slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Ergänzend zu unserem ausführlichem Hands-On beim Launch der Sony FX9 hier die Vorstellung der FX9 via Videoclip - aufgenommen am Stand von Sony auf der IBC:
°VY=YFlLexQ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von r.p.television »

Bei den Aufnahmenformaten wird irgendwie nie darauf eingegangen ob es sich bei dem XAVC All-Intra UHD nun um Class 300 oder wie exklusiverweise bei der F55 um Class 480. Der Unterschied in der Quali ist bei stark bewegter Kamera nämlich schon beachtlich.
Ich finde Class 300 bei einigen Motiven grenzwertig für professionelle Anwendungen.



Jott
Beiträge: 22966

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von Jott »

XAVC Intra geht doch in jeder Sony-Kamera bis 600 Mbit? Sogar schon in dem frühen Henkelmann Z100, in der FS7 sowieso. Der Codec ist so festgelegt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

unsere letzte Info war, dass es sich um XAVC Class 300 bei der FX9 handelt
(wir warten da noch auf eine Bestätigung von Sony).


@ Jott:
Ich glaube, die jeweiligen XAVC Classes sind nicht direkt mit der Datenrate in Mbit/s gleichzusetzen - lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Jott
Beiträge: 22966

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von Jott »

Ich auch! Muss mal bei der genannten F55 nachschauen, ob der Codec da irgendwie anders ist.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von r.p.television »

rob hat geschrieben: Do 19 Sep, 2019 14:37 Hallo miteinander,

unsere letzte Info war, dass es sich um XAVC Class 300 bei der FX9 handelt
(wir warten da noch auf eine Bestätigung von Sony).


@ Jott:
Ich glaube, die jeweiligen XAVC Classes sind nicht direkt mit der Datenrate in Mbit/s gleichzusetzen - lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Soweit ich das richtig in Erinnerung habe hat Class 300 bei 4k UHD 25p ca 250 Mbit Datenrate. Die von Sony oft genannten 600mBit betreffen die maximale Framerate XAVC UHD 60p. Marketing halt.
Ich finde eben 250mbit für UHD 25p und auch noch All-Intra 10bit 422 nicht gerade üppig. Bei Class 480 hat man immerhin knapp 400mbit bei der selben Framerate. Das ist schon ein sichtbarer Unterschied.
Wenn ich überlege dass meine klitzekleine Fuji UHD 25p 10bit 4:2:0 Long Gop in 200mbit HEVC oder 400mbit All-Intra abspeichert ist der Codec von der FX9 etwas dünn. Wir sprechen hier ja zusätzlich noch vom HEVC-Vorteil bei der Fuji.

EDIT: Hab gerade mal nachgesehen. Also meine Class 480 Dateien haben bei Mediainfo wie schon gesagt 400mbit (bei 25p UHD) und Class 300 war auch richtig: 250mbit (25p UHD All-Intra)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Messevideo: Sony FX9: Aufnahmeformate, Ergonomie, Autofokus, Extension Units ... // IBC 2019

Beitrag von r.p.television »

Bevor sich jemand wundert: Hab grade nachgelesen dass selbst die F55 nur Class 300 macht. Ich dachte die kann mehr.

MEINE Class 480 Dateien sind selbst gerenderte Arbeitsfiles die ich aus Sony Raw-Timelines exportiert habe. In Premiere kann man Class 480 rendern. Warum Sony das aber selbst nie in irgendeiner Kamera eingeführt hat hängt wohl mit der maximalen Datenrate der S X S-Medien ab. Die können wohl nicht die maximalen 960mBit bei XAVC All-Intra UHD 60p

Ich hab damals Vergleiche angestellt. Mein NLE kommt sehr gut mit dem XAVC klar, aber bei Class 300 gab es doch sichtbare Artefakte, welche auch beim Grading zu machmal komischen Effekten geführt haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02