slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Hier unser ausführliches Interview zum neuen Video Assist 12G HDR von Blackmagic Design zum Thema Blackmagic RAW Aufnahme inklusive unterstütze Auflösungen und Kameras, S...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

1.66x anamorphic desqueeze? Dachten die dass es so wenige 1.5x und 1.75x Anamorphoten gibt dass man die einfach als Average zusammen fasst? 1.8x ist (mit Vazen und Cooke) heutzutage auch nicht uninteressant

//edit

Was ich darüber hinaus sehr spannend finde ist auch die Kameraauswahl, die sie bieten. Denn die ist ja recht mager. Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben. Aber bei BMD ist ja neues Modell idR gleichbedeutend mit EOL der alten, schade drum.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von -paleface- »

CameraRick hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2019 11:04 Ich glaube womit sie sich selbst und auch der eigenen Kundschaft einen Gefallen tun würden ist ein wenig Zeit darauf zu investieren, alte Modelle zu unterstützten. Wie etwa eine Ursa Mini 4.6K oder vielleicht sogar die erste BMCC 2.5K, sofern die Anschlüsse das hergeben.
Das ist ein interessanter Punkt.
Warum haben die ihre alten Kameras nicht unterstützt?

Denke aber ist wie du sagst...die wollen halt das neue verkaufen.

Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Messevideo: Blackmagic Design Video Assist 12G HDR: BMD RAW-Aufnahme, 2500 Nits, L-Akkus // IBC 2019

Beitrag von CameraRick »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 17 Sep, 2019 11:33 Unabhängig davon...ich bin absolut gar kein freund davon extern aufzunehmen. Ich sehe da nicht einen Vorteil...Und wer soviel dreht das er unbedingt mehr Speicherplatz benötigt sollte sich eh Gedanken über seinen Codec machen.
Grundlegend bin ich das auch nicht, aber gerade bei Kameras die intern eben nicht mehr können ist das schon ein angenehmes Feature. Ich glaube gerade für Systemkameras á la S1H oder den Nikons ist es interessant, da es auch viel Druck aus dem ganzen Lizenzschmarren nimmt. Oder um der Kamera einen zweiten Frühling zu gewähren, sofern sie natürlich extern ein gescheites Signal bereit stellen kann
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36