nedag
Beiträge: 346

Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Shoulder rig wäre praktisch weil ich schon einen zacuto viewfinder habe. Aber irgendwie sieht das komisch aus ohne v-mount akku und ohne großen audio recorder wenn ich nen offset shoulder rig benutze. Das ding wäre dann groß aber leer. :D
Also sowas hier


Oder halt Monitor, aber da reichen 500 nit nicht aus für outdoor. Da könnte ich das Handheld Rig dann einfach auf meine Schulter legen.

Also groß und zerstreut oder klein und kompakt.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

also ich würde so ein shoulderrig ding niemals holen geschweige den damit raus gehen und filmen .LOL Und so wie das ding aussieht, wirst Du mit dem Auge an der Lupe nicht ran kommen (BMPCC liegt dann zu tief)?

Ich würde eher einen HDMI-Lock kaufen, zwei Handgriffe, Bruststütze (also z.B. so was ähnliches: https://shop.equiprent.de/Lanparte-CP-0 ... :1298.html ) ... und einen guten 5" Bildschirm oben drauf. Beim Bildschirm musst Du aufpassen, diese müssen die BMPCC-Framerates (23,98; 24; 25; 29,97; 30) unterstützen. Für den Bildschirm eventuell noch viewtopic.php?f=94&t=145787 bauen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Mit einem Chestpad kann man glaub ich nicht laufen. Bewegung ist mir sehr wichtig.
Ist ja nur ein Beispiel woran ich denke. Halt mit offset rods.
So ein Chestpad funktioniert nur wenn du einen großen Bauch hast. ;) Dann bleibt es stecken. ;)
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

.LOL :)))

das komm doch nicht auf den Bauch, sondern auf die rechte Brust.

Laufen kannst Du besser mit Gimbal. Alles andere kann man m.M vergessen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Shoulder rig ist zum vergessen? O_O Warum nutzt man das dann in der höheren Liga?

Shoulder rig gibt anderen Effekt ab als eine kleine steadycam. Wie willst du den shoulder rig Effekt nachmachen bitte?
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 23:34 Shoulder rig ist zum vergessen? O_O Warum nutzt man das dann in der höheren Liga?
das blaue Beispiel oben, das kann man m.M. vergessen, weil die BMPCC davor und zu tief sitzt und du so mit dem Auge nicht an den Viewer ran kommst.
Siehe dir das mal an: viewtopic.php?f=35&t=145433&p=995529&hi ... ld#p995255 das geht, weil die BMPCC wegen MovCam Cage etwas höher sitzt. Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden damit.... so was wäre besser:
Bildschirmfoto 2019-07-15 um 00.21.08.png
doch das Ding kostet jede Menge...

Jeder wie es mag.
Wenn ich laufen muss, dann benutze ich lieber Gimbal. An deiner stelle würde ich paar Euros dazu packen und mir ein Zhiyun Crane 2 mit Follow Focus holen, wo sich auch Bildschirm anbringen lässt.
Bildschirmfoto 2019-07-15 um 00.12.05.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 15 Jul, 2019 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15102

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von rush »

@nedag... Langsam wird's albern... Aber viel Spaß hier weiterhin im Forum. Scheint ja zu funktionieren...
keep ya head up



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Das gezeigte shoulder rig war doch nur ein Beispiel!

Gimbals erzeugen doch ein roboter-like Bild oder nicht? Steadycam schön organisch, gimbal künstliche Bewegungen, welche man als Zuschauer sieht.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 00:32 Das gezeigte shoulder rig war doch nur ein Beispiel!

Gimbals erzeugen doch ein roboter-like Bild oder nicht?
NEIN, sondern wackelfrei, schöne schwenks/Bewegungen usw. usf.
Steadycam schön organisch, gimbal künstliche Bewegungen, welche man als Zuschauer sieht.
Du meinst professionellen Steadycam? Also so was? https://www.bpm-media.de/produkte/grip/ ... PzEALw_wcB

oder eher so was?



Mit dem Ding, musst du nicht nur komisch laufen, sondern nirgends dein Bildschirm (wenn du dir später einen holst), Batterie... anbringen. Und wenn, dann musst Du vorher dein Arm vorbereiten bzw. trainieren, samt Körperhaltung :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

schau dir das video an.

ja, die Fahrten sind dann ZU weich. Das ist auch keine Lösung. Da gehört Leben rein. Ich meine sicherlich keine 2000 Euro Steadycam. 100-300 euro
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

Ja, wenn du das genau so kannst, dann bitte... ich kann es nicht, nichtmal mit 12mm Linse :) Bedenke auch, dass der Cropfaktor ca. 2.8 ist bzw. 12mm wären dann ca. 34mm?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Jup. 35mm.
Wie lange hast du denn mit deiner steadycam gelernt? Mehrere Wochen, täglich 30 minuten? :P Wenn nicht, dann wundere dich nicht.
Dein Handheld Rig ist ja immer gleich. Also nur auf Steadycam drauf, Balance einstellen und fertig.
Du hast ja nicht 20 verschiedene Mikrofone und 3 verschiedene Akkus die immer unterschiedlich drauf sind. Ein Rig drauf, fertig. Balance des Rigs ist immer gleich.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 01:21 Jup. 35mm.
Wie lange hast du denn mit deiner steadycam gelernt? Mehrere Wochen, täglich 30 minuten? :P Wenn nicht, dann wundere dich nicht.
Nicht lange, nur ein paar Tage...und bis mich meine Frau, erst komisch angekuckt und mich dann ausgelacht hat... .LOL

Wie bereits erwähnt, wenn Du das kannst, dann nur zu. Ich schreib dir das nur aus Erfahrung... Und auch wenn es wenig Geld kostet, ist die Investition trotzdem, wie vom Fenster weggeschmissenes Geld.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

Am besten wäre etwas, wo Du auch die höhe einstellen kannst, vll. das? https://www.cvc.de/sfo/9186/DVTEC-EXtre ... tütze.html oder vll. das (und zwar DVRIG Pro und nicht DVRIGPro HD) https://www.cvc.de/sfo/6550/DVTEC-DvRig ... tütze.html ?

Ganz schon teuer. :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22960

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von Jott »

nedag hat geschrieben: So 14 Jul, 2019 22:29 Also sowas hier

Ist doch kleidsam und sieht schön cinematisch aus?



rush
Beiträge: 15102

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von rush »

nedag hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 01:21 Jup. 35mm.

Du hast ja nicht 20 verschiedene Mikrofone und 3 verschiedene Akkus die immer unterschiedlich drauf sind. Ein Rig drauf, fertig. Balance des Rigs ist immer gleich.
Bei 'ner Steadi macht sich jedes Gramm bereits unweigerlich bemerkbar. Lass aus Spaß mal den Objektivdeckel drauf - ein Gimbal gleicht das noch relativ problemlos aus - 'ne Steadi wandert direkt von dannen - selbst wenn nur der vermeintlich leichte Kameragurt oder das HDMI Kabel mal nach links, mal nach rechts runterbaumelt.

Ansonsten finde ich Steadis aber schon auch harmonischer von der Bewegungsanmutung her - sofern man das Tool beherrscht.
keep ya head up



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

Jeder kann das beherrschen.
Man muss halt mehr als nur 5 Tage a 30 Minuten lernen.
Und was will dieser komische Knauz da mit seiner herablassenden Art über "cinematic" nun schon wieder? bannt den mal einer. Amateur Filmer sollten weniger schreiben. Allein schon der Gedanke, dass nen Shoulder Rig schlecht ist...
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

nedag, Du kaufst alles, Shoulder Rig, Bildschirm usw. und am ende nutzt Du nur die BMPCC im Cage, vielleicht noch mit Handgriffe und ab und zu Bildschirmlupe, weil draußen zu hell ist...(vll. auch noch Steadicam, ok). Und weil das bestimmt so sein wird, würde ich an deiner stelle lieber eine gute Linse kaufen, also Viltrox EF-M2 + Canon EF IS Linse. Das macht m.M. mehr Sinn, als so ein billiges teil auf dem Schulter, wo sowieso nicht alles perfekt sitzt.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von nedag »

IS nein danke.
BMPCC ohne nichts geht nicht. Die ist dafür nicht gemacht. Die muss schwer sein sonst wackelt alles. IS ist da keine Lösung.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



roki100
Beiträge: 18794

Re: Kann mich nicht entscheiden zwischen field monotor oder shoulder rig

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Mo 15 Jul, 2019 21:39 IS nein danke.
BMPCC ohne nichts geht nicht. Die ist dafür nicht gemacht. Die muss schwer sein sonst wackelt alles. IS ist da keine Lösung.
IS ist da genau die Lösung. Aber gut, probiere einfach alles aus. Hauptsache Du kommst damit zu recht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47