Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Roland Schulz
Beiträge: 3565

DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

Nabend. Falls es die Drohenjunkies interessiert wo die Phantom 4 Pro auflösungstechnisch gelandet ist hier mal ein kleiner Vergleich.

Vorweg, aktuell bin ich bei dem Ding noch voll gemischter Gefühle. Steht die Hummel still in der Luft kommt da schon sehr brauchbares Material bei raus, bewegt man das Ding, dann verschmieren besonders kontrastärmere Details sichtbar. Auch bei anderen Usern macht sich hier "Unruhe" breit.
Woran das genau liegt habe ich noch nicht herausgefunden, vielleicht liegt es einfach an der "Physik".

Bisher war ich der Ansicht, dass die alte P3 Pro bei Bewegung sogar eine höhere Auflösung als die P4 Pro liefert - bisher!
Vielleicht liegt das Problem darin, dass die P4 Pro stillstehend einfach schon eine ziemlich brutale Auflösung liefert - zumindest in der Mitte. In Bewegung kommt dann sehr schnell Bewegungsunschärfe ins Spiel, wobei ich daran auch noch nicht sooo sehr dran glaube.

Habe versucht das ganze mal Anhand eines Tests nachzuvollziehen. Ich habe die Copter auf einem motorisierten Slider befestigt und mit ca. 12,5cm/s diagonal fahren lassen, dabei den Testchart gefilmt. Verschlusszeit war 1/200s.

Man sieht schon sehr deutlich dass die Auflösung in der Bewegungsrichtung deutlich sinkt! Jetzt die Überraschung - bei der P3 sieht man diesen Effekt nicht - da ist aber auch in Ruhe keine höhere Auflösung vorhanden!!

Bei einer Sony a6500, die sollte in UHD durch 2,4 faches Oversampling so ziemlich die Grenze des Machbaren darstellen, sieht der Effekt sehr ähnlich aus.

Die Theorie bzgl. des Auflösungsabfalls in kontrastarmen Bereichen konnte ich so jedenfalls nicht nachweisen.

Irgendwie bin ich von der Theorie trotzdem noch nicht so ganz überzeugt, glaube da ist noch irgendwas anderes im Busch...

Bild

Interessant finde ich, dass die Sony a6500 blau etwas mehr Auflösung beimißt als rot, bei den DJI/Ambarellas ist das genau umgekehrt. Ich hätte hier Symmetrie erwartet.

P.S.: Vergleiche bzgl. der Auflösung in den verschiedenen Aufnahmemodi der P4 Pro gab´s bereits hier:
http://forum.slashcam.de/dji-phantom-4- ... 3cd#878379



TomStg
Beiträge: 3795

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von TomStg »

Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht - insbesondere auch durch den Vergleich mit der A6500. Aber das wesentliche fehlt: 4K in 50p.

4K in 25p bringt schon die P3p sehr ordentlich, aber ein wichtiges Merkmal der P4p soll ja eben 4K 50p sein. Wie Du schon gezeigt hast, sieht es da offenbar mau aus. Und es stellt sich doch dank Deiner Tests die Frage, ob DJI tatsächlich bei 4K 50p eine Mogelpackung (mit Lineskipping?) auf den Weg gebracht hat. Träfe das zu, wäre DJI bis jetzt der einzige Copter-Hersteller, der mit solchem Schmu unterwegs ist. Das wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal - und zwar eines, das auch klar benannt gehört.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

TomStg hat geschrieben:Du hast Dir sehr viel Mühe gemacht - insbesondere auch durch den Vergleich mit der A6500. Aber das wesentliche fehlt: 4K in 50p.

4K in 25p bringt schon die P3p sehr ordentlich, aber ein wichtiges Merkmal der P4p soll ja eben 4K 50p sein. Wie Du schon gezeigt hast, sieht es da offenbar mau aus. Und es stellt sich doch dank Deiner Tests die Frage, ob DJI tatsächlich bei 4K 50p eine Mogelpackung (mit Lineskipping?) auf den Weg gebracht hat. Träfe das zu, wäre DJI bis jetzt der einzige Copter-Hersteller, der mit solchem Schmu unterwegs ist. Das wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal - und zwar eines, das auch klar benannt gehört.
...nicht böse sein, aber einfach den GANZEN Post lesen, bis zum P.S. incl. Link ;-) ;-) ;-)!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich würde mal interessieren wie sich die 6300 & die 6000 zur 6500 schlägt,
denn ich mag die 6000er auch sehr gern, aber ohne SLog finde ich sie für meine Bedürfnisse kaum nutzbar, weil die höhen direkt wegfliegen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, das die FHD Auflösung vielleicht sauberer ist als bei der 6300?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie sich die 6300 & die 6000 zur 6500 schlägt,
denn ich mag die 6000er auch sehr gern, aber ohne SLog finde ich sie für meine Bedürfnisse kaum nutzbar, weil die höhen direkt wegfliegen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, das die FHD Auflösung vielleicht sauberer ist als bei der 6300?
Ich behaupte mal dass sich die 6300 und die 6500 in Bezug auf Auflösung nichts tun - die 6000 habe ich nie besessen. Soviel ich gelesen habe soll diese in FHD aber tatsächlich etwas besser sein, die 6300 ist da für mich "unbrauchbar".
Die 6500 sticht in meinem Test im Lumabereich auch nicht wer weiß wie gegenüber der Phantom 4 Pro hervor - der Test sollte auch zeigen wie gut die P4 Pro eigentlich schon mit dem Oversampling Sensor ist.
In blau und rot geht die a6500 dann aber doch noch mal nen Schritt weiter...
S-LOG nutze ich Aufgrund der 8-bit Begrenzung und ISO800+ Vorgabe gar nicht - Cinegamma 3 leistet ähnlichen Kontrastumfang sauberer. Kann das die a6000 nicht auch?!

*** Sorry - Off topic ***



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die kann ausser auslösen eigentlich garnix ;-))



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Die kann ausser auslösen eigentlich garnix ;-))
...muss der Grund gewesen sein warum mich das Ding nie brennend interessiert hat ;-)!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Phantom 4 Pro vs P3 Pro vs Sony a6500 - Auflösung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und mich warum ich sie statt der 750D gekauft habe! :-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06