Kamerafreund
Beiträge: 463

Kriterien der Kamera Bestenliste?

Beitrag von Kamerafreund »

Ich Frage hier nochmal nach, weil es ein eigens Topic ist. Versteht jemand die Slashcam Kamera-Bestenliste? Bildqualität und Videosignal stehen in Spalten mit Punkten direkt nebeneinander. Die GH5 auf Platz zwei mit 55 Punkten für Bildquali, die A7 iii auf Platz 5 mit 69. Heisst das, dass die a7 III weiter unten steht, obwohl sie das deutlich bessere Bild macht nur weil sie kein 10 Bit usw macht?? Das würde auch erklären warum die Blackmagic Pockets so weit oben stehen - die dafinitiv in jeder Hinsicht Consumer Geräte sind. Sind Videosignal und Bildqualität wirklich gleichwertig?? Ist erstes Kriterium nicht immer Bildqualität und danach Bedienbarkeit?



cantsin
Beiträge: 16409

Re: Kriterien der Kamera Bestenliste?

Beitrag von cantsin »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑Mi 28 Aug, 2019 11:31 Ich Frage hier nochmal nach, weil es ein eigens Topic ist. Versteht jemand die Slashcam Kamera-Bestenliste? Bildqualität und Videosignal stehen in Spalten mit Punkten direkt nebeneinander. Die GH5 auf Platz zwei mit 55 Punkten für Bildquali, die A7 iii auf Platz 5 mit 69.
Auf welche Bestenliste beziehst Du Dich? Auf der, die man über die Slashcam-Homepage erreicht, steht die A7iii gar nicht drin, sondern die Nikon D750 auf Platz 5:

https://video-dslr.slashcam.de/videodslr-bestenliste.pl
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14906

Re: Kriterien der Kamera Bestenliste?

Beitrag von rush »

keep ya head up



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Kriterien der Kamera Bestenliste?

Beitrag von rudi »

Kamerafreund hat geschrieben: ↑Mi 28 Aug, 2019 11:31 Ich Frage hier nochmal nach, weil es ein eigens Topic ist. Versteht jemand die Slashcam Kamera-Bestenliste? Bildqualität und Videosignal stehen in Spalten mit Punkten direkt nebeneinander. Die GH5 auf Platz zwei mit 55 Punkten für Bildquali, die A7 iii auf Platz 5 mit 69. Heisst das, dass die a7 III weiter unten steht, obwohl sie das deutlich bessere Bild macht nur weil sie kein 10 Bit usw macht?? Das würde auch erklären warum die Blackmagic Pockets so weit oben stehen - die dafinitiv in jeder Hinsicht Consumer Geräte sind. Sind Videosignal und Bildqualität wirklich gleichwertig?? Ist erstes Kriterium nicht immer Bildqualität und danach Bedienbarkeit?
Die Punkte für Bildqualität, Videosignal und Ausstattung sind gewichtete und zusammengezählte Punkte. Wo eine Kamera wie viele Punkte sammelt, kann man zwar in der Oberfläche nicht als Zahl sehen, jedoch indirekt als Farbe. Sucht euch die Kameras, die euch interessieren hier heraus:
https://www.slashcam.de/4K-Kamera-Vergleich.html
und vergleicht die Modelle.
Je "grüner" eine Tabellenzelle, desto besser ist die Kamera im Vergleich zu anderen Kameras.
Je röter eine Zelle, desto schlechter schneidet sie im Vergleich zu anderen Kameras ab.
Daraus kann man ungefähr sehen, weshalb sich eine Kamera "nach Punkten" vor eine andere schiebt ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17