Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tascam DR60DmkII: Kein Limiter im Dual-Modus?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
JonasVo
Beiträge: 1

Tascam DR60DmkII: Kein Limiter im Dual-Modus?

Beitrag von JonasVo »

Hallo liebes Forum, lieber DR60DmkII-Besitzer,

ich habe mir den genannten Recorder gekauft und musste feststellen, dass der Limiter im Dual-Recording-Modus wirkungslos ist, d.h. kleinste Überschreitungen von 0dbFS führen zu starken Verzerrungen. Es wäre nett, wenn jemand, der das gleiche Gerät besitzt, kurz überprüfen könnte, ob das normal ist? Bei mir ist es sowohl mit Mikro als auch Line-In an allen vier Kanälen der Fall.

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass die Aktivierung des Limiters (bei Mono-Recording ohne Dual) das Rauschen um ca. 12dB angebt, man verliert also einiges an SNR, könnte statt des Limiters auch gleich 12dB leiser einpegeln. Komisch. Auch die Backup-Datei vom Dual-Recording hat ein stark erhöhtes Rauschen. Ist das normal?

Vielen Dank und viele Grüße,
Jonas



rush
Beiträge: 14673

Re: Tascam DR60DmkII: Kein Limiter im Dual-Modus?

Beitrag von rush »

@jonas: ich kenne das Gerät nicht... Wie verhält sich diese Limiter Einstellung bei Verwendung der internen Mikrofone? Greift er da auch nicht?
Wie verhält er sich bei externen Geräten ohne diese Dual Einstellung? Bzw was bewirkt sie? Nimmt sie einen reduzierten und somit vermeintlich klingenden "Safety Track" auf?

Denn die Frage ist: Hat der DR60 tatsächlich analoge Limiter vor der A/D Wandlung? Falls nicht - kann ein solcher bei mehr als 0dbFS auch nicht mehr wirklich greifen weil jegliche Übersteuerung dann sofort im digitalen Chaos endet.

Selbst einige teurere Recorder wie diverse Zooms haben oftmals Limiter die erst nach der Wandlung greifen - und entsprechend mit Vorsicht zu genießen sind - beim Zoom f4 etwa werden sie im weitesten Sinne als Hybrid Limiter bezeichnet.. etwas komplexer und auf Englisch wurde das Thema etwa hier behandelt - da stehen durchaus ein paar interessante Sachen drin:

https://www.gearslutz.com/board/remote- ... iters.html


Daher gilt insbesondere bei der On-Location Aufnahme einen entsprechende großen Headroom einzuhalten! Selbst mit aktivierten Limiter solltest Du im digitalen Bereich weit entfernt von 0dbFS aussteuern - ich würde immer empfehlen eher in Richtung -12 bis -18dbFS auszusteuern und die 0dBFS keineswegs als Obergrenze für On-Location Zwecke hernehmen!
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Mo 21:07
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rush - Mo 20:36
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24