slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Teradeks neuestes Modell seines 4K HDR Funkübertragungssystem Bolt, ergänzt die beiden auf der NAB 2019 vorgestellten Modelle Bolt 4K 750 mit 750 Fuß / 230m Reichweite u...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von Kamerafreund »

Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.



rush
Beiträge: 15015

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von rush »

Kamerafreund hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 19:23 Warum scheint das für Video leichter zu sein als für Audio?
Meine Audio Funkstrecken reichen keine 1,5 km.
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.

Warum das bei Audio nicht möglich ist: berechtigte Frage. Analoge Audiosignale bekommt man relativ weit je nach Sendeleistung und Band - im digitalen ist es oftmals recht unberechenbar.
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1540

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von tom »

rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
slashCAM



macaw

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von macaw »

tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?



freezer
Beiträge: 3614

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von freezer »

macaw hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:25
tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02

Lightbridge überträgt aber kein 4K
Dennoch die Frage, warum dieses Zeug so unfassbar teuer ist, verarbeiten die da Goldbarren? Schon die "normalen" Videostrecken (wohlgemerkt, nur um eine "Vorschau" für Regie/DOP zu liefern) kosten fast so viel wie eine solide 3-Kanal Funkschärfe von Arri oder ein Set Diversity-Audiostrecken und ich frage mich: Warum?!?
Vitec Group.
Denen gehören Teradek und Paralinx, sowie der einzige Hersteller der Funkchips mit Zulassung und dickem Patentportfolio: Amimon
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15015

Re: Tradek Bolt 4K MAX: Videofunkstrecke mit 1,5km Reichweite - für 15.000 Dollar // IBC 2019

Beitrag von rush »

tom hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 21:02
rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:08
Dji's Lightbridge Technologie schafft nochmal locker doppelt soviel an Distanz - für einen Bruchteil des Budgets - inkl einer Drohne... Schon verrückt.
Lightbridge überträgt aber kein 4K
Das stimmt - könnte mir aber vorstellen das dies bei reduzierter Reichweite ggfs sogar möglich wäre... Oder in einer kommenden Variante kommen könnte.

Und es stellt sich ja auch die Frage ob man 4k tatsächlich over the Air verteilen muss wenn selbst die besten OLED Sucher häufig so eben Full HD Auflösung schaffen... Der Fokus Puller wird sich sicher noch darüber freuen aber für alle Gewerke darunter ist Full HD sicherlich weiterhin keine schlechte Wahl.

Aber die Entwicklung geht weiter - die Preise leider entsprechend steil mit nach oben.

@macaw: Glücklicherweise gibt es ja mittlerweile auch einige brauchbare Videofunken im "Sub 1000€" Bereich die bereits für normale Regie-Monitoring Zwecke durchaus taugen - inkl. diverser Derivate die an mobile Endgeräte "streamen". Der leichte Versatz ist je nach Anwendungszweck häufig zu vernachlässigen - nicht für den Puller aber für reine Monitoring Zwecke allemal.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04