ist da.

- Oder aber: Der Media-Importer von Premiere kann die Daten richtig interpretiere. Da siehst du dann im MediaBroweser wirklich nur die MXF inkl. Audio, auch wenn sie eigentlich getrennt vorliegen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05