slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Mit neuem Sensor, Tiefpassfilter, interner 6K-Aufzeichnung sowie interessanter Ausstattung will Panasonic viele Filmer zur S1H bewegen. Doch wir wollen zunächst einen Blick auf die Bildqualität werfen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von dienstag_01 »

slashcam hat geschrieben:Tatsächlich ist eine 4:2:2 Aufzeichnung bei einem 1:1 Sensor-Readout Verschwendung, da aufgrund der Bayerstruktur des Sensors ja gar nicht jeder zweite Pixel in der 6K-Aufzeichnung mit unterschiedlichen Farbinformationen versorgt werden kann.
Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.

Darüber hätte man sich bei einem Artikel, der sich mit einem Tiefpassfilter beschäftigt, noch ein paar Informationen zu anderen Verfahren der Moire-Vermeidung erwartet. Denn damit haben alle Hersteller zu tun.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 14:34 Hier wird einfach die Farbunterabtastung des Sensors (Bayern Pattern) mit der Farbunterabtastung bei der Übertragung des Signals in einen Topf geworfen. Das ist falsch. Das eine ist RGB, das andere YUV (oder besser: YCbCr). Verschwendung wäre hier also gar nichts.
nein, diese beziehung zu thematisieren bzw. beide arten, farben mit anderer auflösung zu erfassen bzw. zu übertragen als die neutrale helligkeitsinformation (Y), macht durchaus sinn -- auch wenn 4:2:0 in dem zusammenhang deutlich treffender als 4:2:2 passen würde, weil die asymmetrische behandlung der auflösung in horizontaler und vertikaler richtung wirklich nur ein ganz eigenwilliges überbleibsel aus der interlaced-video-epoche darstellt, und natürlich auch in den gebräuchlichen CFA anordnungen keine entsprechung findet.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von teichomad »

Wer will denn mit diesen popligen Opacodecs drehen. Speichermedien sind doch billig wie sau. Bringt die Alpha S2 mit RAW raus und gut is.
Scheiß auf 4k, 6k, 8k. Braucht kein Mensch.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.



rideck
Beiträge: 341

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von rideck »

@ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

rideck hat geschrieben: Di 01 Okt, 2019 07:30 @ DeeZiD

Konntest Du auch einen Vergleich zur größeren Varicam oder Eva ziehen?
Bei einer Varicam oder auch EVA-1 gibt es solche Probleme nicht.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von Bruno Peter »

DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?

Beitrag von DeeZiD »

Bruno Peter hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 18:47
DeeZiD hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 16:13 Bei statischen Motiven ist die Kamera wirklich klasse.
Aber bei Bildern mit Bewegung und Textur (Gesichter, Boeden, dunkle Haare usw.) verwischt die temporale Rauschunterdrueckung gerne mal viele Details und produziert Geisterbilder. Gerade bei 6K sehr exzessiv.
Das ist ja dann Mist...
Aehnlich wie bei der GH5 anfangs.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17