In welchem Videomodus hast Du aufgenommen?Mediamind hat geschrieben: ↑Sa 04 Dez, 2021 19:17Überraschung: Die A7S IV überhitz bei Raumtemperatur nach ca. einer viertel Stunde. In der Temeperatureinstellung war "Standard" voreingestellt. Bei "Hoch" habe ich bei 34 Minuten den Versuch abgebrochen. Ich lasse sie jetzt erst einmal abkühlen und nehme dann einen neuen Akku. Das ist jetzt mal etwas, was ich gar nicht brauche....
Bitte korrigieren - du meinst gewiss die A7 IV wie im Titel beschrieben.
das Problem (Hitze die nicht richtig absolviert, ist ein Problem) als selbstverständliche Sache akzeptieren?Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 05 Dez, 2021 10:56Wenn die armen kleinen Kameras schon weiss Gott, neben dem Fotografieren, noch mit wie vielen Ks und noch mit 1000MP, stabilisiert und mit 10 Bit möglichst mit 500MB pro Sekunde filmen müssen.;)
Kein Wunder werden die Dinger zu heiss. Das sind die Regeln der Physik…
so weit braucht man meines erachtens gar nicht zu gehen.
was bei Lowlight Monster Sony aber kaum sichtbar ist... :) Sony kann das sehr gut. Vll. ist aber gerade das (muss im LowLight besser sein als andere Kamerahersteller...?) der eigentliche Grund?
Jott redet schon im Pluralis Majestatis. Oder er arbeitet als Pärchen... Siegfried und Jott :)
Hinter der "Magic Mask" versteckt sich ein neuronales Netz, welches nahezu vollautomatisch Masken erstellen kann. Diese Masken erlauben es Menschen sowie Objekte im Bild zur weiteren Bearbeitung vom Hintergrund freizustellen... weiterlesen>>
Wir haben uns das neue, speziell für Video entwickelte Sony Weitwinkel-Zoom FE PZ 16-35 mm F4 G an der Sony FX3 im Gimbalsetup mit dem DJI R2 angeschaut. Hier unsere Praxiserfahrungen mit dem kompakten, motorisierten Sony Weitwinkel-Zoom, das wir sowohl für Architektur- und Establishing-Shots (Fake-Jib-Shot) als auch für Portrait- und Follow-Shots im Gimbalbetrieb genutzt haben. weiterlesen>>