Einsteigerfragen Forum



Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nedag
Beiträge: 346

Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nedag »

Beispiel:

Was Komposition angeht. Wir haben führende Linien. Wir haben negativen Raum als Himmel und viele Objekte neben den führenden Linien.
Was könnte ich damit anfangen?

Kennt ihr Bilder von Autobahnen die Meisterarbeit darstellen?
Ich kann weder die Kamera auf der AB platzieren oder direkt neben ihr stehen.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von rainermann »

Evtl. von einer Brücke filmen?
Und statt schräg z.B. quer, von weit weg mit extra viel, am besten wolkigem Himmel? (Das "extra viel Himmel" hab ich noch aus der "Angel Heart" Kinoaufführung in Erinnerung. Mickey Rourke minutenlang in einem Dialog miniklein auf einer Wiese, der Himmel darüber fast bildfüllend).
Drohne (mit entsprechender Genehmigung) von oben direkt runter kommt z.B. bei "Koyaanisqatsi" auch gut. Damals halt Hubschrauber.



nedag
Beiträge: 346

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nedag »

Was ist quer zur AB?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von rainermann »

Autobahn = Horizontal. Quer zum Bild.



nedag
Beiträge: 346

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nedag »

Achso. Aber die meisten ABs sind ja vertieft eingebaut oder haben Graben um sie herum. Das wird nichts ohne Drohne.
Und so wie ich es gemacht habe kann nicht klappen?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8
Zuletzt geändert von nedag am Do 26 Sep, 2019 14:52, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von Pianist »

nedag hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 14:49 Achso. Aber die meisten ABs sind ja vertieft eingebaut oder haben Graben um sie herum. Das wird nichts ohne Drohne.
Dabei bitte an §21b LuftVO denken.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



suchor
Beiträge: 420

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von suchor »

Wäre es nicht auch abhängig davon was mit dem Bild ausgesagt werden soll, bzw. warum die Autobahn in Szene gesetzt werden soll?



nic
Beiträge: 2028

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nic »

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten eine Autobahn darzustellen. Bei Nacht, in der Dämmerung, bei Nebel, Regen, Sonnenschein, im Gegenlicht, von einer Brücke, als Nahaufnahmen, in symmetrischen Totalen, aus dem Auto, ... bevor du über das Framing nachdenkst, denke darüber nach was das Bild denn über ‘ah, Autobahn’ hinaus ausdrücken soll.



nedag
Beiträge: 346

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nedag »

Wäre es nicht auch abhängig davon was mit dem Bild ausgesagt werden soll, bzw. warum die Autobahn in Szene gesetzt werden soll?
Um z.B. Ausländern zu zeigen wie das in DE aussieht. Oder um Inländern zu zeigen wie eine AB aussieht. Oder um zu zeigen wie relaxed eine AB + Landschaft sein kann mit passendem Sound. Ich möchte im cinema look festhalten wie Deutschland aussieht.

Ja, aber hier ist es doch Tag ohne Nebel. Ohne Gegenlicht, auf einer Brücke, Weit/Normal
was sind symmetrische totale?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



nic
Beiträge: 2028

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nic »



Jott
Beiträge: 22967

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von Jott »

Für schönes, perfektes Gegenlicht musst du halt eine Stelle suchen, wo das eintritt. Apps wie Sunseeker zeigen dir, wo und wann die Sonne an welcher Location genau richtig steht.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von nic »

Jott hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 21:19 Für schönes, perfektes Gegenlicht musst du halt eine Stelle suchen, wo das eintritt. Apps wie Sunseeker zeigen dir, wo und wann die Sonne an welcher Location genau richtig steht.
Hier habe ich mal einen kurzen Beitrag zur Arbeit mit der Sonne gepostet:
https://www.instagram.com/p/B1nzr_bCfvM ... xqplqhmbzx



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie Autobahn und deren Umgebung in Szene setzen?

Beitrag von srone »

ich befürchte ja fast, nedag ist der kleine bruder von tuvoc, der hat uns hier schon einmal - ja lange ist es her, mit solch undurchdachten anfragen geflutet...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08