slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Sony stellt die neueste Generation seiner unter Filmern beliebten 4K Kompaktkamera vor -- für sie bringt die RX100 VII an Neuerungen hauptsächlich einen klassischen Mikr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Endlich kann man damit nun auch Hochkantvideos drehen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Angry_C »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 19:18 Endlich kann man damit nun auch Hochkantvideos drehen...
Nicht deine Preisklasse Bruno Peter;-)



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Bruno hat ein Handy und eine alte RX wenn ich das richtig verstanden habe. Eine neue RX benötigt er demnach nicht mehr ;-)

Ich finde es etwas schade wie sich die RX Reihe entwickelt hat.
Ich war mit der Mark1 mehrere Jahre zufrieden und mit der Mark3 bis zu ihrem Ableben noch länger sehr zufrieden.

Seit der V sind die Preise explodiert - mit der VI hat man das Konzept verändert und den ND ersatzlos gestrichen sowie jetzt auch in der VIIer... Dafür Ton eingebaut. Nunja - für mich war die RX primär bzw ausschließlich Fotokamera aufgrund des großen Sensors und der lichtstarken Optik plus ND Vorteil. Video hat mich da weniger interessiert - soll aber nun für viel Geld mitbezahlt werden. Denn für Foto benötigte ich nicht den weltbesten Tracking AF...

Vielleicht greife ich irgendwann nochmal zu einer Ver wenn die Preise etwas weiter fallen.
keep ya head up



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Angry_C »

Das neueste Modell war schon immer zu teuer. Kauf man halt den Vorgänger. Die VA könnte man schon öfter für unter 600€ bekommen.

Das ist meiner Meinung nach ein fairer Preis, für den man gerade mal ein lichtstarkes Zoom Objektiv bekommt.



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

rush hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 21:19 Bruno hat ein Handy und eine alte RX wenn ich das richtig verstanden habe. Eine neue RX benötigt er demnach nicht mehr ;-)
Richtig, die RX100 mit Firmware V2, Anfangsblende F/1,8, und:
ganz gute AVCHD-Videoaufnahmemöglichkeit in 1920x1080p 50,
für Schwachlichtmomente ausreichend gut geeignet.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Die Mark 1 war bereits fein - bin aber froh gewesen später dann auf die 3er gewechselt zu haben.
Mehr WW, mehr Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich, klappdisplay, ND Filter UND das wichtigste: Ein elektronischer Sucher.

Damals war das ein massiver Sprung von den Features her und rechtfertigte ein Upgrade für mich von der ersten Gen auf die Dritte.

Die IV und V nach der Mark III dan eher weniger und die neuesten mangels ND und schwächerer Blende auch nicht so ganz - zumindest nicht bei den Preisschildern. Ich hatte das Ding nahezu immer dabei und nicht eben pfleglich behandelt - daher sind mehr als 1000€ keine Option für die Hosentasche.
keep ya head up



caren
Beiträge: 89

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von caren »

Habe schon mal die RX100 VI zum testen gehabt.
Damals hat mich die Batterielaufzeit nicht überzeugt.
Hat mich vom Kauf abgehalten.
Dann sollte zum besseren Halt noch ein teures Plastikteil gekauft werden.
Hatte gehofft, dass ein Griff am Gehäuse angebracht wird und dieser Platz für ein grösseren Akku genutzt wird.
Zweites UHD bei P50/60 auch weiterhin Fehlanzeige.
Jetzt hadere ich, ob ich mir die RX100 VII holen soll.



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Batterielaufzeit kann man ja mit ein paar weiteren (NoName)-Akkus relativ leicht kompensieren... die Dinger sind so winzig das man davon auch noch 1-2 problemlos in die Hosentasche bekommt ;-)
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



roki100
Beiträge: 18602

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von roki100 »

das besondere an diese Kamera ist nur das sie besonders überteuert ist. Würde ich niemals so viel Geld dafür ausgeben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

Kannst ja ein Jahr warten, dann fällt der Preis unter 1000 Euro...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 08:21 Interessanter Hinweis:
https://www.dpreview.com/articles/00675 ... ow?slide=6
Welchen "interessanten Hinweis" konkret meinst Du?
Ich sehe dort nur ein Kurz-Review. Oder ist der Link falsch gesetzt?
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 09:22
Bruno Peter hat geschrieben: Mo 29 Jul, 2019 08:21 Interessanter Hinweis:
https://www.dpreview.com/articles/00675 ... ow?slide=6
Welchen "interessanten Hinweis" konkret meinst Du?
Ich sehe dort nur ein Kurz-Review. Oder ist der Link falsch gesetzt?
Wohl den, dass sich die Kamera nach 5 Minuten 4K-Videoaufnahme überhitzt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von Bruno Peter »

4K capture is limited to 5 minutes in the standard temperature protection mode, but will extend beyond this (for a duration that depends on the ambient temperature) if you disable this feature. Sony recommends using a tripod if you plan to do this, as the camera body risks becoming uncomfortably hot.

Die Umschaltung auf hot-Temperaturen ist doch interessant, gab es das doch früher nicht.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Achso okay...

Für mich war die RX100 Reihe immer schon primär 'ne Fotomaschine - aber klar, wer damit auch Mal was länger am Stück filmen möchte kann von dieser Funktion ggfs. profitieren.

Die Frage ist dann eher ob für jene Zwecke nicht ein 1" Camcorder oder bspw. 4k fähiges Handy eine bessere Alternative wäre.

War mir aber tatsächlich nicht bewusst das die kleinen nur 5Minuten in 4k durchhalten - damit wären sie ja auch keine B-camera Option... Wieder ein Argument mehr für mich eher den Markt der V/Va zu beobachten.

Aktuell rumort ja auch noch eine RX100VIIA mit 24-70er durchs Netz wenn man sonyaloharumors glauben schenken mag... Mal sehen ob da was dran ist.
keep ya head up



SoPr
Beiträge: 1

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von SoPr »

Kann die RX100M7 mit einer Powerbank am USB-Stecker über 2 Stunden ununterbrochene Filmaufnahmen machen? Laut Fußnote 16 bei den technischen Daten scheint es die 29 Miunten-Grenze nicht mehr zu geben.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von vobe49 »

Nochmal zu diesem älteren Thread:
Habe meiner Frau gerade (nicht ohne Eigennutzabsichten) die kleine Sony RX100 M7 gekauft. Vom Grunde her ist es schon eine Leistung, was Sony in diesen Winzling gepackt hat - die beinhaltet funktionell alles und einiges mehr wie meine damalige RX10M3 und das in diesem winzigen Gehäuse. Da mir das Menü und die Funktionen klar sind, habe ich gleich mal einige erste Tests - sowohl Foto als auch Videos (4k, 25p) gemacht. Bei den Fotos gibt es nichts zu meckern - das ist eine praktische allround-Kamera; klein, rel. leicht, rel. großer Sensor (1"), recht lichtstark, sehr variabler Brennweitenbereich. Da frage ich mich wirklich, ob man für Urlaubsfotos wirklich so eine große Kiste wie die RX10 mit rumschleppen sollte und im Handling ist sie allemal besser als diese Knipserei mit 'nem Handy. Der Sucher ist im Übrigen viel besser, als ich befürchtet hatte -rel. großes Sucherbild, sehr knackig.
Beim Video in 4k 25p ist mir aufgefallen, dass der verbaute 5-Achsen-Stabi sehr gut arbeitet, wenn man die Kamera nicht schwenkt. Beim Schwenken wird das Bild von der Software immer etwas hinterher gezogen; da sollte man wohl besser nur den Standard einstellen. Der "Aktiv" wirkt besonders gut im Telebereich. Insgesamt sind die Videos deutlich mehr geschärft, als das bei meiner RX10M3 der Fall war, obgleich auch die einen 1"-Sensor hat; aber man kann die Profile auch in Kontrast, Farbsättigung und Schärfe anpassen. Das muss ich nochmal testen. Die kurze Laufzeit bis zur Sensor-Überhitzung hat mir der Support vorm Kauf bestätigt - für dauerhafte Aufzeichnung ist sie keine Option, da spielt auch keine Rolle, ob die zollrechtliche Aufzeichnungsdauer von knapp 30 min noch relevant ist.
Mein erstes Urteil:
Für nichtprofessionelle Anwendungen, vor allem auf Reisen ist die RX100M7 eine sehr brauchbare "Überall hin Mitnehmkamera" (wahrscheinlich die Beste, die z.Z. auf dem Markt ist), die - mit Blick auf ihre winzige Größe - erstaunlich gute Fotos und durchaus brauchbare Videos macht. Werde sie Anfang Februar auf den Malediven mal mit einsetzen und sehen, was da so raus kommt.



rush
Beiträge: 15038

Re: Sony RX100 VII mit Mikrofoneingang und Autofokusverbesserungen vorgestellt

Beitrag von rush »

Ich fing ja auch mit der RX 100 Mark 1 an und hatte später jahrelang die Mark 3... Lovely. Bis der Tod uns schied.

Seitdem überlege ich: Mark V bzw VA oder doch eine der neueren mit etwas mehr Brennweite bei reduzierter Blende - und dem Wegfall des ND's...

Übergangsweise bin ich zur HX95 gekommen... Kann auch vieles - aber ist eben doch eine völlig andere Kamera und tendenziell geht mein Weg sicher wieder zurück zur RX100 Reihe, denke ich. Nur sind die Preise der 6 und 7 eben noch extrem hoch - das schreckt ab da ich die Teile nicht eben zimperlich behandle.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jörg - Di 23:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Di 22:37
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03