sim
Beiträge: 127

BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

Hallo! Ich habe mit meiner BMPCC 4K und dem Sigma 16mm 1.4 chromatische Aberrationen, auch noch bei einer Blende 5.6. Wie kriege ich die beim Filmen weg?

Danke im Voraus!



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:04 viewtopic.php?f=93&t=150252&p=1059184#p1059183

lg

srone
Ich meine, ob man in der Kamera schon was ändern kann...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:08 nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von dosaris »

sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

dosaris hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:20
sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds
Welches Objektiv wäre deiner Meinung nach das beste und universellste für die Pocket 4K in der Preispanne von 350 - 400 Euro?



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

acrossthewire hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:57 Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Und wie wären zum Beispiel die Meike Cine Lenses? Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 13:13 Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...
Das Sigma ist ja ursprünglich für einen größeren Sensor (APS-C) gerechnet. Insofern wirken die CAs sich auf dem mFT Sensor stärker aus. Bei den Videos ist jetzt noch die Frage um welches Objektiv es sich handelt. Das 16mm Sigma ist ja wie viele Sigmas extrem auf Auflösung und hohen Kontrast gerechnet, was natürlich Farbfehler um so deutlicher hervorhebt. Bei einem Objektiv mit geringerem Mikrokontrast und etwas geringerer Auflösung fällt das dann garnicht so sehr ins Auge. Ich selbst habe hier ein Kowa f1.8 16mm Industrieobjektiv mit 6 Megapixel Auflösung da sieht man natürlich auch bei Offenblende kaum chromatische Abberationen. Die Meike Lenses bewegen vermutlich auf dem Niveau der Samyang/Rokinon Cine Reihe.
Es gibt für um die 200,- übrigens noch das Laowa 17mm 1.8.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16780

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von cantsin »

Klassisches Problem, wenn man für Kamera-Softwarekorrektur entwickelte/designte Objektive an der Pocket 4K einsetzt.

Das einzige, was hilft, sind nichtelektronische Objektive (Meike Cine, Voigtländer) und Lesen von Testberichten, wie ausgeprägt deren CAs sind.

(Manchmal klinge ich hier wie der alte Cato, aber Probleme/Fragen wie die obige bestätigen einfach, dass man nicht oft genug auf diesen Umstand hinweisen kann.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33