3Dvideos hat geschrieben: ↑Mi 18 Sep, 2019 10:17
Vom Storytelling mal abgesehen - wie seid ihr eigentlich versichert?
Das ist natürlich so eine typisch "deutsche" Frage auf die ich mittlerweile fast schon allergisch reagiere. Weil ich genau weiss was der Fragesteller damit impliziert.
Ich wurde auch schon des öfteren von überbesorgten Familienvätern getadelt warum ich so verantwortungslos durchs Leben gehe und so gefährliche Sachen mache. Diese Menschen nehme ich aber als die typischen Alltags-Lemminge mit einer erheblichen, fremdgelenkten Wahrnehmungsverzerrung- oder gar Störung wahr.
Wir leben hier in einer Welt in der wir mittlerweile in Watte gepackt sind. Wir fahren Autos mit 22 Airbags und anderen Sicherheitssystemen, viele tragen Fahrradhelme (oft sogar wenn sie gar nicht mehr Fahrrad fahren sondern rennen damit in Geschäfte etc. weil sie ohne direkt ein Gefühl der Unsicherheit bekommen), jeder ist gegen alles versichert. Das alles macht natürlich das Leben potenziell sicherer, aber es vermittelt den Leuten auch ein trügerisches Gefühl von absoluter Sicherheit oder gar Unsterblichkeit.
Dabei gilt allgemein: Das was ein großer Querschnitt an Leuten macht wird allgemein als nicht gefährlich eingestuft. Weil die Leute sich ungerne eingestehen dass ihre persönliche Komfortzone doch nicht so sicher ist wie erhofft.
Beispiel: Einer der Familienväter die mich da so getadelt haben (von wegen weil ich ja auch eine Tochter habe und warum ich sowas saudummes mache) fährt Motorrad und fährt Ski. Ich hab ihn darauf damit konfrontiert und er war darauf richtig eingeschnappt und hat versucht mit dummen Argumenten seine vermeintliche Sicherheit und Komfortzone zu verteidigen. Aber ihm gingen schnell die Argumente aus. Gerade Skifahren wird von vielen als lustiger Freizeitvertreib wahrgenommen. Der Schnee glitzert, die Sonne lacht. Aber man brettert mit 60km/h auf 2 Brettern einen Hang hinunter. Vorbei an Felsen, Bäume, Liftsäulen und anderen Skifahrern die plötzlich abbremsen oder die Richtung ändern. Der Skilhelm und der Rückenprotector versprüht ein Gefühl der Unverletzbarkeit, zusammen mit der Tatsache dass man da ja mit 2000 anderen Leuten aufm Hang unterwegs ist. Denn das kann ja nicht gefährlich sein, es machen ja auch Frauen und Kinder. In Wahrheit gehen beim Skifahren jedes Jahr unglaublich viele Leute drauf, landen im Rollstuhl und sind ein Leben lang Pflegefall. Prominentes Beispiel: Michael Schumacher. Er hat über 20 Jahre lang allen Gefahren getrotzt. Quasi ein Gefahrenweltmeister. Und trotzdem ist er bei Schrittgeschwindigkeit mit dem Kopf gegen einen Felsen gekippt. Der teure Helm hat nicht den erhofften Effekt gebracht. Michael Schumacher hat heute traurigerweise die kognitiven Fähigkeiten einer Zimmerpflanze. Und so geht es Tausenden. Und trotzdem werde ich von diesen Leuten abgeurteilt als verantwortungsloser Traumtänzer, der sowieso bald draufgeht. Aber diese Leute nehmen sogar ihre Kinder (!) mit zum Skifahren. Auf Skipisten wo tagtäglich Leute von anderen derart über den Haufen gefahren werden dass viele noch an der Unfallstelle versterben. Ein Fremdeinfluss auf den man trotz aller Vorsicht gar keinen Einfluß hat. Die Tourimuslobby weiss solche Vorfälle natürlich klein zu halten. Ich will natürlich niemanden aburteilen weil er Ski fährt oder auch seine Kinder mitnimmt. Jeder soll das tun was ihm Spaß macht. Ich bin der Letzte der irgendwem etwas schlecht reden will. Ich will hier nur die Relationen klarstellen.
Ich bin Jahrzehnte mit Begeisterung Ski gefahren. Die Carving-Ski haben mir das aber kaputt gemacht, weil die das Skifahren massentauglich gemacht haben. Ich habe vor 10 Jahren aufgehört weil ich mehrmals tödliche Unfälle auf der Skipiste miterlebt habe. Aber viele kucken bei sowas weg. Weil die eigene Komfortzone sonst angekratzt wird. Das sind ja traurige "Einzelfälle".
Ich habe tatsächlich eine ziemlich ausufernde Filmproduktionsversicherung. So ein All-in-One-Packet wo beispielsweise auch 2 Begleitpersonen unfallversichert sind. Wenn wir aber in eine einsturzgefährdete Bude gehen und es passiert was wird die Versicherung natürlich einen Weg finden sich bei uns die Kosten wieder einzufordern. Das wissen wir. Manchmal ist das Leben aber einfach zu spannend um sich von solchen Hürden ausbremsen zu lassen. Unsere Sinne sind extrem geschärft und ich behaupte mal das wir potenziell sicherer unterwegs sind als all die Motorrad- und Skifahrer. Weil wir uns der Gefahren sehr viel sicherer bewusst sind als dem Ottonormalbürger der alles durch einen gewissen Filter wahrnimmt.
Einem Michael Schumacher bringt sein Versicherungsschutz nicht mehr viel. Man kann nicht alles versichern.
So, das Mittagessen kommt, die Speicherkarten sind übertragen und die Sonne kommt raus. Ich muss in die nächste Ruine...