Benutzername
Beiträge: 2535

Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von Benutzername »

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?



Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Axel
Beiträge: 17028

Re: Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von Axel »

Das ist halt ein Film von Michael Bay. Die sind über die Jahre nicht besser geworden, wofür auch der Trailer ein Beleg ist. Netflix fungiert dann als kommerzielle Reißleine. Bevor man den Film fürs Kino bewirbt (erneute Kosten), verkauft man ihn für einen symbolischen Euro an Netflix, schreibt die verbleibenden 149,999,999 ab, wischt sich über die Stirn und blickt geradeaus.

Was auf den ersten Blick Wahnsinn zu sein scheint, ist für Shareholder vollkommen logisch. Einen Film im Kino floppen zu lassen, das wäre unverantwortlich!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



iasi
Beiträge: 29102

Re: Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von iasi »

Netflix muss Zuwachs bei den Abonnentenzahlen generieren.
Das schafft man nicht mit kleinen Produktionen.


- Netflix hat im vergangenen Quartal 2,7 Millionen neue Nutzer hinzugewonnen - erwartet worden waren mehr als fünf Millionen.

- Im Heimatmarkt USA verlor Netflix sogar knapp 100 000 Abonnenten.

- Obwohl Umsatz und Gewinn anstiegen, verlor die Aktie nachbörslich zwischenzeitlich mehr als 13 Prozent an Wert.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4529682

Man sollte auch bedenken:
Insgesamt brachte es der Streaming-Riese zum Quartalsende auf knapp 152 Millionen bezahlte Mitgliedschaften.

Netflix muss zudem keinen Kinoketten, die Hälfte des Umsatzes abtreten.

Ein paar Millionen neue Abonnenten durch den Bay-Film und Netflix ist glücklich.
Einen Flop gibt´s bei Netflix schon mal gar nicht.



Funless
Beiträge: 5896

Re: Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von Funless »

Also für mich hat‘s bei Michael Bay mittlerweile ausgeBayt. Werd‘ ich mir erst dann wohl irgendwann anschauen wenn es nichts anderes interessantes zu schauen gibt (was wahrscheinlich nicht eintreten wird).

Da finde ich diesen Netflix Einkauf interessanter.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29102

Re: Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 03 Okt, 2019 20:02
Da finde ich diesen Netflix Einkauf interessanter.

Principal photography began in January 2018.
In October 2017, Paramount Players acquired distribution rights to the film, and set it for a January 4, 2019 release. However, Netflix acquired distribution rights to the film from Paramount, when the studio reportedly couldn’t figure out how to market the film.

Wikipedia

Das klingt mal wieder nach Resterampe.

Aber es könnte auch ein unkonventioneller Geheimtipp sein.
Wobei die Horrorelemente im Trailer wie aus Schubladen gezogen erscheinen.



iasi
Beiträge: 29102

Re: Der Film soll nur auf Netflix veröffentlicht werden und hat ein Budget von 150 Million Dollar!?!

Beitrag von iasi »

aus Buchstaben hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 19:00 Was ist dieses Netflix wovon wovon alle sprechen?
Schwarzer Hintergrund mit vielen Bildchen, die sich plötzlich bewegen, wenn man mit dem Mauszeiger drüberkommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23