Hallo zusammen,
Ich sehe, ich muss noch Infos geben...
Ich bin auf dieser Station Pfleger.
Jott hat geschrieben: ↑Sa 05 Okt, 2019 11:57
Stell denen doch einfach Fernseher bin? Viel billiger, Antennenkabel rein, funktioniert.
Wir sind eine von 4 Stationen, (insgesamt ca. 20 Stationen) auf der es keinen (!) Antennenanschluss gibt. Sie standen im Bedarfsplan 2012 drin, aber irgendwie hat man das wohl... vergessen... kommen auch keine..
MK hat geschrieben: ↑Sa 05 Okt, 2019 12:36
Analoges Kabelfernsehen gibt es doch nicht mehr? Also wird das wohl eine interne Anlage sein die DVB-S oder DVB-C auf analog umsetzt? (oder es ist der Grund warum das Vorhaben bisher nicht funktioniert hat...)
Ich hatte erst eine AVM DVB-C drin, die mir alle Probleme gelöst hätte.
Die tat aber nicht. Und als ich mir die Fernseher auf den anderen Stationen angesehen habe, wusste ich auch warum, einige sind Bj. 1990.
Die Technik des Hauses gibt keinerlei Unterstützung, immerhin haben sie mir die Erlaubnis gegeben, Strom dafür zu benutzen. Die dahinterstehende Technik ist mir nicht bekannt, ich bekomme auch keine Informationen. Wahrscheinlich ein vergleichbares wie in (alten) Hotels.
mash_gh4 hat geschrieben: ↑Sa 05 Okt, 2019 13:08
das klingt alles ziemlich umständlich...
wenn man schon derart viel unnötige energie auf eine solche lösung verschwendet, würde ich wenigstens versuchen, die ganze fernsehtechnik-bezogenen komplikationen auf ein minimum zu reduzieren und auf die livestreams der betreffenden stationen direkt übers netz zuzugreifen. selbst unter dieser prämisse halte ich es aber noch immer für eine ziemlich problematische geschichte, weil damit relativ viel ständiger wartungsaufwand (auch wenn man das alles aus der ferne abwickeln kann) bzw. laufende kosten verbunden dürften.
mit sochen sachen kann kann man sich vermutlich zwar im privaten umfeld herumspielen, oder es aber gleich in ganz großen rahmen als nischenprodukt mit enormen entwicklungs- und servicebedarf umsetzten, aber bezogen auf das feld dazwischen, kann ich mir kaum vorstellen, wie man so etwas seriös anbieten könnte.
Ist es fraglos. Aber ich will damit kein Geld verdienen.
Unsere Patienten sind alt, viele seh- und hörgeschwächt. Das Programm wäre Wurscht, ich wäre auch mit DVB-T2 zufrieden, da läuft SDR und HR als FTA, ich brauche nicht wirklich Private. Aber ich habe in diesen Gemäuern keinerlei T Empfang. Was recht gut geht, sind WLAN und Powerline. Übrigens: kein Internet.
So...
Habt Ihr vielleicht doch eine Idee?