slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Fujifilm arbeitet konsequent seine bereits vor einem Jahr veröffentlichte Roadmap ab. Dementsprechend wurde nun mehr Details zum wetterfesten Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Bin gespannt auf die ersten Eindrücke, bestellt ist das Teil.
Das neue Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR ist wetterfest konstruiert und soll im Verbund mit einem wetterfest abgedichteten Fujifilm Kameragehäuse (z.B. X-Pro2, X-T1/T2/T3 oder X-H1) auch bei leichtem Regen und staubigen Umgebungen problemlos funktionieren.
Hier kann ich die wasserfestigkeit absolut bestätigen, sowohl die XT 2 als auch die X H1 haben sogar größere Regengüsse klaglos überstanden.
Selbst die nicht WR cam X T 20 hat mit keinem Objektiv irgendwelche Umweltprobleme.

Erste Eindrücke zum 16-80:

https://jonasraskphotography.com/2019/0 ... k-preview/

https://fujifilm-x.com/en-us/stories/fu ... pressions/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 13:03 Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Wäre da nicht das 16-55 f2. 8 die bessere Alternative? Ich dachte, du hast das schon.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Nö, von dem Objektiv war ich heftig enttäuscht. Zum Glück durfte ich das ausführlich testen.
Der im Nachhinein ( ich lese tests sehr selten vorher) zu Rate gezogene Opticallimitsbericht hat das bestätigt.
Auszug:
The reality is, however, that the Fujinon relies heavily on image auto-correction because its original characteristics are less than thrilling. The original distortions as well as vignetting are rather massive. Now that being said most users will keep the camera and/or raw-converter to default settings so you will enjoy low distortions - at cost of image interpolation especially at 16mm - and low vignetting - at cost of increased corner noise
von hier:

https://www.opticallimits.com/fuji_x/971-fuji1655f28

Das 16 - 80mm würde wunderbar als Standardimmerdrauf (wie jetzt das 18-55) in meine Tasche passen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Ok. Also, ich finde ja auch das 16-80 sehr interessant. Als Immerdrauf sehr attraktiv, allerdings stört mich etwas die 4.0. Ich filme sehr oft in Kirchen und so. Da erscheint mir die durchgehende f2. 8 des 16-55 halt erstrebenswerter. Dass das so schlecht abbilden soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hab bisher nichts extrem Schlechtes darüber gehört.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Ich filme sehr oft in Kirchen und so.
da kommt dann eben das 16mm 1.4 an die cam, ich habe aber gar keine Probleme auch höhere ISO Werte einzusetzen.
Die 4.0 stört mich nicht, mein 10-24 ist nicht lichtstärker und mir reicht die Öffnung ( fast ) immer.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug. Ging ja in deiner Reihe auch um Zoomobjektive. Das 16mm 1.4 ist trotzdem ein Traum. Habe auch schon einige Primes. Aber das ist nur was, wenn man Zeit und Muße hat. Ich will auch erstmal ein möglichst breites Spektrum im Zoombereich abdecken.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Wenn ich vorhabe, in dunklen Situationen zu drehen, ist halt das 16 dabei.
Zeit und Muße nehme ich mir, wenn es etwas werden soll.
Das 16-80 wäre halt die erste Wahl für die Straße, Städte, Füllaufnahmen, die variable Brennweiten benötigen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 20:12
Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Es ist zwar gut und wichtig, aber nicht immer praktisch, die Optiken wechseln zu können bzw. zu müssen. Weißt du ja selbst. Sonst würdest du ja nicht auch in Zoomobjektive investieren.



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

na klar, alles zu seinem Bestimmungszweck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48