Straft mich Lügen, aber es müsste doch möglich sein, Kameras als 2 Chip Kameras zu konstruieren, mit Prismen den Strahlengang Teilen, wie früher bei den 3 Chip Cams. Ein superschneller 4 - 8 K Raw Videochip und ein hochauflösender Fotochip.
Und dazu, wie bei den Broadcast Kams einen Sicherheitsloop von sagen wir 10 Sec. Vorlauf im Video, falls man mal vergisst auf Record zu drücken :-)
Bei Video möchte ich gerne 4K/UHD bei 50 - 60 FpS wegen der Ruckelfreien Schwenks. Max 30 FpS sind mir zu wenig, daher scheiden für mich die Z-Nikons aus.
Ausserdem habe ich einen stattlichen Haufen Nikkore, ich habe nicht verstanden, warum Nikon davon abgegangen ist, die Bajonette kompatibel zu halten.
Mit F1 und Coolpix hat Nikon ja bereits einen Bauchklatscher gelandet.
TonBild hat geschrieben: ↑Do 05 Sep, 2019 09:20
Keine Innovation.
Keine Anpassungen an die geänderten Bedürfnisse der professionellen Fotografen und Filmer.
Ich fürchte, dass die Spiegelreflexkamera als solche unter dem Aspekt der Fotografen was Ergonomie und Handling angeht ein ausgereiftes Produkt ist. Wer hier Veränderungen vornimmt verschlimmbessert womöglich und vergnatzt seine besten Kunden.
Filmer stehen auf einem ganz anderen Blatt und genau deshalb Filme ich z.Zt. noch mit einer Videokamera, vom Stativ, mit einer Hand ander Hinterkamerabedienung und der anderen an den Objektivringen und viel Ruhe.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)