Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut, hoffentlich sind die Amis besser darin, die haben für Filme und Serien auch zig mal mehr Geld, Mittel, Manpower und auch Zeit zur Verfügung.
Zumal das mit dem besser auch relativ ist.
In Amerika wird sehr, sehr viel auch teurer Müll produziert..
Natürlich hat es darum auch mehr Perlen darunter.
Die Masse an Content macht natürlich so gesehen einen grossen Unterschied..

Funktioniert auch im kleinen Masstab.
Der Hochzeits/Image Film oder das Music Video wird auch besser ausschauen wenn man zu zweit oder zu dritt um die Kamera herum arbeitet, anstatt alleine…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Jun, 2024 16:06, insgesamt 3-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frog1 hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 15:46

Na endlich einer der bereit ist ,die Qualität des deutschen Films anzuheben, wirst du doch machen oder?
Wo du doch weißt, wie das auszusehen hat.
Ja ehrlich gesagt, habe ich auf eine derartige Aussage fast schon gewartet ;-)

Muss ich Gesang, Bass, Gitarre und Drums beherrschen müssen, um beurteilen zu dürfen ob die red Hot Chilli Peppers für mich geile Musik machen?
Muss ich KFZ Meister sein, und nur dann darf ich mir eine Meinung zu KFZ´s bilden?

Ich bin zwar erst seit 5 Jahren beim Filmen, aber Cineast bin ich schon seit dem ich Kind bin.... natürlich kann ich das beurteilen.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich war jetzt auch nie ein Fan von deutschen Serien und Filmen.
Aber es gab und gibt immer wieder echte Perlen darunter.

Eigentlich bin ich neidisch, weil so im Vergleich zur Schweiz,
bei uns gab und gibt es fast gar nix…
So viel Geld und so unglaublich unkreativ, was Filme und Serien betrifft, zum fremdschämen…;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 09:56 @iasi
Typisch deutsch ?









Wenn ja dann mag ich typisch deutsch…;))

Und klar waren bei jedem der Filme /Serien da oben sehr erfahrene Leute hinter der Kamera am Werk……Anders ginge das nie.
Gruss Boris
Woran erkennst du, dass es eine internationale Produktion war?

Ich würde mal sagen, daran, dass das Budget realistisch eingeschätzt und effizient verwendet wurde.

Nur Lola rennt und Dark sind originale Storys.
Alle anderen sind mehr oder weniger aufgekochte Ware.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 15:56 Nun gut, hoffentlich sind die Amis besser darin, die haben für Filme und Serien auch zig mal mehr Geld, Mittel, Manpower und auch Zeit zur Verfügung.
Zumal das mit dem besser auch relativ ist.
In Amerika wird sehr, sehr viel auch teurer Müll produziert..
Natürlich hat es darum auch mehr Perlen darunter.
Die Masse an Content macht natürlich so gesehen einen grossen Unterschied..
Gruss Boris
Ja die Budgets sind anders, aber warum? Womöglich gibt es da mehr Investoren/Geldgeber die Vertrauen haben, daß der Film auch zündet und gut wird.
Und vielleicht reden die Regisseure in US Filmen mit den Darstellern anders als bei deutschen Filmen, so das mehr Groove entsteht in den Schauspielrollen?

Ich könnte mir schon vorstellen, daß die Amis mehr aus ihrem Budget herausholen.

Es gibt auch nicht so gute amerikanische Filme, natürlich.
Es ist ja auch nichts schwarz/weiß.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Amerika hat doch das Showbusiness und auch die Filmindustrie erfunden und diese Jahrzehnte lang gepflegt und gehegt…
Bei moderner Musik sieht das auch nicht anders aus.

Was erwartet ihr denn eigentlich ?
Ein deutscher Brad Pitt aus Hamburg und Taylor Swift aus Bayern gibt es halt leider nicht, somit auch kein deutscher Spielberg, Scott oder Cameron…

In Deutschland gibt es auch gar kein Hollywood, kein LA und kein NewYork.

In Amerika hat es wahrscheinlich mehr Stuntmen als in Deutschland Filmschaffende…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Jun, 2024 16:55, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:39
iasi hat geschrieben: Sa 08 Jun, 2024 13:02

Praticals sollten ins Bild, so lehrt uns die Routine.
Die Frage "Warum?", stellen die Routiniers schon gar nicht mehr. ;)

Nein, es ging um die Frage, warum das irgendwie typisch deutsch sein soll, und die Antwort bist du uns immer noch schuldig.
Weil es die typische deutsche Art ist, Routinen abzuarbeiten - hier eben die gelernte Vorgabe: "Ist da ein Leuchtmittel im Bild, schaltet man es auch ein."
Nimm es mal als Metapher, auf dass dir ein Licht aufgehen möge. :)

Aber stellen wir uns doch mal der Frage, warum man in einer Szene einen Kronleuchter anschalten sollte:
Sind künstliche Lichtquellen angeschalten, assoziert man dies mit Abend oder verschlossenen Räumen - also Tageslichtmangel.
Ein Kronleuchter symbolisiert Wohlstand und Reichtum - ihn einzuschalten, bedeutet auch eine Charakterisierung der Besitzer.
Ist hingegen ein Kronleuchter vor einer vom Tage erhellten Fensterfront eingeschalten, wirkt dies irritierend, da die Aussage nicht klar ist.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Was hat jetzt ein Licht das man bei Tage mal anlässt mit Wohlstand zu tun ?
Nix.
Und was hat der Kronleuchter dir denn angetan ?
Die wollten ihn einfach angeschaltet, das hat nix mit typisch deutsch zu tun.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Jun, 2024 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 16:56 @iasi
Was hat jetzt ein Licht das man bei Tage mal anlässt mit Wohlstand zu tun ?
Absolut nix.
Gruss Boris
Ein Kronleuchter schon - das sagt dir schon der Name. :)



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hatte schon mit 20 einen Kronleuchter im Wohnzimmer, hatte damals keine 2000€ verdient und zuhause nur Möbel vom Brockenhaus..
Was man auf dem Flohmarkt nicht alles so findet,
wenn man früh genug aufsteht.
Sogar eine echte Versace Jacke hatte ich damals für keine 100€ ergattert..;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 16:50 Amerika hat doch das Showbusiness und auch die Filmindustrie erfunden und diese Jahrzehnte lang gepflegt und gehegt…
Bei moderner Musik sieht das auch nicht anders aus.

Was erwartet ihr denn eigentlich ?
Ein deutscher Brad Pitt aus Hamburg und Taylor Swift aus Bayern gibt es halt leider nicht, somit auch kein deutscher Spielberg, Scott oder Cameron…

In Deutschland gibt es auch gar kein Hollywood, kein LA und kein NewYork.

In Amerika hat es wahrscheinlich mehr Stuntmen als in Deutschland Filmschaffende…
Gruss Boris
Bild

Bild

https://www.moviepilot.de/filme/beste/j ... eutschland



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 16:59 Ich hatte schon mit 20 einen Kronleuchter im Wohnzimmer, hatte damals keine 2000€ verdient und zuhause nur Möbel vom Brockenhaus..
Was man auf dem Flohmarkt nicht alles so findet,
wenn man früh genug aufsteht.
Sogar eine echte Versace Jacke hatte ich damals für keine 100€ ergattert..;)))
Gruss Boris
Wikipedia sagt:
Kronleuchter werden oft in hervorgehobenen Sälen, aber auch in Privathaushalten zu Repräsentationszwecken verwendet.
Und warum bezahlst du denn fast 100€ für eine gebrauchte Jacke? ;)



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Die Versace Jeansjacke, hinten aufwendig mit Leder verziert kostete neu um die 500, sie war noch aktuell, in neuwertigem Zustand ich habe sie dann jahrelang getragen…
Also das Geld wert.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 16:54
Frank Glencairn hat geschrieben: So 09 Jun, 2024 14:39

Nein, es ging um die Frage, warum das irgendwie typisch deutsch sein soll, und die Antwort bist du uns immer noch schuldig.
Weil es die typische deutsche Art ist, Routinen abzuarbeiten - hier eben die gelernte Vorgabe: "Ist da ein Leuchtmittel im Bild, schaltet man es auch ein."
Und ich frage jetzt zum dritten mal, warum das typisch deutsch sein soll, und deine Antwort ist wieder mal:
"Es ist typisch deutsch, weil es typisch deutsch ist".

Sag mal bist du wirklich so schwer von Begriff, daß du nicht mal auf so eine einfache Frage antworten kannst?

Offensichtlich aber okay, ich frag noch mal anders:

Warum ist es typisch deutsch, wenn ein deutscher Beleuchter den Kronleuchter anschaltet, und wenn sein US Kollege das selbe tut, dann ist es nicht typisch deutsch?

Was dann? Typisch Hollywood? Was passiert wenn der Kronleuchter in Canada oder in Frankreich angeschaltet wird - oder in Italien?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Ich verstehe nicht warum man sich mit dem Kronleuchter Thema so beschäftigt oder wegen Practicals.

Zb "im Westen nichts Neues" (2022), der Film ist für mich echt stelzig und schauspielerisch fragwürdig.
Daniel Brühl hat nicht gut performt, passt nicht die Rolle, unglaubwürdig.
Und auch das andere Kasperletheater der anderen SchauspielerInnen, was da so passiert.
Das ist einfach nicht das Niveau von "der Soldat James Ryan". Nichtmal im Ansatz.
Ja ist bildgewaltig mit Flammenwerfern und Granateinschlägen. Und dem typischen blau-grünen Colourgrading auf den Schlachtfeldern.
Nach Pflichtenheft alles erfüllt, aber es fehlen halt die Vibes und schauspielerische Kompetenzen.

"das deutsche" ist das Problem an diesem Film. Hätte man nur die Amerikaner/Briten machen lassen, wäre ein anderer Schnack geworden.
Das hätte man noch mehr Preise abgeräumt. Würde mich nicht wundern, wenn Jurys den deutschen Anteil/"Deutschstyle" stark verdrängt haben, um den amerikanischen Anteil honorieren zu können und die Preise/Nominierungen rechtfertigen zu können.
Und dann dieser verkappte Lehrauftrag (der Film wird ja auch an Schulen empfohlen).
Ja der Film mag pädagogisch wertvoll sein, aber Lehrauftrag ist nicht der Job von einem Film für mich, außer es ist ist ein spezieller Schul oder Lehrfilm, also nur für Schulen produziert.

Sorry, ist hart, ist halt meine Einschätzung und die Meinung habe ich schon seit Jahrzenhten zu deutschen Filmen :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:02 Ich verstehe nicht warum man sich mit dem Kronleuchter Thema so beschäftigt oder wegen Practicals.
Wegen iasi der immer wieder mit so einem Dumfug kommt :D

Und ja, die Schauspielausbildung bei uns ist Teil des Problems - Drehbücher/Dialoge ebenfalls.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 10 Jun, 2024 18:21, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
„Moderne“ Kriegsfilme sind sehr schwierig sehr gut umzusetzen . Es gibt meiner Meinung nach fast keine sehr guten.
Und ich fand den Film zwar gut aber den Tom Hanks auch eher unpassend gewählt. Obwohl er die Rolle natürlich sehr gut gespielt hat…
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Man Vergleiche mal die Rollen Daniel Brühl in

- im Westen nicht neues >> schlechte Performance
- Inglourious Basterds >> sehr gute Performance und da sieht man den Deutschstyle nicht so, wo ich vermute Tarantino konnte das verhindern.


Warum ist das so? Brühl ist ja im Grund eine sehr guter Schauspieler.

Das Problem ist, daß sie Brühl bei "im Westen nichts neues" einen Bart ans Gesicht gebackt haben, ihn in irgendeine Klamotte gesteckt haben die nach 1910er Jahre aussieht und dann gesagt haben " mach mal einen auf Matthias Erzberger, Du hast ja das Drehbuch gelesen". So wirkt das auf mich.

Bei Inglourous Basterds habe ich den Eindruck Tarantino hat mit Brühl (und auch den ganzen anderen Schauspielern) Intensivst kommuniziert oder zumindest so einen Input gegeben, daß die Schauspieler gerafft haben worum es Tarantino wirklich geht.
Deshalb ist der Film Inglourious Basterds schauspielerisch so gut, es geht nicht um teure Effekte oder Actionszenen bis zum Abwinken, sondern um Schauspiel, maßgeblich gesteuert durch eine kompetente Regie/Produktion.

Ob das nu eine Finanzfrage ist, ich weiß nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Nicht nur die Schauspielausbildung, sondern allgemein was Film/und Showbusiness betrifft.
In Amerika sind die zig sehr guten Lehrer halt wirklich auch gleichzeitig Macher…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, nicht nur das Method Acting trägt seinen Teil dazu bei, sondern halt auch der Wille der Produzenten in erster Linie möglichst viele Leute, möglichst gut unterhalten zu wollen, worüber man bei uns ja für gewöhnlich die Nase rümpft.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:20
Wegen iasi der immer wieder mit so einem Dumfug kommt :D
habe ich auch absolut so verstanden, bei Dir weiß man ja man was Du so machst und Du/Deine Crews haben auch den "American Style" am Start :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Danke für die Blumen - und ja, ich tu mein Bestes um auf internationales Niveau zu kommen (die Amis sind ja nicht die einzigen die anschaubare Filme machen), auch wenn das ohne internationale Budgets nicht immer ganz einfach ist.

Allerdings bin ich noch lange nicht da, wo ich eigentlich Visuell und Qualitätsmäßig hin will.
Aber Ende des Jahres kommt der nächste Spielfilm, und der hat ein (deutlich) höheres Budget als ich jemals zuvor hatte - hoffentlich kann ich damit die Latte wieder ein Stückchen höher hängen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Krass war ich hatte in Genf und später in Zürich meine Ausbildung und gleichzeitig für mich selbst mit filmen angefangen. Es war ok und hart, aber schlussendlich todlangweilig …

Dann bin ich erst nach Chicago dann nach New York und bin aus den Wolken gefallen.
So viel positive Energie, Motivation, immenses Wissen herübergebracht in einem unglaublichen Tempo.
Habe viel, viel schneller gelernt an den besten Schulen in der Schweiz.

So macht das auch Spass.
Und schon nach 2 Monaten (mit 17) bin ich neben der Ausbildung schon als Kamera Assi Praktikant für NBC herum gerannt und habe bei einer Zauber Show am Broadway auf ner Bühne getanzt und assistiert..

Da geht halt was wenn man will..Hier bei uns in der Schweiz…?
Gähn…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 10 Jun, 2024 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:21
Und ich fand den Film zwar gut aber den Tom Hanks auch eher unpassend gewählt. Obwohl er die Rolle natürlich sehr gut gespielt hat…
Hanks ist bestimmt nicht der Prototyp des Soldaten im Film, aber es zeigt eben, daß man jeden Schauspieler durch gute Regie zu dem machen kann, was man braucht.

Gerard Butler performt in "Gesetzt der Rache" ziemlich gut in "plane" aber nur Mittelfeld.
Es kommt sehr auf den Input an, den ein SchauspielerIn bekommt.

Julia Roberts schauspielert in "Erin Brockovich" grandios, aber sie performt nicht generell grandios.

So kann man alle Schauspieler durchdeklinieren, es sind alle HQ-Actors, aber sie performen je nach Regie/produktion mal besser und schlechter.



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag den Tom sehr, aber eher lieber in Komödien…:)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

Apropos Tom,

der war (zusammen mit Spielberg) letzte Woche auch bei uns in der Normandie.


image_2024-06-10_185731067.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 17:54
iasi hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 16:54

Weil es die typische deutsche Art ist, Routinen abzuarbeiten - hier eben die gelernte Vorgabe: "Ist da ein Leuchtmittel im Bild, schaltet man es auch ein."
Und ich frage jetzt zum dritten mal, warum das typisch deutsch sein soll, und deine Antwort ist wieder mal:
"Es ist typisch deutsch, weil es typisch deutsch ist".

Sag mal bist du wirklich so schwer von Begriff, daß du nicht mal auf so eine einfache Frage antworten kannst?

Offensichtlich aber okay, ich frag noch mal anders:

Warum ist es typisch deutsch, wenn ein deutscher Beleuchter den Kronleuchter anschaltet, und wenn sein US Kollege das selbe tut, dann ist es nicht typisch deutsch?

Was dann? Typisch Hollywood? Was passiert wenn der Kronleuchter in Canada oder in Frankreich angeschaltet wird - oder in Italien?
Nochmal:
In D macht man es, weil man es so macht. Und zwar mit der berühmten deutschen Gründlichkeit.
Und das sieht man deutschen Filmen auch an.

Zeig mir mal eine vergleichbare Einstellung in einem internationalen Film. Du behauptest, dass sein US-Kollege es auch tut - also zeig auch mal ein Beispiel dafür.
Ich bin gespannt.



iasi
Beiträge: 28237

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:20
Bildlauf hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 18:02 Ich verstehe nicht warum man sich mit dem Kronleuchter Thema so beschäftigt oder wegen Practicals.
Wegen iasi der immer wieder mit so einem Dumfug kommt :D

Und ja, die Schauspielausbildung bei uns ist Teil des Problems - Drehbücher/Dialoge ebenfalls.
Das ist Dummfug.

Es gibt genügend gute schauspielerische Leistungen bei deutschen Darstellern.

Man muss sich doch nur mal ansehen, wie deutsche Darsteller, die in internationalen Produktionen mitgespielt haben, nominiert und ausgezeichnet werden, während Frank und seine Kollegen hinter der Kamera nicht mal erwähnt werden.

Wie soll ein Schauspieler in einer Routineproduktion sich entfalten? Zumal, wenn das Budget derart geplündert wird, dass keine Drehzeit bleibt.

Die Produktionsabläufe erlauben gar keine kreative Arbeit mehr, bei der all die filmsprachlichen Ausdrucksmittel auch nur mal bedacht werden. Stattdessen werden "Profi-Sprüche" gedroschen.



roki100
Beiträge: 17644

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 19:18 Nochmal:
In D macht man es, weil man es so macht. Und zwar mit der berühmten deutschen Gründlichkeit.
Und das sieht man deutschen Filmen auch an.
Du meinst etwas wie z.B das hier https://www.chip.de/news/Deutscher-Film ... 67504.html ?



Das wars aber auch mit D Filme die ich gut fand :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23557

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Darth Schneider »

Schön gefilmt, aber sonst hat mich das gar nicht beeindruckt, hab noch vor der Hälfte aufgegeben.
Gefällt mir gar nicht der Film.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2024 19:18
Nochmal:
In D macht man es, weil man es so macht. Und zwar mit der berühmten deutschen Gründlichkeit.
Und das sieht man deutschen Filmen auch an.

Zeig mir mal eine vergleichbare Einstellung in einem internationalen Film. Du behauptest, dass sein US-Kollege es auch tut - also zeig auch mal ein Beispiel dafür.
Ich bin gespannt.


Untitled-1.jpg

Und jetzt?

Bin gespannt mit welcher Ausrede du dich diesmal versuchst raus zu winden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 13:28
» Superman | Offizieller Trailer
von Alex - Do 13:04
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Funless - Do 13:01
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 9:02
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Gabriel_Natas - Do 7:46
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05