Kameras Allgemein Forum



umkopieren von dv-material



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videofreak

umkopieren von dv-material

Beitrag von videofreak »

Hallo Leute,

meine ältesten dv-Aufnahmen sind mittlerweile 5 Jahre alt.
Nun überlege ich, die ältesten Aufnahmen umzukopieren, wegen der schleichenden Entmagnetisierung. Meine Frage nun:
Macht es einen Unterschied, ob man die Sachen von einem dv-Camcorder auf einen anderen direkt überspielt, oder ob man zunächst auf den PC per firewire captured und dann auf einen Camcorder mit dv-in überspielt?
Wird also das Material bei beiden Möglichkeiten entkomprimiert/komprimiert? Was ist also vorzuziehen?
Einiges habe ich bereits auf DVD (als dv-avi) gespeichert. Ist es sinnvoll, dieses Material wieder auf dv-Bänder zu überspielen (als zusätzliche Sicherung, okay, ich bin ein Sicherungs-Fanatiker)?

Gruß
videofreak



StefanS
Beiträge: 1003

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von StefanS »

Alle "Überspielungen" via Firewire sind "theoretisch" 1:1 Kopien. Deshalb ist es in der Theorie auch egal, ob Du von Kamera zu Kamera kopierst oder von Kamera auf PC auf Kamera.

Das mit der Theorie stresse ich so bewußt, weil sich mir eine Frage stellt, die ich bisher nicht beantwortet bekommen habe, nämlich die nach der Fehlerkorrektur.

Die Kameras arbeiten alle mit Fehlerkorrekturen, die bis zu einer gewissen Menge Fehler in der Lage sind, diese Fehler auszubügeln. Ich weiß aber nicht, wo bei den Kameras diese Fehlerkorrektur eingreift. Tut sie das nur bei der analogen Ausspielung des Bandes, dann können sich Fehler, die auf jedem Band sind, mit der Anzahl der Kopiergenerationen doch mal über die korrekturfähige Grenze ansammeln.
Wird jedoch auch bei der digitalen Kopie die Fehlerkorrektur angewendet, so sollte tatsächlich jede Generation eine 1:1 Kopie dessen sein, was auf dem ersten Band zu sehen war.

Aber wie gesagt, hierauf hat noch niemand geantwortet.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



AMH
Beiträge: 242

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von AMH »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?

Anfangs war immer die Rede von einer sehr langen Lebensdauer einer DVD. Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.

Zuhause habe ich noch einige VHS-C-Tapes welche schon über 12 Jahre alt sind und immer noch -mit wenigen ausnahmen ohne Qualitätsverlust- abspielbar sind.



Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von Markus »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?
Ich tippe auf das DV-Band, das ist nämlich technologisch ausgereift. Bei der DVD werden ständig neue Medien für immer schnellere Brenner entwickelt, anstatt die Kompatibilität und Stabilität der Scheiben zu verbessern.
Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.
Die DVD ist sehr viel empfindlicher als die Hersteller zugeben wollen. Bereits kleinste Kratzer (oder Fingerabdrücke oder Staub oder ...?) können die Daten unlesbar machen. Ab einer bestimmten Fehlerrate kommt dann auch die Fehlerkorrektur des DVD-Players nicht mehr mit. Der Film wird unbrauchbar.

Das offensichtliche dabei: Anders als bei der Videokassette, bei der das eigentliche Magnetband von einem Gehäuse umschlossen ist, kann man die DVD-Seite, auf welcher die Daten gelesen werden, direkt berühren und leicht versehentlich beschädigen. Bei einmal beschreibbaren DVD-/+R ist kein Schutz vorgesehen wie bei der Cardrigeversion der DVD-RAM...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44