Kameras Allgemein Forum



umkopieren von dv-material



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videofreak

umkopieren von dv-material

Beitrag von videofreak »

Hallo Leute,

meine ältesten dv-Aufnahmen sind mittlerweile 5 Jahre alt.
Nun überlege ich, die ältesten Aufnahmen umzukopieren, wegen der schleichenden Entmagnetisierung. Meine Frage nun:
Macht es einen Unterschied, ob man die Sachen von einem dv-Camcorder auf einen anderen direkt überspielt, oder ob man zunächst auf den PC per firewire captured und dann auf einen Camcorder mit dv-in überspielt?
Wird also das Material bei beiden Möglichkeiten entkomprimiert/komprimiert? Was ist also vorzuziehen?
Einiges habe ich bereits auf DVD (als dv-avi) gespeichert. Ist es sinnvoll, dieses Material wieder auf dv-Bänder zu überspielen (als zusätzliche Sicherung, okay, ich bin ein Sicherungs-Fanatiker)?

Gruß
videofreak



StefanS
Beiträge: 1003

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von StefanS »

Alle "Überspielungen" via Firewire sind "theoretisch" 1:1 Kopien. Deshalb ist es in der Theorie auch egal, ob Du von Kamera zu Kamera kopierst oder von Kamera auf PC auf Kamera.

Das mit der Theorie stresse ich so bewußt, weil sich mir eine Frage stellt, die ich bisher nicht beantwortet bekommen habe, nämlich die nach der Fehlerkorrektur.

Die Kameras arbeiten alle mit Fehlerkorrekturen, die bis zu einer gewissen Menge Fehler in der Lage sind, diese Fehler auszubügeln. Ich weiß aber nicht, wo bei den Kameras diese Fehlerkorrektur eingreift. Tut sie das nur bei der analogen Ausspielung des Bandes, dann können sich Fehler, die auf jedem Band sind, mit der Anzahl der Kopiergenerationen doch mal über die korrekturfähige Grenze ansammeln.
Wird jedoch auch bei der digitalen Kopie die Fehlerkorrektur angewendet, so sollte tatsächlich jede Generation eine 1:1 Kopie dessen sein, was auf dem ersten Band zu sehen war.

Aber wie gesagt, hierauf hat noch niemand geantwortet.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



AMH
Beiträge: 242

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von AMH »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?

Anfangs war immer die Rede von einer sehr langen Lebensdauer einer DVD. Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.

Zuhause habe ich noch einige VHS-C-Tapes welche schon über 12 Jahre alt sind und immer noch -mit wenigen ausnahmen ohne Qualitätsverlust- abspielbar sind.



Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von Markus »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?
Ich tippe auf das DV-Band, das ist nämlich technologisch ausgereift. Bei der DVD werden ständig neue Medien für immer schnellere Brenner entwickelt, anstatt die Kompatibilität und Stabilität der Scheiben zu verbessern.
Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.
Die DVD ist sehr viel empfindlicher als die Hersteller zugeben wollen. Bereits kleinste Kratzer (oder Fingerabdrücke oder Staub oder ...?) können die Daten unlesbar machen. Ab einer bestimmten Fehlerrate kommt dann auch die Fehlerkorrektur des DVD-Players nicht mehr mit. Der Film wird unbrauchbar.

Das offensichtliche dabei: Anders als bei der Videokassette, bei der das eigentliche Magnetband von einem Gehäuse umschlossen ist, kann man die DVD-Seite, auf welcher die Daten gelesen werden, direkt berühren und leicht versehentlich beschädigen. Bei einmal beschreibbaren DVD-/+R ist kein Schutz vorgesehen wie bei der Cardrigeversion der DVD-RAM...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27