Jott
Beiträge: 22634

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Jott »

„Wie hier schon 1000 mal erwähnt wurde hat keine einzige Cine-Cam auf dem Markt Stabi oder AF.“

Die armen Canon C-Modelle dürfen nicht mitspielen? Schnüff.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

I
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2019 19:25
wolfgang hat geschrieben: Mi 14 Aug, 2019 18:49 Da muss ich ja das 6K raw nehmen um dann erst zum Schluss auf UHD zu gehen.
Mußt du nicht, weil du sie wegen fehlender ND Filter gar nicht kaufen kannst.
Jetzt wirst noch boshaft? Nur weil man auf Mängel hinweist? Und was gegen dein Lieblingsstück sagt?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Wieso? Du hast uns doch gerade erklärt, warum eine Kamera ohne interne NDs für dich nicht in Frage kommt.
Hast du deine Meinung geändert? Sind die fehlenden NDs jetzt plötzlich kein No-Go Kriterium mehr?

Und wie kommst du aud die absurde Idee, die P6K wäre mein "Lieblingsstück"?
Ich hab gar keine mehr, und ich hab auch nicht vor eine zu kaufen.
Klingt jetzt nicht so richtig nach "Lieblingsstück".
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 543

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von micha2305 »

Weiß hier jemand, wer der Hersteller des Sensors ist ?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von -paleface- »

Ich hab mir jetzt mal ein paar Reviews zur Pocket 6K angesehen.
Wo niemand drauf eingeht wie sich die Auflösung zur 4K Version verändert hat.

Mal als Beispiel.
Man kann von 6K auf 4K in ProRes runterskalieren ohne Crop.
Sieht das z.B. schärfer aus als normal aus der Pocket 4K?

Das selbe mit BRAW. 6K Braw auf 4K runter versus BRAW 4K der Pocket4K. In einer 4K Timeline.

Kriege ich so das CLEANE Perfekte 4K? Oder ist der unterschied mit der Lupe zu suchen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke vorallem wichtig zu wissen ist, das 4K RAW geht mit der 6K Pocket nicht, nur in 6K und gecroptem 2K. 4K geht nur mit ProRes.
Der Sensor ist doch schon eher für 6K optimiert, denke ich, ob das dann runter skaliert auf 4K dann besser aussieht, oder schlechter ?
Ganz sicher muss man die Unterschiede mit der Lupe suchen.
Und schon die 4K Pocket filmt doch perfektes 4K, und 2K, dann wird das die 6K Pocket ganz sicher auch können...einfach halt logischerweise mit anderen Cropfaktoren wegen dem grösserem Sensor.
Ich kann mir nicht vorstellen das die neue teurere Kamera in irgendeinem Aufnahmemodus weniger scharf sein soll wie die alte, eher schärfer, und Updates der Kamerasoftware kommen sicher auch noch....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22634

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Jott »

Die 4K kann kein "richtiges" 4k (Bayersensor!), die 6K aber schon, wenn man's braucht/sieht/haben will. Das dürfte für manche der wichtige Unterschied sein. Und natürlich haben und hatten sehr viele Leute keinerlei Bock auf diesen mft-Quark, da sind Canon-Anschluss und normaler S35-Sensor einfach erheblich erwachsener.



micha2305
Beiträge: 543

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von micha2305 »

Ich finde, MFT hat den Vorteil, dass man fast alles adaptieren kann.

Nur EF wäre mir persönlich zu einseitig. Ok, es gibt auch für EF Adapter, aber ich finde MFT sehr vorteilhaft.

Was haben viele gegen MFT ?



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Die P6k würde mich vor allem wegen des EF-Anschluss und somit den Wegfall von Adaptern reizen. Adapter bedeuten immer zusätzliches Spiel. Und auch wenn sie hoch gelobt werden, sind die Teile mit Linsen immer mit optischen Nachteilen behaftet.

6k-Raw ist ein willkommener Pluspunkt.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Funless »

micha2305 hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 11:48 Was haben viele gegen MFT ?
Leider nichts wirksames.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 12:06
micha2305 hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 11:48 Was haben viele gegen MFT ?
Leider nichts wirksames.
Wacklige Verbindungen sind nichts wirksames?

Eingeschränkte optische Leistung ist nichts wirksames?

Auf kamerainterne elektronische Korrektur hin konstruierte Objektive sind nichts wirksames?



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Adapter bedeuten immer zusätzliches Spiel. Und auch wenn sie hoch gelobt werden, sind die Teile mit Linsen immer mit optischen Nachteilen behaftet.

Niemand zwingt dich Adapter mit Linsen zu verwenden. Bereits stupide mechanische Adapter ohne Glas eröffnen eine Menge Spielraum - ohne optische Nachteile.

Aber man "kann" eben auch verschiedenste Adapter nutzen wenn man das möchte... allen voran Speedbooster, Adapter mit eingebauten ND-Fader...

So "schlecht" wie MFT gern dargestellt wird ist es nicht. Fotografieren möchte ich damit auch nicht unbedingt - aber für die Filmerei taugt mir MFT durchaus ganz gut.

Und da ich keine EF Objektive habe ist MFT für mich der bessere Kompromiss und die 6K EF Version nicht sonderlich interessant... Insbesondere wenn man überlegt wofür man so abliefert... Zudem korrigiert meines Wissen nach keine BMD Kamera Objektive intern. Lasse mich aber gern eines Besseren mehreren.

However: es gibt ja die Wahl zwischen beiden Varianten - ist doch nice.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 12:16
iasi hat geschrieben: Adapter bedeuten immer zusätzliches Spiel. Und auch wenn sie hoch gelobt werden, sind die Teile mit Linsen immer mit optischen Nachteilen behaftet.

Niemand zwingt dich Adapter mit Linsen zu verwenden. Bereits stupide mechanische Adapter ohne Glas eröffnen eine Menge Spielraum - ohne optische Nachteile.
Die Mount-Verriegelungen bei Cine-Cams über die sich nun auch ZCam bei der E2S6 freut, hat schon ihren Grund. Adapter - zumal lange - verursachen Spiel.
So "schlecht" wie MFT gern dargestellt wird ist es nicht. Fotografieren möchte ich damit auch nicht unbedingt - aber für die Filmerei taugt mir MFT durchaus ganz gut.
Also das kann ich nun gar nicht nachvollziehen.
Warum ist etwas für´s Filmen geeignet, was zum Fotografieren nicht taugt?

Aber ich kann Fotografen eh nicht verstehen, die Einzelbilder aus Raw "entwickeln", aber dann beim Filmen JPG als ausreichend ansehen.



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

@iasi: Deswegen fotografiere ich RAW @ Kleinbild und filme seit der P4K auch in RAW @ MFT ;-)

Noch Fragen?

Warum mir beim Filmen mft reicht? Weil ich nicht nur freigestellte Interviews mache und auch schon die GH2 ganz gern mochte. Je nach Glas und ggfs. Speedy ist der Unterschied zu S35 nicht so riesig wie oft dargestellt. Da Sony nicht ausm Tee kommt RAW intern zu bringen - bin ich eben wieder bei MFT gelandet. Vorhandene Tools nutzen... Aber das hatten wir ja schon mehrfach in diversen Threads ;-)

Fotografisch wiederum bin ich primär im Portrait/Peoplebereich nehme und dort den gewonnenen Freistellungsvorteil am KB Sensor ganz gern mit.
keep ya head up



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

Mft sind halt von der Bauweise her kleinere Objektive, die Sache ist kompakter. Das ist für viele Zwecke ein Vorteil. Ich habe die Verbindung nie als wackelig empfunden. Elektronische Korrekturen gibts auch bei S35 Systemen wie einer FS7. Und ob die Abbildungsleistung so dramatisch schlechter ist bzw sein muss - sie war bei der GH4 noch immer dramatisch besser als bei meinen früheren Camcordern, ala FX1.

Klar, Technologiesprünge. Zumindest dürfte mit mft kein Hersteller zu 5.7 oder 6K gehen. Was EF Objektive zwar größer und schwerer, aber durchaus brauchbar macht. Selbst wenns nur Fotooptiken sind (und nix da von parafokal).
Lieben Gruß,
Wolfgang



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von mash_gh4 »

wolfgang hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 13:54 Zumindest dürfte mit mft kein Hersteller zu 5.7 oder 6K gehen.
warum nicht? -- im fotobereich nutzen sie ja längst auch auf diesem system die entsprechende auflösungen. ich würde hier sogar relativ bald 8k erwarten -- ganz egal wie sinvoll das ist od. eben auch nicht.

es ist jedenfalls wirklich ein völlig unhaltbarer schwachsinn, dass s35 bzw. aps-c hier so gravierend besser wäre.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

Na und welcher Hersteller macht das derzeit? 6K Video mit mft anbieten?

Dass S35 nicht unbedingt gravierend besser sei - mag sein. Nur woher wissen wir das?
Lieben Gruß,
Wolfgang



prime
Beiträge: 1559

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von prime »

wolfgang hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 13:54...die Abbildungsleistung...sie war bei der GH4 noch immer dramatisch besser als bei meinen früheren Camcordern, ala FX1.
Zwischen den beiden Geräten liegen 10 Jahre.. die FX1 hatte noch nicht einmal FullHD. Also ehrlich was ein irrsinniger Vergleich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 10:20 Ich hab mir jetzt mal ein paar Reviews zur Pocket 6K angesehen.
Wo niemand drauf eingeht
Warum BMD die Zeit nicht genutzt hat diesen Klumpen etwas upzudaten und wenigstens mit Klappdisplay zu versehen, dann wären die 1000€ mehr die man bei 2K eh nicht sieht wenigstens gut angelegt gewesen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Kleine Objektive gibt es auch für S35.

Was mich stört, ist
1. dieses Hinbiegen des Bildes - aus einem Fisheye bekomme ich natürlich auch irgendwie noch gerade Linien, aber ...
2. die enormen Randabschattungen, die dazu führen, dass in der Bildmitte zwar mit ISO1600, aber zu den Rändern zu mit ISO3200 belichtet wird.
3. die meist ungleichmäßige Abbildungsleistung über das gesamte Bild hinweg.
4. ...

EF-Objektive sind nun einmal nicht auf kamerainterne Korrekturen hin konstruiert. Daher ist die Auswahl hier viel größer.

Adapter haben nun einmal Spiel - und eine Mount-Verriegelung gibt es bei MFT eben nicht.



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

Ich geb's auf @iasi. Dreh Dir die Welt - wie sie Dir gefällt ;-)

Mit dem bißchen Spiel kann ich für den Spaß der breiten Adaptierungsmöglichkeiten den man damit hat eigentlich ganz gut leben.
Achja... Spaß gilt ja in dem Zusammenhang wieder nicht, da war ja was.
Und bei Bedarf supported man den Mount bzw. das Glas halt mit 'ner kleinen Stützte so wie man es bei großen/massiveren Optiken eh machen würde.

PS: Ich habe übrigens kein einziges MFT Objektiv, nur so am Rande - entsprechend fallen die aufgezählten Punkte wech.
Und das es darüber hinaus auch qualitativ hochwertige MFT-Gläser gibt die keine elektronische Korrektur benötigen scheint Dir entgangen zu sein? - z.b. die hervorragenden Noktons oder diverse kompakte Cine-Gläser mit nativen MFT Flansch? Wer Angst vor 'nem Wackel-Adapter hat kann dennoch auf ein großes Repertoire guter Gläser zurückgreifen. Die überteuerten by wire Gläser machen an einer Pocket sowieso nicht allzu viel Spaß - außer man hat halt schon welche rumliegen.
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5892

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 14:48 Die überteuerten by wire Gläser machen an einer Pocket sowieso nicht allzu viel Spaß - außer man hat halt schon welche rumliegen.
Du hast schon wieder den Spaß an der Sache angeführt. Das wird nix. 😉😁
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

Dass immer die Noktons angeführt werden, ist doch bezeichnend.
1/2 kg bringen die auch auf die Waage und sind zudem nur im Vergleich zu anderen MFT-Objektiven hervorragend.

Da muss ich an Thomas Freitag denken, der Wehners Abschiedrede parodiert:
"Ihr Bundeskanzler - eine herausragende Persönlichkeit - wenn er zwischen Blüm und Lambsdorff steht."



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Wo ist denn das Problem ? Bei dem EF Mount der 60D gab es auch ein wenig Spiel, der MFT Mount ist keine Bohne schlechter, nur halt etwas kleiner.
Die nativen Olympusm Samjang und Panasonic Linsen sitzen doch tip top, und die Metabones sitzen auch bombenfest.
Klar eine Xeen Linse muss man ja an die 1 Kilo Kamera jetzt ohne Verstärkung anbringen, macht man ja bei einer Red auch nicht anders.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi: Sauber laufende Mechanik sowie ultra lange und smoothe Drehwinkel dürfen wenn es nach mir geht GERN ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen. Und nativ an MFT geflantscht wackelt es nicht mehr oder weniger als eine haptisch gruselige Canon Scherbe an EF. Es ging hierbei eben um native Gläser weil Du Adapter ja scheinbar per se verteufelst. Und da gibt es mehr als gute Alternativen. Kann man sehen, muss man aber nicht.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von -paleface- »

wolfgang hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 14:09 Na und welcher Hersteller macht das derzeit? 6K Video mit mft anbieten?

Dass S35 nicht unbedingt gravierend besser sei - mag sein. Nur woher wissen wir das?
Die GH5 hat einen 6K Modus. Bei mir hat der sogar ganz gut funktioniert. Nur hat man da kein 10Bit. Daher nutze ich ihn nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush:
Nichts durcheinander bringen.
1. Adapter: Da hab ich dann gleich 2 Verschlüsse zudem mit einem gewissen Hebel.
2. MFT-Objektive: Die Noktons sind vielleicht die Überflieger in der MFT-Welt, aber das sagt dann eben vor allem etwas über die Auswahl aus, die man im MFT-Angebot hat. Einige (eher wenige) Objektive sind ja OK, aber ...



Funless
Beiträge: 5892

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 15:16 Einige (eher wenige) Objektive sind ja OK, aber ...
.... ja? ... aber? .... was??!?

Ist das jetzt eine neue Macke von Dir dass du deine Posts neuerdings mit einem Cliffhanger beendest?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

Echt jetzt? Als ob es im Canon bzw. EF-Regal ausschließlich hochqualitative Schätze gibt.
Der Großteil ist mechanisch und auch haptisch eher so "lala" - und zudem fast konsequent auf AF ausgelegt und eher selten für die manuelle Bedienung im Videobereich optimiert.

Klar - die Auswahl ist größer - aber Masse = Klasse? Würde ich so jedenfalls nicht blind unterschreiben.

Ist Deine P4K jetzt eigentlich schon verkauft? Scheinst Dir ja mit jedem weiteren Beitrag immer mehr den falschen Hobel angeschafft zu haben.
WIrd's die P6K? Oder doch die Zcam? Komodo? Ernst gemeint: wonach wäre Dir mit Stand "Jetzt" am ehesten wenn Du dich sofort entscheiden müsstest?
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5892

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von Funless »

Er schrob ja bereits schon vor einigen Wochen, dass seine BMPCC4K ins Handschuhfach wandern wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von MrMeeseeks »

-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 15:15
wolfgang hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 14:09 Na und welcher Hersteller macht das derzeit? 6K Video mit mft anbieten?

Dass S35 nicht unbedingt gravierend besser sei - mag sein. Nur woher wissen wir das?
Die GH5 hat einen 6K Modus. Bei mir hat der sogar ganz gut funktioniert. Nur hat man da kein 10Bit. Daher nutze ich ihn nicht.
Es sind allgemein keine 6K, Panasonic schummelt da ein wenig. Es ist aber möglich den fast kompletten Sensor auszulesen und das auch mit 10bit. Mit 18.7mp filmen gibt viel Spielraum für die spätere Bearbeitung.



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 15:25 Echt jetzt? Als ob es im Canon bzw. EF-Regal ausschließlich hochqualitative Schätze gibt.
Der Großteil ist mechanisch und auch haptisch eher so "lala" - und zudem fast konsequent auf AF ausgelegt und eher selten für die manuelle Bedienung im Videobereich optimiert.

Klar - die Auswahl ist größer - aber Masse = Klasse? Würde ich so jedenfalls nicht blind unterschreiben.

Ist Deine P4K jetzt eigentlich schon verkauft? Scheinst Dir ja mit jedem weiteren Beitrag immer mehr den falschen Hobel angeschafft zu haben.
WIrd's die P6K? Oder doch die Zcam? Komodo? Ernst gemeint: wonach wäre Dir mit Stand "Jetzt" am ehesten wenn Du dich sofort entscheiden müsstest?
Im Gegensatz zu dir mache ich mir vorher Gedanken und wäge die Nachteile ab. Dass mir MFT nicht passt, war schon vor dem Kauf der P4k klar. Ebenfalls im Gegensatz zu dir, erwarte ich nicht die perfekte Kamera und gehen daher Kompromisse ein.
Wenn nun die ZCam und Komodo kommen, dann wäge ich auch diese u.a. mit der P6k ab. Und dann kauf ich wahrscheinlich auch eine dieser Cams.

Und ja: Es gibt im EF-Regal weit mehr gute Objektive als im MFT-Regal.



rush
Beiträge: 15009

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Im Gegensatz zu dir mache ich mir vorher Gedanken und wäge die Nachteile ab.
Interessante These - wie kommst Du zu dieser Auffassung? *am Kopf kratz*
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Dass mir MFT nicht passt, war schon vor dem Kauf der P4k klar.
Warum hast Du dann überhaupt eine P4K angeschafft? *noch mehr am Kopf kratz*
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Ebenfalls im Gegensatz zu dir, erwarte ich nicht die perfekte Kamera und gehen daher Kompromisse ein.
Habe ich mit der P4K die "perfekte" Kamera erwartet? Wie kommst Du wiederum zu dieser noch steileren These? :-)

Natürlich geht man Kompromisse ein - dennoch bin ich für die gebotene Leistung mehr als "happy" und nutze das Tool ganz einfach, selbst wenn die P4K vielleicht auch nicht perfekt ist. Aber die Eierlegende ist mir (und vielen anderen) bis heute auch noch nicht begegnet. Ich hoffe Du lässt uns daran teilhaben wenn Du den Heiligen Gral gefunden hast.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29060

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:16
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Im Gegensatz zu dir mache ich mir vorher Gedanken und wäge die Nachteile ab.
Interessante These - wie kommst Du zu dieser Auffassung? *am Kopf kratz*
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Dass mir MFT nicht passt, war schon vor dem Kauf der P4k klar.
Warum hast Du dann überhaupt eine P4K angeschafft? *noch mehr am Kopf kratz*
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 17:07 Ebenfalls im Gegensatz zu dir, erwarte ich nicht die perfekte Kamera und gehen daher Kompromisse ein.
Habe ich mit der P4K die "perfekte" Kamera erwartet? Wie kommst Du wiederum zu dieser noch steileren These? :-)

Natürlich geht man Kompromisse ein - dennoch bin ich für die gebotene Leistung mehr als "happy" und nutze das Tool ganz einfach, selbst wenn die P4K vielleicht auch nicht perfekt ist. Aber die Eierlegende ist mir (und vielen anderen) bis heute auch noch nicht begegnet. Ich hoffe Du lässt uns daran teilhaben wenn Du den Heiligen Gral gefunden hast.
Wenn du Mutmaßungen über andere machst, musst du eben auch mal mit solchen über dich rechnen. Ich hoffe du bemerkst, wie wenig hilfreich dies ist.

Wir kommen dem Heiligen Gral doch langsam immer näher.
Was die Bildqualität betrifft, ist aus meiner Sicht schon ein Niveau erreicht, das mit genügt.
Ob´s die Komodo schon wird, bleibt abzuwarten.
Ob ZCam mit ZRaw ein brauchbares Format mit ordentlichem Workflow hinbekommen wird, muss man erst noch sehen.
Die P6k hat leider die gleiche Bauform wie die P4k - also eine Verbesserung, aber eben noch nicht der Heilige Gral.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K mit S35 Sensor und Canon EF Mount vorgestellt

Beitrag von wolfgang »

-paleface- hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 15:15
wolfgang hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 14:09 Na und welcher Hersteller macht das derzeit? 6K Video mit mft anbieten?

Dass S35 nicht unbedingt gravierend besser sei - mag sein. Nur woher wissen wir das?
Die GH5 hat einen 6K Modus. Bei mir hat der sogar ganz gut funktioniert. Nur hat man da kein 10Bit. Daher nutze ich ihn nicht.
Wenn das tatsächlich so ist - dann braucht es die S1H eigentlich gar nicht.

Mir fällt eben KEIN Gerät ein wo 6K als Hauptfeature mit mft angeboten wird.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41