Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Alf302 »

CS6 auf DVD, da ist sie Sicher
Freischalten kannst Du sie bei Neuinstallation aber nicht
Was hilft ist ein Acronis TrueImage



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von srone »

Alf302 hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 00:09 CS6 auf DVD, da ist sie Sicher
Freischalten kannst Du sie bei Neuinstallation aber nicht
Was hilft ist ein Acronis TrueImage
nun ja, der lustige onkel von dem bekannten, da aktualisiert es sich schon...;-), die ganze cs6 suite...

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Alf302 »

Srone ;-((



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Benutzername »

Alf302 hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 00:09 Freischalten kannst Du sie bei Neuinstallation aber nicht
wieso kann ich sie nicht freischalten?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



rabe131
Beiträge: 449

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von rabe131 »

... auf bestehenden Systemen lässt sich das duch Backups lösen bzw. absichern,
aber eben auf keinen neuen Computern. Das wird dann irgendwann zum Problem.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Benutzername »

falsch verstanden. sorry.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.
Zuletzt geändert von Benutzername am Mo 19 Aug, 2019 18:50, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15020

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von rush »

Die Frage ist doch eher wie gut man perspektivisch noch damit wird arbeiten können...

Ich bin ja prinzipiell auch kein Abo-Freund was es Software angeht. Mein letztes Edius Upgrade liegt allerdings auch schon ein paar Tage zurück - den Sprung auf die 9er habe ich bisher nicht mitgenommen. Mal gucken was die 10er so bringen wird.

Auf der anderen Seite mag ich Photoshop und Lightroom sehr gern und sicherlich kann man durch Konvertierung über den DNG Converter auch alles wandeln und dann schon benutzen - aber was wenn Adobe diesen Konverter irgendwann nicht mehr pflegt und Formate nicht mehr importiert werden können?

Im NLE Bereich bei Premiere dürfte es doch nicht anders sein. Wie verfahrt ihr da bspw. mit neuen Formaten - allen voran RAW-Derivaten... die müssen ja erstmal irgendwo "entwickelt" werden, gewandelt um sie importieren zu können - u.U. wieder raus für's Grading usw. Wobei Premiere ja bisher auch noch kein braw unterstützt - zumindest nicht von Hause aus und das Fremd-Plugin kenne ich nur vom Hörensagen. Würde dieses Plug-in denn beispielsweise auch noch in CS6 funktionieren - oder ist der Unterbau dafür nicht mehr gemacht?

Ich bin bei Adobe eines Tages doch in die "Abo-Falle" getreten... also das Fotografie-Abo ist schon fein und der Preis/Monat echt noch bezahlbar, auch für eher Hobby / Semi-Pro Geschichten.
Meine ältere Lightroom Lizenz könnte ich eigentlich verticken - oder behalte ich sie lieber doch für den Fall das man iwann keine Lust mehr auf das Abo hat?
keep ya head up



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von mash_gh4 »

rush hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 17:21 Auf der anderen Seite mag ich Photoshop und Lightroom sehr gern und sicherlich kann man durch Konvertierung über den DNG Converter auch alles wandeln und dann schon benutzen - aber was wenn Adobe diesen Konverter irgendwann nicht mehr pflegt und Formate nicht mehr importiert werden können?
in der hinsicht würde ich mir wirklich keine sorgen machen. gerade für das entwicklen von raw-fotos gibt es ausgesprochen gute freie alternativen, die völlig unabhängig von adobe funktionieren:

https://www.darktable.org/
https://rawtherapee.com/

auch das DNG-format selbst ist derart sauber offen spezifiziert, dass auch jetzt schon jede menge unabhängige implementierungen dafür existieren.



rush
Beiträge: 15020

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von rush »

Yo das stimmt wohl... aber es ist ja wie so oft: ich bin in der Hinsicht ein Gewöhnungsmensch ;-)
Eine Affinity Lizenz hatte ich mir auch mal vor einigen Jahren erworben - ginge schon auch aber man muss sich eben immer wieder aufs Neue einfummeln und dazu fehlt mir häufig die Zeit oder mehr noch die Lust :=)

Aber es stimmt: Alternativen gibt es einige und mittlerweile auch echt ziemlich gute.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10840

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Jörg »

also, wenn ich mir einen neuen rechner kaufe und vorher mein cs6 auf meinem aktuellen rechner deaktiviere, dann kann ich cs6 auf meinem neuen rechner installieren.
wenn du dich da mal nicht täuschtst, wenn Adobe den Lizensierungsserver abgeschaltet hat, dann wirds legal nichts.....



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Alf302 »

Adobe hat inzwischen seine Helpseiten aktualisiert und schreibt.
Kaufversionen von CS6 lassen sich Offline also durch Anruf beim Adobe-Service aktiviren, wenn man keinen Connect übers Internet bekommt..



rabe131
Beiträge: 449

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von rabe131 »

Danke! Genau das wollte ich hören. Fein!



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich

Beitrag von Alf302 »

Fein ist es erst wenn Du die Updates gesichert hast
Premiere 6.01 - 6.05
Media Encoder 6.01 - 6.04
Encore 6.01 - 6.02
Encore Extra Content
Encore Extra Library Content
und noch ein paar andere

https://prodesigntools.com/adobe-cs6-di ... links.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22