Crucher
Beiträge: 4

BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Crucher »

Wie laufen die kleinen Akkus jetzt eigentlich nach den Software Updates? Also das sie nur eine Stunde halten ist für mich kein Problem, aber gehen die einfach immernoch während der Aufnahme einfach so aus? Klar man kann V-Mount Akkus benutzen, aber mir ist das ein bisschen zu teuer und ich will volles Rig benutzen. Und wenn ich ein V-Mount Akku an der BMPCC 4K benutzen möchte, kann ich auch gleich 8 kleine Akkus kaufen und bin wesentlich kompakter. Gibt es noch andere Akku Lösungen?

Danke im Voraus

Grüße Crucher



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von MrMeeseeks »

Habe mir günstige von Amazon gekauft, 11€ das Stück. Die halten nach Monaten noch immer mindestens 45 Minuten Daueraufnahme aus. Da geht auch nichts aus, wer was anderes behauptet ist der klassische "ich kaufe nur originale, alles andere ist Müll" Traumtänzer der seine überteuerten Ausgaben rechtfertigen möchte.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

Naja wenn sie leer sind geht die Kamera schon aus - aber Clips werden soweit ich das beurteilen kann noch entsprechend abgeschlossen.

30-45 Minuten sind durchaus realistisch - solange halten meine Nachbauten auch durch und der Wechsel ist schnell erledigt. Länger wäre besser aber kann man mit leben - wer längere Takes dreht muss sich Gedanken über Alternativen machen. Möglichkeiten gibt es neben VMount ja viele.

Das Problem ist eher die Akkustandanzeige... Der mitgelieferte von BMD ist da eher ungenau und man sollte auf die Spannung achten.

Meine Nachbau-Akkus wiederum zeigen eine ungefähre Restkapazität in % an... Landen sie im Bereich um 10% weiß ich: jetzt möglichst rasch wechseln weil fast leer.
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Sammy D »

Es gibts ja schon viele Threads dazu.

Ich habe heute das hier bekommen: www.tilta.com/shop/v-mount-battery-baseplate/

Ich finde es ziemlich praktisch, wenn man die Pocket ohne Cage verwendet und trotzdem einen starken Akku aufgeräumt unter der Kamera haben will.

Vorteile:
  • verschiebt den Schwerpunkt nicht nach hinten oder vorne
  • höhenverstellbar
  • schlank, gut verarbeitet - alles aus Metall, aber dennoch relativ leicht
  • zwei p-tap out, ein 12V-DC out, ein 7,4V DC out
  • kann man auch für andere Kameras/Geräte benutzen, sofern man die Arretierungs-Pins entfernt
  • Benutzung auch als normale V-Mount-Platte möglich
Nachteile:
  • ich habe keinen Sechskant-Schlüssel gefunden, der mit der Kameraschraube funktioniert (hatte glücklicherweise eine passende andere Schraube); der beigelegte Schlüssel passt nicht
  • für die Benutzung als V-Mount-Platte mit Rods braucht man eine zusätzliche Schiene
  • benutzt man eine andere Kamera damit, so ist sie nur an einer Schraube befestigt
Obiges System gibt es auch für Sonys L-Series-Akkus:

www.tilta.com/shop/f970-battery-baseplate

Dazu kann ich aber nichts sagen.

Weiterhin das hier:

www.tilta.com/shop/f970-battery-plate/

Ich habe jedoch eines für Sony BP-U-Akkus, ist aber dasselbe Design.

www.shop.equiprent.de/ROKO-SU-P-Akkupla ... :2520.html

Bei mir ist ein Kabel fest dran, ein weiterer DC out vorhanden. Hier aber 14,8V unregulated.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

Das Ding kommt unter die Kamera?

Warum gibt es da keine weiteren Produktbilder? Wichtig wäre doch zu erfahren wie die Unterseite beschaffen ist und auch welche Ausgänge die Platte hat. Beides kann ich weder erblicken - und es genauso wenig erlesen. Eigenartig für eine offizielle Tilta Seite.

Mir wäre das aber nix - dann lieber Akkus wechseln... Weil in der Hand halten mit VMount wird dann womöglich doch unbequem auf Dauer. Mag aber Geschmackssache sein.. bei mir befindet sich die Kamera immer auf der Schulterstütze und kann so auch aufs Stativ gestellt werden. Der VMount kommt dann für längere Aufnahmen hinten ran.

Einzig auf'm Gimbal kommt die Kamera von der Stütze runter.

Die NP-F Platten sind womöglich ein ganz guter Kompromiss aus Größe und Leistung.
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 22:51 Das Ding kommt unter die Kamera?

Warum gibt es da keine weiteren Produktbilder? Wichtig wäre doch zu erfahren wie die Unterseite beschaffen ist und auch welche Ausgänge die Platte hat. Beides kann ich weder erblicken - und es genauso wenig erlesen. Eigenartig für eine offizielle Tilta Seite.
...
Frag ich mich auch. Ich habe auch keine Reviews gefunden. Einfach mal blind bestellt, da ich sowieso ein V-Mount-Platte brauchte.

Hier ein paar Bildchen auf die Schnelle.
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von MrMeeseeks »

Das Ding blockiert doch die ziemlich wichtige Belüftung oder sehe ich das falsch?

Meine beiden BMPCC 4k gehen nach einer 45 Minuten Aufnahme fast in Flammen auf..ernsthaft..die Dinger werden so heisst dass ein falscher Griff an die Lüftung sicherlich zu einer Verbrennung führen würde.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

Sammy D hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 23:22
rush hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 22:51 Das Ding kommt unter die Kamera?

Warum gibt es da keine weiteren Produktbilder? Wichtig wäre doch zu erfahren wie die Unterseite beschaffen ist und auch welche Ausgänge die Platte hat. Beides kann ich weder erblicken - und es genauso wenig erlesen. Eigenartig für eine offizielle Tilta Seite.
...
Frag ich mich auch. Ich habe auch keine Reviews gefunden. Einfach mal blind bestellt, da ich sowieso ein V-Mount-Platte brauchte.

Danke für die Bilder - und mutig sowas bei dem Preisschild dann einfach blind und ohne Angabe der Specs zu bestellen... ist ja nicht unbedingt die günstigste V-Mount Platte im Vergleich - wenn auch mit einem anderen Ansatz durch die Monatge unterhalb von Kameras.

Ich habe mir eine Platte mit 15mm Rod Aufnahme aus Fernost geordert - angeblich mit LP-E6 Dummy im Lieferumfang für kleines Geld... wobei der Dummy laut einem Kommentar womöglich ein Fake ist bzw. nicht kompatibel sein soll. Ich lass mich überraschen. Hat aber ansonsten neben diversen Spannungsausgängen auch DTAP Out sodass man ggfs. da ein entsprechendes Powerkabel anschließen können wird.
keep ya head up



achtpfund
Beiträge: 69

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von achtpfund »

Sammy D hat geschrieben: Mi 12 Jun, 2019 22:39
Ich finde es ziemlich praktisch, wenn man die Pocket ohne Cage verwendet und trotzdem einen starken Akku aufgeräumt unter der Kamera haben will.
Gibt es nicht genau dafür den Battery Grip von BM?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Sammy D »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 00:56 Das Ding blockiert doch die ziemlich wichtige Belüftung oder sehe ich das falsch?

Meine beiden BMPCC 4k gehen nach einer 45 Minuten Aufnahme fast in Flammen auf..ernsthaft..die Dinger werden so heisst dass ein falscher Griff an die Lüftung sicherlich zu einer Verbrennung führen würde.
Den Eindruck vermittelt nur die schlechte Belichtung bzw. der Schatten. Die Apparatur ist in etwa gleich dem Cage von Smallrig. Das Metall führt die Wärme zusätzlich ab. Zudem kann man die Platte höherstellen, falls der Akku wirklich heiß werden sollte. Ich werde das beobachten.
rush hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 09:48

Danke für die Bilder - und mutig sowas bei dem Preisschild dann einfach blind und ohne Angabe der Specs zu bestellen... ist ja nicht unbedingt die günstigste V-Mount Platte im Vergleich - wenn auch mit einem anderen Ansatz durch die Monatge unterhalb von Kameras.
...
Es gab schon anderswo noch mehr Bildchen, die Ausgänge waren auch klar. Und wäre es totaler Schrott gewesen, hätte ich es auch zurückschicken können. :)

achtpfund hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 10:05 ...

Gibt es nicht genau dafür den Battery Grip von BM?

Noch mehr LP-E6? Nein, danke. Hier habe ich 10 Mal so viel Kapazität, mehr Stromoptionen, universell einsetzbar und es ist sogar noch billiger.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

achtpfund hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 10:05
Gibt es nicht genau dafür den Battery Grip von BM?
Das Teil ist im Verhältnis zur Kamera absurd teuer - und nimmt anstatt Canon LP-6E dann auf einmal NP-F Sony Batterien auf - diese aber auch nicht in jeder Größe weil begrenzt durch die Innengröße des Griffes.
Meine größeren NP-F Akkus würden da bspw nicht hinein passen.

Könnte mir vorstellen das hier vielleicht auch Dritthersteller noch entsprechende Batteriegriffe bringen - Meike und Co bauen ja für nahezu alle Fotoapparate entsprechende Griffe "nach".

Ansonsten würde ich aber tendenziell eher zu einer dedizierten kleinen Batteryplate greifen und die iwo befestigen... Weil für den Gimbal / Steadi Einsatz müsste man das Gedöns in den meisten Fällen eh wieder "strippen".
keep ya head up



achtpfund
Beiträge: 69

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von achtpfund »

Sammy D hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 10:52
Noch mehr LP-E6? Nein, danke. Hier habe ich 10 Mal so viel Kapazität, mehr Stromoptionen, universell einsetzbar und es ist sogar noch billiger.
Da kommen L-Serie Akkus rein, gibt gute Nonames. Mehr als 2 Stunden Daueraufnahme und die Option währenddessen wiederaufzuladen reichen für deine Zwecke nicht?
Was für Speichermedien nutzt du eigentlich?. 100min bei 4k BRAW 5:1 sind z.B. 500GB! Da kommst du wahrscheinlich eher an deine Grenzen.
Die Kamera ist halt nicht für 4K-RAW-Videoüberwachung der Aussentoilette gebaut.
Ohne lange Daueraufnahme kommst du wahrscheinlich über jeden Drehtag mit einem Satz Akkus.

Das Ding ist erheblich leichter als die Tilta-V-Mount-Konstruktion, bietet zusätzlichen Grip und kostet im Endeffekt auch nicht viel mehr. V-Mount-Akkus sind auch nicht umsonst.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Sammy D »

achtpfund hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 11:33 ...

Da kommen L-Serie Akkus rein, gibt gute Nonames. Mehr als 2 Stunden Daueraufnahme und die Option währenddessen wiederaufzuladen reichen für deine Zwecke nicht?
Was für Speichermedien nutzt du eigentlich?. 100min bei 4k BRAW 5:1 sind z.B. 500GB! Da kommst du wahrscheinlich eher an deine Grenzen.
Die Kamera ist halt nicht für 4K-RAW-Videoüberwachung der Aussentoilette gebaut.
Ohne lange Daueraufnahme kommst du wahrscheinlich über jeden Drehtag mit einem Satz Akkus.

Das Ding ist erheblich leichter als die Tilta-V-Mount-Konstruktion, bietet zusätzlichen Grip und kostet im Endeffekt auch nicht viel mehr. V-Mount-Akkus sind auch nicht umsonst.

Ah ja, stimmt, da kommen Sonys rein. Mein Fehler.

Die Pocket habe ich hauptsächlich am Gimbal. Von dort kann ich dann Strom ziehen oder auch nicht, je nachdem.

Am Stativ gehts mir nicht um die Daueraufnahme als vielmehr um die Stromversorgung des EVFs. Mit einem großen Akku für alles brauche ich mir übers Wechseln keinen Kopf zu machen, und kann alles auch mal anlassen.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

Welchen EVF nutzt Du denn an der Pocket?
keep ya head up



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von Sammy D »

rush hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 19:32 Welchen EVF nutzt Du denn an der Pocket?
SmallHD 502 mit Sidefinder.



rush
Beiträge: 14836

Re: BMPCC 4K LP-E6 Akkus?

Beitrag von rush »

Sammy D hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 19:38
rush hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 19:32 Welchen EVF nutzt Du denn an der Pocket?
SmallHD 502 mit Sidefinder.
Mega cool - da beneide ich Dich. Ist finanziell bei mir leider einfach nicht drin für private Zwecke...
Bin froh den 5.5" Swit Monitor für einen guten Kurs geschossen zu haben - aber theoretisch und praktisch hätte ich viel lieber die entsprechende Lösung mit "andockbaren" Sucher - oder auch einen dedizierten OLED Sucher oder vergleichbar.

Schade das sich im EVF Bereich so wenig tut bzw die entsprechenden Sucher preislich extrem stabil sind... Und die älteren Teile aka Zacuto EVF konnten mich noch nie vollends überzeugen - die Auflösung/Qualität reicht da einfach nicht aus um wirklich solide mit arbeiten zu können und die aktuelleren Graticals und Co sind preislich leider schon wieder in völlig anderen Sphären.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von blueplanet - Do 18:44
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Do 18:41
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37