Mediamind

Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe ausgelotet, wie genau der Timecodegenerator an der Sony FX läuft. Folgender Aufbau: Die FX6 wird vom Tentacle gejammt und dann werden die beiden getrennt. Die FX6 habe ich über 2 Stunden recorden lassen und der Tentacle lief einfach weiter. Dann habe ich die Tentacle Slate App gefilmt um in FCPX den Timecode der Quelle ausgeben lassen. Nach über 2 Stunden waren Tentacle und FX6 um 1 Frame auseinander. Soweit so gut. Nach Sichtung des Materials habe ich festgestellt, dass sie bereits in den ersten Sekunden um einen Frame auseinander lagen. Die Abweichung hatte sich dann in den Stunden daurf nicht weiter verändert. Also liegt die Abweichung bereits von ANfang an vor. Dann habe ich den selben Aufbau erneut gewählt, diesmal lief der Tentacle jedoch am TC Eingang mit. Das Ergebnis war das Gleiche. Die gefilmte Tentacle App und der interne TC des Clips liegen um einen Frame auseinander.
Daraus folgere ich, dass der TC-Generator in der FX6 scheinbar präzise ist. Der Fehler verändert sich nicht, was für einen konstanten Timecode in der FX6 spräche.
1 Frame wäre jetzt für de meisten Schnitte unterhalb der Wahrnehmungsschwelle, trotzdem finde ich das nicht optimal.
Ist der Testaufbau ggf. Unsinn? Was meint Ihr?
timecode.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von pillepalle »

So eine Bluetooth App ist scheinbar nicht super genau. Wenn ich z.B. einen Tentacle Sync an meinen Field-Recorder anschließe und das Display des Field-Recorders mit dem Display auf der Smartphone-App vergleiche, liegt da auch meist ein Frame zwischen. Auch wenn ich die Geräte gerade erst gejammed habe. Wenn man die Bluetooth-App als Slate verwenden möchte, dann muss man eben immer 1 Frame korrigieren.

Wichtiger ist ja das die Timecodes den die Geräte empfangen tatsächlich stimmen. Du könntest also Deine FX6 mit dem Track E jammen und danach den Track E z.B. an Deinen Field Recorder anschließen. Falls der ein Display hat, kannst Du ja kontrollieren ob's passt. Sofern die Displays das wirklich Framegenau anzeigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Mediamind

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe die Abweichung reproduziert, ist immer genau ein Frame. Wenn ich die Fx6 auf dem Stativ oder Monopod nutze, bleibt der Tentacle drauf. Bei Nutzung auf dem Gimbal war der Gedanke, die FX6 mit dem Teantacle zu jammen und die Kamera nur mit dem montierten Display so "nackt" wie möglich zu betreiben. Da ich nach über 2 Stunden die gleiche Abweichung wie am Anfang habe, steht dieser Idee nichts entgegen. Ich vermute auch, dass die App Ursache sein könnte. Sei es drumm. Mein Zoom F6 hat einen eigenen Teantacle, da gehe ich kein Risiko (mehr) ein.
Zuletzt geändert von Mediamind am Mi 01 Sep, 2021 15:50, insgesamt 1-mal geändert.



Mediamind

Re: Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6

Beitrag von Mediamind »

Ich habe Tentacle angemailt. Mir wurde innerhalb einer Stunde bereits geantwortet. Das nenne ich Service. Hier die Antwort

vielen Dank für die Nachricht. In der Regel ist die Darstellung beim Abfilmen durch den Shutter nicht frame genau. Heißt es ist ein Darstellungsproblem des Telefons, welches abfilmt. Wenn ihr das Material in das Sync Studio oder ins Schnittprogramm ist es sicher synchron.

Für den Einsatz am Gimbal interessierte mich nun schon, wie gut der TC-Generator der FX6 nun eigentlich ist. Nach knapp 4 Stunden habe ich immer noch die gleiche Abweichung, wie am Anfang. Hätte sich die Abweichung verändert, wäre die Ursache bei der FX6 zu vermuten. Unterstelle ich, dass der Messaufbau kein genaueres Monitoring erlaubt, die Abweichung sich zu den sehr genauen Teantacles aber nicht verändert, deutet dass auf einen sehr genauen TC-Generator in der FX6 hin. Oder andersherum: die FX6 vor dem Einsatz auf einem Gimbal mit dem Tentacle jammen kann man ohne Bedenken durchführen.
Im Normalfall spielt das für mich keine Rolle, da ich praktisch immer TC an der FX6 durch einen Tentacle als fest montiertes Zubehör realisiere. Ist trotzdem gut zu wissen.
timecode.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von roki100 - Do 20:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Do 19:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 19:07
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46