Kameras Allgemein Forum



Sony DCR-PC101E PAL MegaPixel WELCHEN FILTER SOLL ICH BENUTZEN????



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
BjörnT
Beiträge: 21

Sony DCR-PC101E PAL MegaPixel WELCHEN FILTER SOLL ICH BENUTZEN????

Beitrag von BjörnT »

Hallo erstmal, ich bin neu hier und das ist gleich meine erste Frage: Ich möchte mir gerne für meine Sony DCR-PC101E PAL MegaPixel einen Filter zulegen um die Farben in meinem Aufnahmen (Blaustich u.s.w...) zu verbessern. Was könnt ihr mit empfehlen, Polfilter oder UV-Filter, oder beide zusammen? Geht das überhaupt, beide zusammen? Ich filme auch oft mit Weitwinkelobjektiv, soll ich da ein Filter direkt für an die Kamera kaufen, oder in der Größe um ihn vor das Objektiv zu schrauben? Oder brauch ich das alles gar nicht? Was habt ihr so für erfahrung und welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!!!

Gruß
Björn



AndyZZ

Beitrag von AndyZZ »

Wenn du einen Farbstich hast, dann ist meistens der Weißabgleich fehlerhaft. Schau mal nach, ob der auf manuell oder automatisch oder... was auch immer steht und konsultiere die Bedienungsanleitung.

gruß

Andy



BjörnT
Beiträge: 21

Beitrag von BjörnT »

Ja, das ist mir schon klar, aber hab halt in letzter Zeit viel über die oben genannten Filter gelesen und wie sie das Bild verbessern könnten. Wollte jetzt halt mal von euch ein paar Erfahrungsberichte evtl. ja auch direkt am Beispiel der PC101 und dann halt noch die zwei Sachen, ob man Filter übereinander schrauben kann, ob das Sinn macht und ob man den Filter vor oder hinter das Objektiv schraubt, oder ob das egal ist.

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß
Björn



Markus
Beiträge: 15534

Filter für Megapixel-Kamera

Beitrag von Markus »

Hallo Björn,

der UV-Filter ist eigentlich nur ein Objektivschutz und bringt keinen sichtbaren Unterschied. Sehr empfehlenswert ist jedoch der (Zirkular-)Polfilter, welcher störende Reflexionen auslöschen kann und damit für satte Farben sorgt.

Es spielt dabei keine Rolle, ob Du den Filter zwischen Kamera- und Weitwinkelobjektiv oder direkt vor das WW-Objektiv schraubst. Achte aber darauf, dass Du keine Vignettierungen (Schatten in den Bild-Ecken) bekommst.

Falls Du auch an anderen Filtern interesse hast und gerne experimentierst, schau Dir mal das Cokin Filtersystem an. Das ist nicht teurer als herkömmliche Schraubfilter, bietet aber flexiblere Anwendungsmöglichkeiten (insbesondere bei Farbverlauffiltern). Es gibt drei Größen: A, P und X. In den meisten Fällen genügt die Größe A.

Besonders günstig bekommst Du das Cokin Filtersystem bei www.fotokoch.de.
Herzliche Grüße
Markus



BjörnT
Beiträge: 21

Beitrag von BjörnT »

Danke für die Antwort.

Trotzdem mal noch ein paar Fragen, filtert der Polfilter auch Dunst und UV-Strahlen raus? Die Filter von Hama sind preislich interessanter als die von Cokin, sind sie deswegen auch schlechter?

Hier mal ein Link zu dem Hama Filter:
http://www.a2z-shop.de/hama/product_inf ... 95b656effe

Bei eBay wir auch ein Filter angeboten von der Firma HOYA:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Wozu könnt Ihr mir raten, oder wovon könnt Ihr mir abraten?

Über weiter Erfahrungsberichte zum Polfilter oder UV-Filter würde ich mich auch freuen.

Noch mal zur Erinnerung, mein Kamera ist eine Sony DCR-PC101E PAL MegaPixel

Danke!

Gruß
Björn



Markus
Beiträge: 15534

Filter für Megapixel-Camcorder

Beitrag von Markus »

Hallo Björn,

ich habe schon mit Filtern verschiedener Hersteller (u.a. Hama und Cokin) gearbeitet und keinen qualitativen Unterschied beim Bild festgestellt. Es spielt auch keine große Rolle, für welchen Camcorder die Filter gedacht sind, solange Du nicht absolut minderwertige Nonames-Produkte einsetzt.

Gute Filter unterscheiden sich von schlechten durch die Qualität des Glases, die Passgenauigkeit des Metallrings und ganz besonders durch die sogenannte Vergütung. Letztere verhindert störende Reflexionen zwischen Filter und Objektiv.

Außer reinem Quarzglas lässt keine andere Glassorte UV-Licht passieren. Es ist also unwahrscheinlich, dass durch das kameraeigene Objektiv UV-Licht auf den CCD-Chip gelangt. Ein zusätzlicher Filter ist dafür nicht nötig, allerdings kann ein UV-Filter das teure Kameraobjektiv vor Kratzern schützen und durch seine Neutralität ständig aufgeschraubt bleiben. Auch der Polfilter sperrt UV-Licht.

Dass ein Filter in der Lage sei, Dunst (z.B. bei hoher Luftfeuchtigkeit) zu eliminieren, steht zwar bei UV- und Polfiltern oft dabei, doch aus der Praxis kann ich diese Eigenschaft nicht bestätigen. Dunst hat ja keine bestimmte (herausfilterbare) Wellenlänge, sondern ist eine Lichtstreuung, welche bewirkt, dass ein Teil des Lichts diffus gestreut wird und somit nicht sauber zur Kamera gelangt. Ein Filter kann das nicht korrigieren, da hilft nur Warten auf bessere Sicht.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Beitrag von AMH »

Ich benütze zur Zeit einen Polfilter auf meiner FX1. Das Bild hat sich extrem stark verbessert. Die Farben sind noch kräftiger und kontrastreicher.

Ich empfehle dir einen guten Polfilter zu kaufen. Vorallem im Sommer ist dies ein sehr nützlicher Film-Gefährte.

UV-Filter sollten eigentlich den Kontrastumfang erhöhen. Ob das auch wirklich eintrifft ist ehr eine Glaubensfrage.
Ich persönlich merke keinen Unterschied im Kontrast.

Gruss
Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Di 17:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 17:14
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03