slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von slashCAM »


In der neuen Version 1.2 von Adobe Premiere Rush wurden neue Effekte integriert, um Videos mit Geschwindigkeits-Veränderungen rendern zu können. Die Einstellungen sollen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von MarcTGFG »

Für Huawei Mate 20 Pro leider immer noch nicht installierbar.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von Alf302 »

Wenn Rush nicht flutscht
Adobe hat noch
Audition 12.1.3.10
Photoshop 20.0.6.27696
für die wöchentliche Updater.Orgie im Angebot



Axel
Beiträge: 17025

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von Axel »

Klau in gewissen Details, auch UI-grafisch, von FCPX, z.B. das Bereichsauswahl-Prinzip ("Range"). Das berechtigt mich, in anderer Hinsicht zu vergleichen. Die Retiming-Werkzeuge von FCP sind besser. Was bei einer "Temporampe" passiert, wird in Rush nicht klar. Es entsteht der Eindruck, als gäbe es eine stufenlose Beschleunigung der Geschwindigkeit, bei der ein *Einzelframe* eine bestimmte Geschwindigkeit, respektive eine bestimmte Anzeigedauer haben kann. Das ist nicht so, denn Echtzeit ist durch die Timeline-Einstellungen vorgegeben, sagen wir 24 B/s, mithin wird jedes Bild für eine 24tel Sekunde angezeigt und entweder schlicht zweimal hintereinander (200%) oder gar nicht (50%). Es gibt ein generelles Missverständnis darüber, wie Retiming funktioniert. Viele glauben, mit Optical Flow würden sämtliche vorhandenen Phasen verglichen und daraus die einzelnen Pixelpositionen für ein beschleunigtes Video errechnet. In Wirklichkeit werden die integren Bilder (im Gegensatz zu noch hypothetischen Bildern, die, sagen wir, bei einer Kamera-Framerate von 6,63421 B/s entstünden), die nach z.B. einer 4-maligen Beschleunigung übrig blieben, miteinander verglichen und ein mehr oder weniger überzeugendes Bild dazwischen errechnet, unter Wegfall von 75% der ursprünglichen Bewegungsinformation - und unter Wegfall des Originalbildes. Das Missverständnis bezieht sich allerdings auch auf die Bedeutung dieses Prinzips. Im Endeffekt geht es bei dieser Interpolation um die richtige Dosis Bewegungsunschärfe, nicht um eine pixelakkurate Neuberechnung. Mit wie ohne Frameinterpolation wäre die Frage also nur, welches Bild an einem bestimmten Timecode erscheint. In FCP wird das dadurch verdeutlicht, dass eine Rampe als eine in mehrere Segmente mit unterschiedlichen relativen Geschwindigkeiten gegliederte "Treppe" dargestellt wird, die sich wie ein Gummiband ziehen lassen (was nützen einem da numerische Eingaben, die es natürlich auch gibt?).
Bild
(die beigefarbenen Bereiche symbolisieren Zeit-Überblendungen, also die von Premiere/Rush suggerierten exponentiellen Beschleunigungen/Verlangsamungen, aber jeder, der in Mathe zumindest "befriedigend" hatte, kann sich leicht ausrechnen, wie irreführend das ist)



Die Rampe werden die meisten FCP-User irgendwann lieber manuell erstellen durch shift+b (Blade=Rasierklinge, Zeit schneiden), und zwar genau auf dem Frame, an dem sie die Geschwindigkeit ändern wollen. Das sind Details, aber der Teufel liegt ja im Detail.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39