slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Fujifilm arbeitet konsequent seine bereits vor einem Jahr veröffentlichte Roadmap ab. Dementsprechend wurde nun mehr Details zum wetterfesten Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Bin gespannt auf die ersten Eindrücke, bestellt ist das Teil.
Das neue Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR ist wetterfest konstruiert und soll im Verbund mit einem wetterfest abgedichteten Fujifilm Kameragehäuse (z.B. X-Pro2, X-T1/T2/T3 oder X-H1) auch bei leichtem Regen und staubigen Umgebungen problemlos funktionieren.
Hier kann ich die wasserfestigkeit absolut bestätigen, sowohl die XT 2 als auch die X H1 haben sogar größere Regengüsse klaglos überstanden.
Selbst die nicht WR cam X T 20 hat mit keinem Objektiv irgendwelche Umweltprobleme.

Erste Eindrücke zum 16-80:

https://jonasraskphotography.com/2019/0 ... k-preview/

https://fujifilm-x.com/en-us/stories/fu ... pressions/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 13:03 Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Wäre da nicht das 16-55 f2. 8 die bessere Alternative? Ich dachte, du hast das schon.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Nö, von dem Objektiv war ich heftig enttäuscht. Zum Glück durfte ich das ausführlich testen.
Der im Nachhinein ( ich lese tests sehr selten vorher) zu Rate gezogene Opticallimitsbericht hat das bestätigt.
Auszug:
The reality is, however, that the Fujinon relies heavily on image auto-correction because its original characteristics are less than thrilling. The original distortions as well as vignetting are rather massive. Now that being said most users will keep the camera and/or raw-converter to default settings so you will enjoy low distortions - at cost of image interpolation especially at 16mm - and low vignetting - at cost of increased corner noise
von hier:

https://www.opticallimits.com/fuji_x/971-fuji1655f28

Das 16 - 80mm würde wunderbar als Standardimmerdrauf (wie jetzt das 18-55) in meine Tasche passen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Ok. Also, ich finde ja auch das 16-80 sehr interessant. Als Immerdrauf sehr attraktiv, allerdings stört mich etwas die 4.0. Ich filme sehr oft in Kirchen und so. Da erscheint mir die durchgehende f2. 8 des 16-55 halt erstrebenswerter. Dass das so schlecht abbilden soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hab bisher nichts extrem Schlechtes darüber gehört.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Ich filme sehr oft in Kirchen und so.
da kommt dann eben das 16mm 1.4 an die cam, ich habe aber gar keine Probleme auch höhere ISO Werte einzusetzen.
Die 4.0 stört mich nicht, mein 10-24 ist nicht lichtstärker und mir reicht die Öffnung ( fast ) immer.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug. Ging ja in deiner Reihe auch um Zoomobjektive. Das 16mm 1.4 ist trotzdem ein Traum. Habe auch schon einige Primes. Aber das ist nur was, wenn man Zeit und Muße hat. Ich will auch erstmal ein möglichst breites Spektrum im Zoombereich abdecken.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Wenn ich vorhabe, in dunklen Situationen zu drehen, ist halt das 16 dabei.
Zeit und Muße nehme ich mir, wenn es etwas werden soll.
Das 16-80 wäre halt die erste Wahl für die Straße, Städte, Füllaufnahmen, die variable Brennweiten benötigen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 20:12
Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Es ist zwar gut und wichtig, aber nicht immer praktisch, die Optiken wechseln zu können bzw. zu müssen. Weißt du ja selbst. Sonst würdest du ja nicht auch in Zoomobjektive investieren.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

na klar, alles zu seinem Bestimmungszweck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51