wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 09:29 Was hat denn colorgrading als eigener Prozess, mit dem Unterschied zwischen 8Bit und 10Bit zu tun?
Niemand bestreitet das Colorgrading Arbeit ist die bezahlt werden muß, aber was bitte gibt es an extra Kosten bei 10Bit zu 8Bit?
Vielleicht hat ich das ja falsch verstanden - aber meine Interpretation ist, dass 8bit Material eben unmittelbar ohne Grading an den Kunden geben kann. Aber bei slog geht das natürlich nicht, denn entweder muss der Kunde selbst graden, oder eben Matthias. Also so gesehen ist 10bit damit schon teuer als 8bit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

Der gewählte Aufnahme Codec gibt somit im Fall der FX6 den Mehraufwand vor, nicht die 8 oder 10 Bit.
Das ist dann ja auch alles nicht zuletzt abhängig von der gewählten Kamera….


@Kluster
Ich hatte ja auch nix anderes geschrieben als, den Mehraufwand würde ich natürlich nur berechnen wenn ich ihn auch habe, unabhängig von 8 oder 10 Bit Aufnahmen….

Nur archivieren würde ich persönlich gar nix gratis für den Kunden…
Dann spätestens wird für mein Verständnis mein dafür benötigter Speicherplatz halt auch zum Thema.

Ich weiss auch gar nicht wirklich was du so dumm findest an dem was ich schreibe..?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 09:38
Vielleicht hat ich das ja falsch verstanden - aber meine Interpretation ist, dass 8bit Material eben unmittelbar ohne Grading an den Kunden geben kann. Aber bei slog geht das natürlich nicht, denn entweder muss der Kunde selbst graden, oder eben Matthias. Also so gesehen ist 10bit damit schon teuer als 8bit.
Das hat aber nix mit bit zu tun, sondern mit dem Gamma.
Du kannst 10bit 709 material auch direkt dem Kunden geben.

Außerdem ist diese Geschichte "man muß log Material graden" natürlich seit Jahren nicht mehr wahr.
Man kann es - dank Color Management - auch einfach in ne Timeline schmeißen und raus rendern, ohne jemals ein Colorwheel anzufassen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 10:58
wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 09:38
Vielleicht hat ich das ja falsch verstanden - aber meine Interpretation ist, dass 8bit Material eben unmittelbar ohne Grading an den Kunden geben kann. Aber bei slog geht das natürlich nicht, denn entweder muss der Kunde selbst graden, oder eben Matthias. Also so gesehen ist 10bit damit schon teuer als 8bit.
Das hat aber nix mit bit zu tun, sondern mit dem Gamma.
Du kannst 10bit 709 material auch direkt dem Kunden geben.
Du sei mir nicht böse, aber warum schreibst mir ständig so einen oberlehrerhaften Unsinn? Zuletzt hattest mich angemacht, weil ich mal HDR Schnitt geschrieben hatte- und mich belehrt, dass das ein Grading sei.

Was bitte willst mir mit deinen Belehrungen sagen? Es reicht langsam, finde ich.

Im Kontext dieser Diskussion liefert Matthias - nicht du, nicht ich - manchen Kunden sein 10bit Material, und manchen eben sein 8bit Material. Was immer er genau einstellt. Verstehst du das?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut, Frank hat aber recht.
Zumindest mit dem 12 Bit BRaw von meiner Pocket und dem 10 Bit VLog von der S5 geht das schon in Resolve mit Colorspace Transform , ganz ohne Grading….

Wie das bei dem LoG Material der FX6 ist, das weiss ich jedoch nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 12 Jan, 2023 11:19, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ich liefere im Prinzip überhaupt kein Rohmaterial, sondern nur fertige Filme. Wie ich das alles technisch umsetze, interessiert die Kundschaft nicht. Die kennt sich auch nicht damit aus. Den Leuten muss es nur gefallen. Mir wird niemand sagen "drehe das in 10bit" oder "drehe ein fertiges Bild" oder "drehe in S-Log". Es wird eher so laufen, dass ich derjenige bin, der sagt "diesem oder jenem Film würde es gut tun, ihm einen etwas schickeren Look zu geben".

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:06
Zuletzt hattest mich angemacht, weil ich mal HDR Schnitt geschrieben hatte- und mich belehrt, dass das ein Grading sei.
Du bist - was Kritik betrifft - offensichtlich nur ein bisschen arg Empfindlich.
Und ja, Schneiden hat halt mit HDR beim besten Willen nix zu tun.
wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:06
Was bitte willst mir mit deinen Belehrungen sagen?
Ja was denn wohl? Daß du falsch liegst natürlich.
Erklär mir lieber welchen "Unsinn" ich angeblich geschrieben habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

Gerade mit diesem tollen Enhancer Tool bieten sich zig tolle Looks in einer Sekunde auf Knopfdruck an.
Aber man kann auch Stunden damit verbringen daran herum zu schrauben….;)))
Gruss Boris



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:23
wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:06
Zuletzt hattest mich angemacht, weil ich mal HDR Schnitt geschrieben hatte- und mich belehrt, dass das ein Grading sei.
Du bist - was Kritik betrifft - offensichtlich nur ein bisschen arg Empfindlich.
Und ja, Schneiden hat halt mit HDR beim besten Willen nix zu tun.
wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:06
Was bitte willst mir mit deinen Belehrungen sagen?
Ja was denn wohl? Daß du falsch liegst natürlich.
Erklär mir lieber welchen "Unsinn" ich angeblich geschrieben habe.
Kapierst du eigentlich, dass hier Mathias an seine Kunden eben 8bit Material, oder 10bit Material liefert? Und das wurde hier unterschieden. Lies dir halt mal die Diskussion durch, dann wird dir das vielleicht klar.

Und wenn man eine HDR Produktion macht - seit wann braucht nach dem Filmen für HDR keinen Videoschnitt? Eben zusätzlich zum Graden? Ist dir das wirklich unklar?

Und warum soll es "10bit 709 material" sein? Es könnte genauso gut 10bit rec2020 sein.

Du liegst somit ebenso falsch, bist in dem was du schreibst ebenso sprachlich ungenau - und bist aber noch dazu zusätzlich völlig überheblich und willst andere belehren. Mach das mit jemand Anderen.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Do 12 Jan, 2023 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

Pianist hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 11:18 Ich liefere im Prinzip überhaupt kein Rohmaterial, sondern nur fertige Filme. Wie ich das alles technisch umsetze, interessiert die Kundschaft nicht. Die kennt sich auch nicht damit aus. Den Leuten muss es nur gefallen. Mir wird niemand sagen "drehe das in 10bit" oder "drehe ein fertiges Bild" oder "drehe in S-Log". Es wird eher so laufen, dass ich derjenige bin, der sagt "diesem oder jenem Film würde es gut tun, ihm einen etwas schickeren Look zu geben".

Matthias
Aber offenbar lieferst du entweder 8bit oder 10bit Material. Was ist daran falsch?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 12:19
Kapierst du eigentlich, dass hier Mathias an seine Kunden eben 8bit Material, oder 10bit Material liefert? Und das wurde hier unterschieden.
Nö, du hast 8bit mit "muß man nicht graden" mit 10bit "muß man graden" verglichen,
dass 8bit Material eben unmittelbar ohne Grading an den Kunden geben kann. Aber bei slog geht das natürlich nicht, denn entweder muss der Kunde selbst graden, oder eben Matthias. Also so gesehen ist 10bit damit schon teuer als 8bit.
..während ich erwähnt habe, daß Gamma nix mit bit zu tun hat.

Und jemand der von "HDR Schnitt spricht" - obwohl Grading und Schnitt zwei völlig verschiedene Disziplinen und Vorgänge sind, muß sich halt gefallen lassen, auf diese Tatsache aufmerksam gemacht zu werden.
Und wenn man eine HDR Produktion macht - seit wann braucht nach dem Filmen für HDR keinen Videoschnitt? Eben zusätzlich zum Graden?
Allein dieser Satz - "filmen für HDR" sagt schon viel über dein Verständnis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Wolfgang
Ich denke mir der Frank ist gar nicht überheblich, und der Kluster meint es was mich betrifft auch nicht wirklich böse…

Viel eher haben solche Kaliber doch einfach nicht alle Geduld aller Welt wenn es (jetzt nur auf mich bezogen) um Hobbyfilmer Meinungen bezüglich technischen Themen geht. Die sie eh schon im Schlaf in und auswendig kennen.
Und sich halt ihre Workflows so für sich selber so perfektioniert haben das es da so oder so nix zum rütteln gibt.

Was HDR betrifft ?
Uff, ich verstehe viel zu wenig davon um damit sinnvoll was anzustellen.;)
Gruss Boris



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

Du glaubst an das Gute im Menschen, Boris - das ehrt dich.

Aber schau dir doch die Realität an: es gibt einfach Menschen, die immer nur zündeln müssen, andere grundlos anmachen müssen, hochnäsig sind, auf andere meinen runter schauen zu können, und herumpöblen müssen. Einfach, weil sie glauben sich das heraus nehmen zu müssen. Kluster zähle ich da nicht dazu, denn Herrn aus Graz allerdings schon.

Der glaubt, unscharfe Sprache immer auf die Waage legen zu müssen. Und meint mir erklären zu müssen, was ich gemeint habe. Ja wie dumm ist das eigentlich - ist er Telepath? Oder - es hat hier niemand über Gamma oder Gamut gesprochen, war keine Thema - aber er bringt Gamma ein und reitet darauf herum. Warum auch immer er das macht. Oder machts sich wegen "für HDR filmen" ins Höschen... und unterstellt dann mir dass ich dazu kein Verständnis habe.

Die einfache Wahrheit ist, dass der mich offenbar nicht mag - keine Ahnung warum. Und/oder er halt ein überhebliches A... ist. Möge er das sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast sicher recht, es gibt leider solche Leute.
Und ich bin wahrscheinlich zu blauäugig um das wahrzuhaben….

Aber beim Frank denke ich ganz klar das das nicht so ist, er ist einfach der Vorschlaghammer des Forums und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Kommt er aus Graz ?
Wusste ich nicht mal.

Schau dir mal seine Demoreels an.
Dann wird dir klar das man ihm schon glauben sollte…

Der Kluster kann schon manchmal sehr heftig mich ansticheln, wenn er anderer Meinung ist, aber was mich betrifft schreibe ich ja manchmal auch Blödsinn…;)
Gruss Boris



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Können wir jetzt wieder halbwegs nett zu einander sein, und durch fachlichen Austausch einen Beitrag dazu leisten, dass Filmschaffende ihre Auftraggeber so glücklich wie möglich machen können? Wir müssen ja auch immer davon ausgehen, dass hier viele Leute still mitlesen, und von guten Tipps profitieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von wolfgang »

Pianist hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 15:43 Können wir jetzt wieder halbwegs nett zu einander sein, und durch fachlichen Austausch einen Beitrag dazu leisten, dass Filmschaffende ihre Auftraggeber so glücklich wie möglich machen können? Wir müssen ja auch immer davon ausgehen, dass hier viele Leute still mitlesen, und von guten Tipps profitieren.

Matthias
Von mir aus gerne. Ich war ja nicht der, der jemand andern grundlos angepinkelt hat.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Matthias
Wie geht es dir mit dem Enhancer Tool ?
Das wird definitiv meine nächste Anschaffung, ich hol mir die erst mal die LiteVersion..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 15:24 ... es hat hier niemand über Gamma oder Gamut gesprochen, war keine Thema - aber er bringt Gamma ein und reitet darauf herum.
Und was ist dann das:
dass 8bit Material eben unmittelbar ohne Grading an den Kunden geben kann. Aber bei slog geht das natürlich nicht, denn entweder muss der Kunde selbst graden, oder eben Matthias.
Warst nicht du es, der angefangen hat Bittiefe (8bit) und slog (also Gamma) zu vergleichen und in einen Topf zu schmeißen?
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 15:35
Aber beim Frank denke ich ganz klar das das nicht so ist, er ist einfach der Vorschlaghammer des Forums und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Kommt er aus Graz ?
Nein - natürlich nicht.
Der Robert ist aus Graz.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Dacht ich mir doch, aber hat dann der Wolfgang dann nicht etwas ein Durcheinander..;)))
Der freezer ist doch hier, so wie er schreibt, die Sachlichkeit in Person…

Woher kommst du denn eigentlich ?
Ich konnte dein Nachname noch nie einordnen…
Tönt irgendwie englisch, oder nach Irland oder Schottland..;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Name stammt tatsächlich aus Schottland.
Ich wohne in Augsburg.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Kannst Du uns denn die Antwort auf die Frage aller Fragen in Bezug auf Schotten geben? Reicht ja oder nein... Oder kann man sagen "jeder wie er mag"? Oder in Abhängigkeit von der Außentemperatur?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Du bist ein Highlander, jetzt ist alles klar..;))))



Es kann nur einen geben…;)))

@Matthias
Die tragen unter dem Rock bestimmt keine…

Ist doch einfacher wenn mal muss.
Und es lüftet automatisch immer mal unten durch.D
Gruss Boris



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 16:17 @Matthias
Wie geht es dir mit dem Enhancer Tool ?
Das wird definitiv meine nächste Anschaffung, ich hol mir die erst mal die LiteVersion..
Ich habe bisher nur an ein paar Probeaufnahmen herumexperimentiert, das sieht aber wirklich sehr vielversprechend aus. Und es scheint auch für Leute wie mich bedienbar zu sein, die keine echte Grading-Erfahrung haben. Aber ich weiß jetzt schon, dass es eine gute Idee war, die Messtechnik zu kaufen, auch wenn ich nie durch irgendwelche technischen Abnahmen muss. Aber ich finde es einfach besser, korrekte Pegel abzuliefern. Ich wäre schon zerknirscht, wenn mal ein Techniker auf einer Veranstaltung eine schräge Bemerkung macht, wenn dort Einspieler von mir laufen, und seine Messtechnik illegale Pegel entlarvt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 18:03 Kannst Du uns denn die Antwort auf die Frage aller Fragen in Bezug auf Schotten geben?
Beantwortet das deine Frage?

Opera Snapshot_2023-01-12_191323_www.google.com.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ach Du sch... Das kannte ich noch nicht!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 18:48
Und es lüftet automatisch immer mal unten durch.D
Je nach Witterung kann das aber auch mal ganz schön frisch werden.
Da bekommt das Wort "Eiszapfen" ne ganz neue Bedeutung :D

Frag nicht warum ich das weiß.



huntball_frank_juergen.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Irgendwie komme ich mit dem S-Log 3 in FCP nicht klar. Ich lasse mir ein 709-Bild über SDI auf den Sucher schicken, nehme aber das flache Bild auf. Importiere ich das in FCP, sehe ich dort ein 709-Bild. Wenn ich dann eine LUT anwenden möchte, also entweder von Phantom oder von Dehancer, wird die nicht auf das S-Log-Bild, sondern auf das 709-Bild draufgelegt, somit alles hell und rauschig. Wo mache ich denn da im Workflow etwas falsch?

Ich muss eh sagen, dass FCP auf dem neuen Mac Studio ganz schlecht läuft, da kommt ständig der drehende Ball. Ich update das OS gerade von 13.1 auf 13.2, vielleicht wird es dann besser.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22080

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Jott »

fcp erkennt wohl das Log3 anhand der Metadaten und legt von selber ein 709-LUT drüber. Den Luxus musst du abschalten, weiß gerade nicht wo.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ja, da passiert irgendwas von alleine, wo ich bisher die Abschaltmöglichkeit nicht gefunden habe. Unter "Info" vermutet, aber da ist es nicht...
Filmemacher für besondere Aufgaben



acrossthewire
Beiträge: 1044

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von acrossthewire »

Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 16:14 Unter "Info" vermutet, aber da ist es nicht...
Was steht denn da unter dem Punkt Kamera-LUT ?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Pianist »

Ach - schau an! Das ist es! Man muss dort die Ansicht von "Standard" auf "Allgemein" umschalten, dann sieht man "Kamera-LUT" und kann dann "ohne" auswählen.

Vielen Dank sagt Matthias!
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22080

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Jott »

Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 16:03Ich muss eh sagen, dass FCP auf dem neuen Mac Studio ganz schlecht läuft, da kommt ständig der drehende Ball. Ich update das OS gerade von 13.1 auf 13.2, vielleicht wird es dann besser.
Hm. Berichte mal weiter, ob du den Grund findest. Kann ja nicht sein.



rush
Beiträge: 14693

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben: Do 02 Feb, 2023 16:03
Ich muss eh sagen, dass FCP auf dem neuen Mac Studio ganz schlecht läuft, da kommt ständig der drehende Ball.
Kritik an Mac/FCP wird hier von (mindestens) einem Nutzer überhaupt nicht gern gesehen... Wahrscheinlich wird gleich losgerumpelt das sowas ja gar nicht sein könne.

Da war ich wohl ein paar Sekunden zu langsam - herrlich. Dabei hatte ich eigentlich einen anderen User im Kopf.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Jan, 2023 09:35 @Kluster
Jetzt weiss ich fast gar nicht mehr was ich dir darauf antworten soll.
Du verstehst scheinbar nicht mal Ansatzweise was ich meine, oder du willst es gar nicht.

Grössere Dateien brauchen länger zum kopieren, beanspruchen länger den Rechner und brauchen auch mehr Speicherplatz zum speichern/archivieren
So viel zu 8 vs 10 oder 12 Bit/ Und 2K vs 4/6K….

Ein Sanitär öffnet dir jedenfalls nicht mal gratis den Toilettendeckel…
Ein Taxifahrer lässt dich kaum einsteigen ohne das die Taxi Uhr eigentlich schon tickt…

Ja willst du denn möglichst wenig Geld verdienen mit deiner Arbeit, oder was ?
Gruss Boris
Alles OK Boris?
Wieviel Daten filmst Du denn so am Tag?

Bei mir sind es meistens 20-40GB, auch mal 60, (natürlich nicht täglich, dann wäre ich ja reich wie ein Scheich) das dauert ca. 10min und der HDD Speicher kostet ca. 0,20€, vielleicht weniger, habe nicht nachgerechnet.

Bei einem ordentlichen Tagessatz ist sowas selbstverständlich nicht machbar und in 8Bit bestimmt so viel günstiger,
das man sich nach 10 Jahren eine neue HDD kaufen kann.

Satire ist nix gegen dieses Forum!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Look-Konzept für FX 6

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Das war ein Post vom 12. Januar betreffend (dieser 8 und 10 Bit Debatte, über den (manchmal) 8Bit Workflow vom Mathias).
Was wir doch schon längst durch diskutiert und auch geklärt haben….
Dachte ich wenigstens.

Ja, bei mir ist alles ok.
Und ich selber filme ja eh nur mit 10 Bit VLog/ProRes oder 12Bit BRaw….

Und klar machen Speicherplatz und Zeit einen Unterschied wenn du zum Beispiel zig. Std Material, regelmässig von was auch immer aufnehmen, rendern und archivieren müsstest….

Nach meiner Logik zumindest.

Bei Netflix kostet doch 4K auch mehr Geld, zum machen und zum schauen, als nur HD….

Und gegen Satire habe ich auch gar nix.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 02 Feb, 2023 18:24, insgesamt 10-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54