slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von slashCAM »

Bild
Nikon hat für seine spiegellosen Vollformat Kameras Z6 und Z7 seine erste eigene LUT herausgebracht, auf die viele Anwender schon ungeduldig gewartet haben. Wir haben die offizielle Nikon N-Log LUT auf 10 Bit Material angewandt, dass wir mit dem Atomos Ninja V extern in 10 Bit ProRes 422 HQ aufgenommen haben. Hier unsere ersten Erfahrungen inkl. Videoclip …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?



Mediamind

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von Mediamind »

Danke erst einmal an Rob für den Artikel, ich bin gespannt, welche Erkenntnisse Ihr noch erzielt.
Ich habe den Lut nun auch erstmals angewandt. Der erste Bildeindruck war schon einmal recht gut. Ich wollte es aber etwas genauer wissen und habe mit dem X-Rite Colorchecker und einer Maske die Vectorscopes angeschaut. Die Vektoren waren im Betrag schon einmal gleich. Die Richtung der Vektoren passte ebenfalls sehr genau zu den Zielfarben. Im Bereich YL gab es einen kleinen unwesentlichen Drift in Richtung R. Dies kann auch andere Gründe gehabt haben, ich habe dies in einer nicht standardisierten Umgebung ad hoc durchgeführt. Mein erster EIndruck ist, dass N-Log mit dem Lut ein recht neutrales und farbechtes Bild erzeugt. Ggf. nehme ich in der Post etwas die Sättigung zurück, ich will aber erst einmal mehr Materila zur Beurteilung haben. Die Hauttöne lagen ebenfalls exakt im gewünschten Bereich. Ich habe nächstes Wochenende, so dass Wetter mitspielt, einen Dreh im Kulturbereich und werde zusätzlich Material in N-Log erstellen.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von pillepalle »

Ich habe auch meinen Frieden mit der LUT geschlossen. In den meisten Fällen passt es einigermaßen. Hier und da ist sie mir persönlich noch zu knackig, oder mal zu bunt, aber im großen und ganzen kommt das schon hin.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mediamind

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von Mediamind »

Hallo Pillepalle,

zu bunt wäre schlecht. Die Farbtreue wäre für mich der wichtigste Aspekt. Ansonsten wird es mit dem "Matchen" schwierig. Mein erster Eindruck ist wie beschrieben eine hohe Sättigung. Wenn Du die zurück drehst, sollte es weniger bunt sein. Oder hast Du wie bei Deinem Beispielclip den Eindruck, es driftet in eine Richtung?
Ich werde bei den anstehenden Aufnahmen (ausnahmsweise) Muße haben und mit dem Colorchecker die Farbtreue grob prüfen.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von pillepalle »

Die sehen schon relativ neutral aus. Nur allgemein bin ich eigentlich kein Freund von zu knalliger Farben und die Kontraste mussen bei mir auch nicht immer auf Anschlag sein. Einen Test mit dem Color Checker habe ich aus Zeitgründen auch noch nicht geschafft. Hier ist nochmal ein unbearbeitetes Log Bild und darunter mit der Nikon LUT drauf. Wenn ich nach der LUT gehe wäre es tendenziell leicht unterbelichtet weil das Schwarz etwas zu scharz ist und das Weiß nicht richtig weiß. Aber das bekommt man schnell korrigiert:

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mediamind

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von Mediamind »

Nach ersten Tests kann ich nur sagen: die Farben werden gut getroffen. Im Vektorscope mit dem Colorchecker geprüft landen alle Vektoren genau auf der Ziellinie. Die Farbvektoren haben nicht nur die richtige Richtung, auch der Betrag ist identisch. Das Grading sollte künftig hiermit leicht von der Hand gehen. Ich bin auf den Vergleich zu meiner neuen S1 gespannt, wie die beiden Kameras bei Logaufnahmen miteinander verglichen ausschauen.



roki100
Beiträge: 18509

Re: Nikon 10 Bit N-Log LUT ausprobiert: Wie gut ist die offizielle N-Log LUT für Nikon Z6 und Z7?

Beitrag von roki100 »

also ich finde es super.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11