klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Objekt tracking so schwer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist das wirklich so schwer, oder gibt es einfach zu viele Wege und Anforderungen, welches es mir nicht leicht macht, oder klappt es einfach nicht immer bei jedem gleich gut?

Meine Anfordeung ist eigenlich ganz einfach, ich hätte gerne ein Foto auf einen bewegten Bildschirm, aber da geht der Stress schon los.
Ich habe natürlich zig tutos gefunden und alle schlagen einen anderen weg ein.

Bei mir endet es dann darin, das ich entweder das Foto perspektivisch nicht verzerren kann, oder der Bildschirm trotz kontinuirlicher Bewegung nicht vollständig korrekt getrackt kann.

Wenn ich über Fusion Tab gehe um mit dem Corner pining das Bild zu verzerren, bekomme ich dieses einfach nicht angezeigt, egal was ich mache.
Gehe ich den Weg über das einfache tracken im Color Tab, bekomme ich das Bild nicht verzerrt um es in den Moni einzufügen.

Zudem hatte ich es mir viel einfacher vorgestellt und da weiß ich eben nicht ob ich zu wenig Wissen mitbringe, oder Resolve hier die Bremese ist, denn vorgestellt habe ich mir, ich ziehe mir einen Rahmen, tracke diesen, passe das Foto ein und tracke dieses auch oder gebe die tackdaten weiter, aber wenn ich nicht mal ein Bild verzerren kann, oder ist so ein Programm grundsätzlich garnicht dafür gemacht?

Und warum kann das tracking keine normal raufrunter Bewegung vollständig folgen und geht im letzten 10% nicht mehr korrekt mit?
Hm, ich werde das gefühl nicht los, das ich hier kein gutes Händchen beweiße, aber sowas ist doch eigentlich erstes Lehrjahr, oder? ;-))

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von Peppermintpost »

naja erstes oder 3tes Lehrjahr gibt es im Comp eigentlich nicht. Jeder Shot ist anders und bei solchen Sachen sind es oft minimale Kleinigkeiten die die Aufgabe jetzt besonders schwierig machen.
Da ich den Shot ja nicht gesehen habe kann ich natürlich nicht punktgenau sagen wo das Problem ist, aber ein Monitor Tracking via Corner Pin ist einfach 90er ;-) Das geht zwar aber die Fehlertolleranz ist sehr niedrig. Sowas trackt man heute grundsätzlich planar und lässt sich dann Corner Pin Daten raus geben.
Wenn du das gemacht hast setzt du vor das Track Pinning ein weiteres Corner Pin für den Offset. Den kannst du ggf noch animieren wenn dein Tracking etwas schwimmt.

Keine Ahnung ob dir das hilft. Sonst einfach mal den Shot hochladen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo & Danke Pepper,
tja das mit dem pinnen hat ja schon mal nicht geklappt, da ich ja mein eingefügtes Foto garnicht zu Gesicht bekam und es deswegen drangegeben habe.

Ungern würde ich hier & jetzt Kundendaten hochladen, aber es sind 2 Laptops auf einem Tisch, wo von unten zu ihnen hoch gejibt wird.
Da es aus der Hand geschehen ist, sind natürlich leichte Pan Bewegungen drin, halten sich aber in Grenzen.

Ich habe mit der Freihandauswahl dann den Bildschirmrahmen maskiert und getrackt, dann die Daten auf das Foto übertragen, aber da ist dann bei mir Feierabend, weil ich dieses nicht verzerrt und somit nicht in den Bildschirmrahmen bekomme.

Und die Fusion Variante funzte dann ja wie gesagt auch nicht.
Diese beiden Videos habe ich mir als Hilfe genommen.


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal:



Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo & Danke Frank,
ja das sind genau die kleinen Bausteine die dazwischen fehlten! :-)

Das von Dugi passt ganz gut auf meins, wobei ich die andere Varinate auch ganz interessant fand.
Eines habe ich dabei nicht verstanden, nämlich wieso er den PlanarTracker nicht mit der oberen Ebene verknüpfen mußte und dabei das tracking des Textes aber trotzdem funktionierte!

Wie kann das wenn der zu allenSeiten keine Verknüpfung hat?
Danke nochmal, werde das Heute ausprobieren ob das bei mir auch klappt.

Frage noch, wenn ich ein 2. Objekt im selben Clip habe, kann ich das dann innerhalb dieses clips auch anwenden, also 2x tracker?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Zusammen,
bis zu dem Punkt wo Dave die 4 Corners verbunden hat, habe ich auch alles Erfolgreich hinbekommen,
wenn ich dann allerdings auf tracken klicke, passiert nichts.

Ich habe jetzt zigmal überall rum geklickt und nix passiert.
Dabei hat mir Resolve diesen Bericht geschrieben. Zwar verstehe ich was er mir sagt, aber ich sehe keine Grund dafür, da es sich hier um ein belangloses Viereck handelt.

Es sieht ja so aus, als wenn Resolve nur ein Frame, tracken will, oder soll?
Kann von Euch jemand was mit dem Bericht anfangen?


Render started at Sun 3:36PM (Range: 79.0 to 145.0)
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 79.000000
END Process_TrackAdaptive time = 79.000000
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 80.000000
fuPrevImgTM = m_Render->GetLastCurrImgTM();
m_Render->prev = 151587438, m_Render->curr = 1735549300
PlanarTracker1: Track Failed - too few point correspondences - 3 detected, 4 required
PlanarTracker1 failed at time 80
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 81.000000
ERROR: Render failed at Sun 3:36PM! Last frame rendered: 81.0!
just before destroying m_Render = 000001EE2C6D7430
just before creating m_Render = 0000000000000000

Render started at Sun 3:42PM (Range: 79.0 to 137.0)
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 79.000000
END Process_TrackAdaptive time = 79.000000
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 80.000000
fuPrevImgTM = m_Render->GetLastCurrImgTM();
m_Render->prev = 151587438, m_Render->curr = 1735549300
PlanarTracker1: Track Failed - too few point correspondences - 1 detected, 4 required
PlanarTracker1 failed at time 80
BEGIN Process_TrackAdaptive time = 81.000000
ERROR: Render failed at Sun 3:42PM! Last frame rendered: 81.0!
just before destroying m_Render = 000001EE2C6D7430
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Objekt tracking so schwer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh sorry, entschuldigt, Slog!
Zu wenig Kontrast zum Tracken, habe die Punkte wo anders hingesetzt, jetzt funktioniert es!

Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! ;-)
DANKE!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58