iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 00:28 @roki
Nein, die anderen können es überhaupt nicht besser, im Gegenteil.
Das beweisen ja gerade jetzt wieder die 12K URSA/Pyxis Kameras ganz klar.
So ist das nun auch nicht, denn wenn dies so wäre, hätte BMD ja die eierlegende Wollmilchsau.

Die 12k braucht z.B. sogar mehr Licht, als die auch nicht gerade besonders lichtstarken Pockets.
Und selbst die Pockets sind nicht gerade die kleinsten und leichtesten Cams.

Eine Kamera für alles, gibt es noch immer nicht.



iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 02:29 @roki
Du verzettelst dich eindeutig in viel zu vielen Pixelpeeper Kamera Specs.
(Nicht abwertend dir gegenüber gemeint)

Fakt ist:
Mit absolut jeder heute aktuellen 10 Bit Dslm ab 1000€ könnte man ganz locker einen sehr schönen Kinofilm drehen. Wenn der DoP die Kamera kennt und weiss was er macht.
Auch wenn es unbedingt sein muss mit einem iPhone.;)

Die 12K URSA Cine gibt es ab 7000€.
drehfertig macht das bei BM aber dann mindestens 10 000…€.
Eine ausgewachsene Low Budget Arri, in jeder Hinsicht, auch was die Haptik betrifft…

Die 12K Pyxis kann eigentlich dasselbe, sicher bis up to 30 FpS, ist aber mit allem darum herum dafür ein paar Tausender günstiger und kompakt.;p
Man kann auch mit einem Stein einen Nagel ins Brett schlagen.
Mit einem Hammer geht es jedoch besser.
Und mit einem Nagler geht´s noch schneller.
Auch bei den Naglern gibt´s dann noch Unterschiede.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Nur mit der Arri kannst Nagel ins Beton schlagen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22746

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Aber wenn‘s gar keinen Nagel gibt?



iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 10:02 Aber wenn‘s gar keinen Nagel gibt?
Dann träumt der Jott davon - sogar von einem ganz großen. ;)



roki100
Beiträge: 18573

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

:D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 09:33 Nur mit der Arri kannst Nagel ins Beton schlagen.
Ich dachte schon ich bin der Einzige, der das macht!



Jott
Beiträge: 22746

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Und wer weder Nagel noch Beton hat, dem bleibt immer noch das Kamera-Abwägen.



iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 12:49 Und wer weder Nagel noch Beton hat, dem bleibt immer noch das Kamera-Abwägen.
Oh - da hat jemand die Analogie durchbrochen.

Hat dich der "ganz große Nagel" aus deinem Traum gerissen? :)



Jott
Beiträge: 22746

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Wie hast du das auf dich bezogen? :)



Clemens Schiesko
Beiträge: 836

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Clemens Schiesko »

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 20:37
so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.



iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 15:51
Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 20:37
so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.
Hier hätte es mehr "lowlight" gebraucht:
Screenshot 2025-10-10 at 20-26-14 Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor - Seite 5 - slashCAM Forum.png
.
Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rick SSon
Beiträge: 1595

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29
Rick SSon hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 15:51

so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.
Hier hätte es mehr "lowlight" gebraucht:
Screenshot 2025-10-10 at 20-26-14 Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor - Seite 5 - slashCAM Forum.png
.
Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Wenn das dein stil ist, und du alles schön kompakt haben möchtest, dann solltest du dir tatsächlich eine sony kaufen :)



roki100
Beiträge: 18573

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29 Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29252

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 11 Okt, 2025 23:22
iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29 Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
Wenn an der Ausleuchtung und Belichtung (ND rausnehmen) nichts geändert werden kann, muss die "LowLight-Performance" herhalten, wenn man abblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Dual- oder gar Triple-ISO wäre dann hilfreich.



roki100
Beiträge: 18573

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 10:27
roki100 hat geschrieben: Sa 11 Okt, 2025 23:22

Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
Wenn an der Ausleuchtung und Belichtung (ND rausnehmen) nichts geändert werden kann, muss die "LowLight-Performance" herhalten, wenn man abblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Dual- oder gar Triple-ISO wäre dann hilfreich.
Das frage ich mich eher bei Kameras wie ZR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Roland v Strand - So 19:31
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30