dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von dienstag_01 »

Vom Prinzip her sollte sich das mit einem Software Player testen lassen, bei dem man die Hardwareunterstützung an- und abschalten kann. Jeweils das Video abspielen und auf die Leistungsparameter der CPU bzw. GPU schauen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von mash_gh4 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 14:50 Vom Prinzip her sollte sich das mit einem Software Player testen lassen, bei dem man die Hardwareunterstützung an- und abschalten kann. Jeweils das Video abspielen und auf die Leistungsparameter der CPU bzw. GPU schauen.
naja -- all die varianten und fallback-mechanismen empirisch durchzuspielen, die hier möglich sind und darüber hinaus auch noch in jeder anwendung völlig anders gehandhabt werden können, dürfte nicht besonders zielführend sein.

die entsprechenden angaben der hersteller sind aber ohnehin recht eindeutig und unmissverständlich.

siehe z.b. hier auf s.6 die zweite fußnote:
http://on-demand.gputechconf.com/gtc/20 ... logies.pdf

"4:2:2 is not natively supported on HW"



jakob123
Beiträge: 108

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von jakob123 »

Ja habe ich auch schon gesehen.

Leider fehlt so etwas bei AMD (resolve support von decode wohl schon ab der 16er, aber keine dokumente die genaueres aufschlüsseln wie 4:2:2 ja/nein) und man kann es nicht herausfinden.
Aber man kann davon ausgehen, dass es nicht per hw geht. Ob quicksync was hilft ist die gr Frage, ansonsten heißt es wohl wirklich neue AMD CPU, Motherboard und RAM.... :(
Zuletzt geändert von jakob123 am Mo 15 Jul, 2019 19:16, insgesamt 1-mal geändert.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von mash_gh4 »

jakob123 hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 16:50 Ob quicksync was hilft ist die gr Frage, ...
dort soll 4:2:2 zumindest ab Ice Lake unterstützt werden:
https://github.com/intel/media-driver/b ... iver-build

allerdings muss man in dem zusammenhang auch mitbedenken, dass es nicht sehr vorteilhaft ist, wenn derartige aufgaben nicht am selben device erledigt werden, sondern bei jedem einzelnen arbeitschritt unnötig daten über den bus geschickt werden müssen. so gesehen ist es natürlich schon deutlich effizienter, wenn alles in der GPU passiert bzw. im dortigen arbeitsspeicher abgewickelt werden kann.



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von dienstag_01 »

Dass Quicksync das kann, ist klar, aber unklar bleibt, ob Resolve überhaupt auf Quicksync zugreift (wahrscheinlich eher nicht).
Interessant bei Nvidia finde ich ja die Formulierung: nicht *natively supported*. Was heisst das genau? Gibt es einen un-natively support?

Um nochmal auf meinen Hinweis zwecks Test im Software Player zurückzukommen: man kann es auch darauf runter brechen: wenn es im Software Player läuft, dann läuft es auch in Resolve. Einschränkungen: das Format ist überhaupt supported, was auf 4:2:2 in Studio zutrifft und der Rechner verwendet kein Quicksync zum decodieren.

Edit: Nvidia nennt das unterstützte Format h.264(AVCHD), trotzdem wird eine Auflösung bis zu 4k unterstützt. Deshalb würde ich *sehen wollen*, was geht und was nicht.



jakob123
Beiträge: 108

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16 Beta 6 bringt viele Bugfixes

Beitrag von jakob123 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 17:20 Dass Quicksync das kann, ist klar, aber unklar bleibt, ob Resolve überhaupt auf Quicksync zugreift (wahrscheinlich eher nicht).
Interessant bei Nvidia finde ich ja die Formulierung: nicht *natively supported*. Was heisst das genau? Gibt es einen un-natively support?

Um nochmal auf meinen Hinweis zwecks Test im Software Player zurückzukommen: man kann es auch darauf runter brechen: wenn es im Software Player läuft, dann läuft es auch in Resolve. Einschränkungen: das Format ist überhaupt supported, was auf 4:2:2 in Studio zutrifft und der Rechner verwendet kein Quicksync zum decodieren.

Edit: Nvidia nennt das unterstützte Format h.264(AVCHD), trotzdem wird eine Auflösung bis zu 4k unterstützt. Deshalb würde ich *sehen wollen*, was geht und was nicht.
Also, mit Resolve Studio 15.3. läuft es mit vollen 25fps bei 75% cpu (oced auf 4ghz) und 37% gpu (gtx650 - allerdings unter dem Reiter 3D und Copy, nicht jedoch bei decode).
Mit der Gh5a Alexa Lut sind wir bei 44% GPU und gleicher CPU. Encode belastet auch die GPU ähnlich, jedoch auch nicht unter decode oder encode.
Per Quicksync Encode (geht nur bei 1080p) geht es sehr schnell und die GPU wird jetzt sogar zu 100% belastet.

Ein paar minimale Veränderungen der Helligkeit und Kontrast in zwei Nodes sorgt jedoch schon für 85%/50% beim abspielen und am Anfang eines jeden Abspielstarts ruckelt es. Allerdings selbst mit ein paar getrackten Masken bleibt es konstant und die GPU fährt noch leicht hoch,
Würde also sagen, es reicht genau gerade so, sowohl was CPU als auch GPU anbelangt... ;-)
Juhuu! Und danke Euch!

Eine letzte Frage, weiß jemand warum ich im Color Window signifikant niedrigere Framerate bekomme (eher so 15fps bei CPU 60%, GPU 40% bzw. CPU 60%, GPU 23% bei gar keinen Nodes und selbe fps) als die vollen 25 beim Editor?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12